forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 Motor wie zugeschnürt, geht aus, Benzinpumpe?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jul 2010, 22:17    Titel: 990 Motor wie zugeschnürt, geht aus, Benzinpumpe? Antworten mit Zitat

Schönen guten Abend,

Dienstag zu nem Kumpel gefahren(7km), plötzlich war die Leistung weg, der Motor war wie zugeschnürt. Ab und zu Fehlzündungen. Kumpel erreicht. Motor hat kein Gas mehr angenommen und ging auch aus. Leerlaufdrehzahl unregelmäßig. Mopped gleich dort stehengelassen und am nächsten Tag mit Anhänger heim geholt.
Anspringen tut sie jetzt noch (nach 2 bis 3 mal durchdrehen) aber kaum Gasannahme und aus..

Das habe ich schon ausprobiert:
- Tankentlüftungsschläuche geprüft
- Tankdeckel offen gelassen
- Schlauch von der Benzinpumpe getrennt und den Sicherheitsverbinder eingedrückt (sodass Sprit fließen kann), dann Zündung eingeschaltet - Sprit fließt (sprudel)..ob es 3,5bar sind kann ich nicht sagen
- Benzinpumpe ausgebaut und Filter angeschaut, mit Sprit durchgespült und mit Luft durchgepustet
- Kontakte sind i.O.

Wann leuchtet bei der EFI die FI Lampe? Die hat nämlich noch nicht geleuchtet, außer mal kurz nachdem ich die BP wieder eingebaut hatte. Kann ich dadurch eine defekte BP ausschließen?

An die Zündkerzen komm i nich dran (muss vielleicht erst nen normalen Zündkerzenschlüssel abdrehen damit man da dran kommt wacko )

Batterie hat genug Spannung. Tanks sind halbvoll. Beide Zylinder laufen.
Da meine BP im Tank liegt ist ein-und-ausbau nicht so günstig, Tank leer lassen etc.. Die O-Ringe verkraften keinen zweiten ausbau - besorge mir demnächste erst neue.

Hab im Forum noch nix von defekter EFI gelesen, also unwahrscheinlich.

Was kann ich noch mit "einfachen" Mitteln machen?

Hat jemand zufällig ne intakte EFI Benzinpumpe liegen zum testen?


Danke für Hilfe!

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jul 2010, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also Benzinpumpe ist es eher nicht.Zumindest bei der 950er geht sie dann aus und nicht wieder an(2mal erlebt,2mal "zufällig" ne Benzinpumpe dabei.Letztes Mal,27.6.10,musste die Reperatur jedoch neben dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn erfolgen wacko ).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
weiss nicht mehr bei wem, aber letztens war nen 990er Pumpe kaputt. Das Teil lief noch, wenn der Tank randvoll war (als ob es ne 950er waere).
Probiers mal aus!
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 15. Jul 2010, 23:01 hat folgendes geschrieben:
Also Benzinpumpe ist es eher nicht.Zumindest bei der 950er geht sie dann aus und nicht wieder an

Einspruch: meine Pumpe bekam anfangs nur Husten bei Vollgas. Karre ging aus. Sofortiges Starten wurde mit Husten, Kotzen, Spucken beantwortet. Nach 5 min war alles wieder fein. Bin noch mit wenig Gas prima nach Hause gekommen.

Tippe auch auf Pumpe oder Elektrik, Batteriekabel etc. Kenn mich aber mit den Einspritzern nicht wirklich aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Fr, 16. Jul 2010, 0:03 hat folgendes geschrieben:
Moin,
weiss nicht mehr bei wem, aber letztens war nen 990er Pumpe kaputt. Das Teil lief noch, wenn der Tank randvoll war (als ob es ne 950er waere).
Probiers mal aus!
Markus

ok werd ich heut nachmittag mal testen..

@NC,
um BP auszuschließen wäre am besten eine andere einzubauen..
oder dieses Werkzeug (Anhang)

beides habe ich nicht dry



pressure gauge.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  74.29 KB
 Angeschaut:  929 mal

pressure gauge.jpg



_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich ne 990er hätt, würd ich zu Dir gefahren kommen und meinen Tank an Dein Mopped bauen und testen. Findet sich da nich wer im Umkreis Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ob man über eine Anzeige des BP-Druckes im Cockpit einen schleichenden Pumpentod voraussehen könnte???



Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 16. Jul 2010, 9:55 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich ne 990er hätt, würd ich zu Dir gefahren kommen und meinen Tank an Dein Mopped bauen und testen. Findet sich da nich wer im Umkreis Question


Also Leute, wird sich doch wohl mal einer finden......es lohnt sich auch, seine bessere Hälfte macht auch richtig gute Erdbeertorte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Auch schwer
Komisch, an anderer Stelle hat BP mit zu viel Druck zu kämpfen... wacko

So, wieder on Topic:
Ich kann nur Vergleiche ziehen mit meiner ex XTZ. Da war die BP (die Membrane) auch mal hin. Solange ich min. 5-6 Liter im Tank hatte, lief sie dennoch anstandslos. Ich musste eben nur rechtzeitig tanken und mich damit abfinden, dass ich keine Reserve hatte. Bin daher auch 2x liegen geblieben in Italien. Denn das Teil gab den Geist irgendwo auf der Hinreise über´n Großglockner/Dolomiten auf Mad
Aber bei der XTZ war der Austausch der BP sehr einfach... unsure

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Fr, 16. Jul 2010, 12:27 hat folgendes geschrieben:

Aber bei der XTZ war der Austausch der BP sehr einfach... unsure

Is bei der Adv. auch nicht weiter schwer - nur blöd weil man den Tank leeren muss und auf diesen verfluchten teueren O-Ring aufpassen muss.

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Atzimuth @ Fr, 16. Jul 2010, 12:21 hat folgendes geschrieben:

Also Leute, wird sich doch wohl mal einer finden......es lohnt sich auch, seine bessere Hälfte macht auch richtig gute Erdbeertorte...


hab schonmal angefragt..sieht nicht so schlecht aus, allerdings hole ich den Tank wahrschenlich ab, also keine Torte Razz
vielleicht findet sich noch jemand Rolling Eyes

danke NC für die Idee

Wichtl @ Fr, 16. Jul 2010, 12:37 hat folgendes geschrieben:
nur blöd weil man den Tank leeren muss und auf diesen verfluchten teueren O-Ring aufpassen muss.


thats the point

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Fr, 16. Jul 2010, 12:50 hat folgendes geschrieben:
hab schonmal angefragt..sieht nicht so schlecht aus

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 16. Jul 2010, 13:42 hat folgendes geschrieben:
Squisher @ Fr, 16. Jul 2010, 12:50 hat folgendes geschrieben:
hab schonmal angefragt..sieht nicht so schlecht aus


für'n Stück Erdbeertorte mach ich doch fast alles Rolling Eyes

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

kurz zur fi lampe. die muss leuchten, sobald du die zündung an machst. wenn die kiste gestartet ist geht sie normalerweise dann aus.
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

ja FI Lampe geht normal
hatte mich falsch ausgedrückt - sie war nicht außergewöhnlich an Wink


hol mir morgen vom Hanne mal die linke Tankhälfte, dann bin schon schlauer..

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0701s ][ Queries: 50 (0.0374s) ]