forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

hoher Kotflügel und Kühlerschutz

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 13:51    Titel: hoher Kotflügel und Kühlerschutz Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bin gerade dabei, mir einen hohen Kotflügel anzubauen.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe einen Kühlerschutz von Sommer angebaut (siehe Foto). Der ist so unglücklich gekantet, dass beim Lenken der Kotflügel schleift... Sad

Spricht etwas dagegen, den Kotflügel um ca. 6 cm zu kürzen? Hat da jemand Erfahrung, wie das dann mit der Verschmutzung aussieht?

Alternative wäre, den unteren Rahmen des Kühlerschutzes auf den beiden Seiten auszuschneiden... dann dürfte allerdings die Stabilität arg leiden...

Bin für Vorschläge aller Art offen! Smile



A950_kuehlerprotek_alu.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  11.13 KB
 Angeschaut:  5364 mal

A950_kuehlerprotek_alu.jpg



_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 14:41    Titel: Re: hoher Kotflügel und Kühlerschutz Antworten mit Zitat

fenek70 @ Fr, 11. Nov 2005, 12:51 hat folgendes geschrieben:

Spricht etwas dagegen, den Kotflügel um ca. 6 cm zu kürzen?

Ja, der hohe Kotflügel schützt den Kühler mehr als der Kühlerschutz, also weg mit dem Teil.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo schradt,

hab durch die Forensuche schon gelesen, dass du seit quasi ewigen Zeiten ohne Kühlerschutz fährst. Bei "Geschossen", welche der Vorderreifen aufwirbelt kann ich mir gut vorstellen, dass der hohe Kotflügel wirklich alles abfängt.

Aber, wie siehts eigentlich bei "feindlichen Angriffen" aus? Also, wenn ein Vorrausfahrender (natürlich kurz bevor er von mir überholt wird Very Happy ) meint er muss mich mit Steinen bewerfen? Wäre da ein Kühlerschutz nicht ratsam?

Wobei ich mir aber auch schon überlegt habe, den Kühlerschutz zu modifizieren, schlimmstenfalls zu demontieren... den Kotflügel werde ich auf keinen Fall abschneiden.

Vielleicht kann ich den Schutz

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
iggheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 98
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 14:56    Titel: Re: hoher Kotflügel und Kühlerschutz Antworten mit Zitat

fenek70 @ Fr, 11. Nov 2005, 12:51 hat folgendes geschrieben:

Bin für Vorschläge aller Art offen! Smile


Ich hab' den hohen Kotflügel von TT (keine Ahnung wofür der eigentlich gedacht ist.
Da hat kräftig unterlegen (3-4 Scheiben) unter den hinteren beiden Schrauben geholfen. Kommt vorne höher und hintem vom Kühler weg. Konnte damals einige cm rausholen. Hast Du schon probiert?



DSCI0763-halb.jpg
 Beschreibung:
Mit Unterlegscheiben
 Dateigröße:  37.4 KB
 Angeschaut:  5325 mal

DSCI0763-halb.jpg



rechts-hoherKotflügel-Scheibekurz.jpg
 Beschreibung:
orginal
 Dateigröße:  15.55 KB
 Angeschaut:  5325 mal

rechts-hoherKotflügel-Scheibekurz.jpg



_________________
Viele Grüße

igghe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 15:01    Titel: Re: hoher Kotflügel und Kühlerschutz Antworten mit Zitat

igghe @ Fr, 11. Nov 2005, 13:56 hat folgendes geschrieben:
...
Da hat kräftig unterlegen (3-4 Scheiben) unter den hinteren beiden Schrauben geholfen. Kommt vorne höher und hintem vom Kühler weg. Konnte damals einige cm rausholen. Hast Du schon probiert?


Hallo igghe,

nein habe ich noch nicht versucht. Könnte funktionieren...
Was ist, wenn man vorne auf Anschlag taucht? Geht da der Vorderreifen dann am unteren, hinteren Ende des Kotflügels an? Ist dann immerhin näher am Reifen... Will garnicht wissen, was passiert, wenn dort der Vorderstoppler einhackt wacko
Hast du's schon probiert? Wäre nett, wenn du mir den Versuch abnimmst... Wink

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 15:05    Titel: Re: hoher Kotflügel und Kühlerschutz Antworten mit Zitat

fenek70 @ Fr, 11. Nov 2005, 14:01 hat folgendes geschrieben:

nein habe ich noch nicht versucht. Könnte funktionieren...

Glaub ich nicht...
fenek70 @ Fr, 11. Nov 2005, 14:01 hat folgendes geschrieben:

Was ist, wenn man vorne auf Anschlag taucht? Geht da der Vorderreifen dann am unteren, hinteren Ende des Kotflügels an? Ist dann immerhin näher am Reifen... Will garnicht wissen, was passiert, wenn dort der Vorderstoppler einhackt wacko

Du machst nen Salto und der Kotflügel dürfte Schrott sein...

Leg den Kotflügel doch einfach mal auf das Rad und miss nach, ehe du den anbaust...



kotfluegel_02.jpg
 Beschreibung:
Hier ist die Gabel nicht auf Anschlag eingetaucht! War ja nur ein kleiner Hüpfer...
 Dateigröße:  8.03 KB
 Angeschaut:  5311 mal

kotfluegel_02.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 15:13    Titel: Re: hoher Kotflügel und Kühlerschutz Antworten mit Zitat

genau das ist meine Befürchtung:
Schradt @ Fr, 11. Nov 2005, 14:05 hat folgendes geschrieben:
Du machst nen Salto und der Kotflügel dürfte Schrott sein...


Schradt @ Fr, 11. Nov 2005, 14:05 hat folgendes geschrieben:
Leg den Kotflügel doch einfach mal auf das Rad und miss nach, ehe du den anbaust...


Der Kotflügel ist original von KTM, müsste genau der sein, den du auch verbaut hast. Der passt somit auf alle Fälle. Ich dachte nur, wenn man den Anbauwinkel (Vorschlag igghe) ändert, dann könnte es eng werden...

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein stinknormaler EXC Kotfügel. Wird TT auch verkaufen.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Fr, 11. Nov 2005, 14:20 hat folgendes geschrieben:
Ist ein stinknormaler EXC Kotfügel. Wird TT auch verkaufen.


Ja, so ist es.

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
iggheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 98
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 16:37    Titel: Re: hoher Kotflügel und Kühlerschutz Antworten mit Zitat

fenek70 @ Fr, 11. Nov 2005, 14:01 hat folgendes geschrieben:

Was ist, wenn man vorne auf Anschlag taucht? Geht da der Vorderreifen dann am unteren, hinteren Ende des Kotflügels an?


Vor den Beilagscheiben schliff der Reifen schon bei Vollbremsungen vorne - was zugegebener Massen ein Kosmetik Problem ist.

fenek70 @ Fr, 11. Nov 2005, 14:01 hat folgendes geschrieben:

Ist dann immerhin näher am Reifen... Will garnicht wissen, was passiert, wenn dort der Vorderstoppler einhackt wacko


Hinten ist meiner Meinung nach genügend Luft. Habe auch im Dreck vom Kotflügel noch keine Kontaktspuren gesehen. Ich habe den Kotflügel auch nur so weit "unterfüttert", dass ich zur Orginal Kühler Abdeckung ca. 'nen halben cm Luft habe.

fenek70 @ Fr, 11. Nov 2005, 14:01 hat folgendes geschrieben:

Hast du's schon probiert? Wäre nett, wenn du mir den Versuch abnimmst... Wink


Auf Block hatte ich die Gabel nicht. Laut Dreck ist sie wohl bis ca. 1 -1.5 cm vom unteren Ende weg eingetaucht. - Ja Schrad, ich weiss, da geht noch ein guter cm. Soweit keine Probleme.....

Schradt @ Fr, 11. Nov 2005, 14:20 hat folgendes geschrieben:
Ist ein stinknormaler EXC Kotfügel. Wird TT auch verkaufen.


Keine Ahnung. Steht Acerbis und KTM drauf, hat im unteren Drittel Lüftungsschlitze

_________________
Viele Grüße

igghe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2005, 16:48    Titel: Re: hoher Kotflügel und Kühlerschutz Antworten mit Zitat

igghe @ Fr, 11. Nov 2005, 15:37 hat folgendes geschrieben:
...
Keine Ahnung. Steht Acerbis und KTM drauf, hat im unteren Drittel Lüftungsschlitze


Die Lüftungsschlitze fräst TT wohl selber rein. Ist der EXC-Kotflügel - zumindest meiner, denn ich habe einen orangen... passt besser zur GO!!!!!!!...

Ich befürchte, mit einem halben cm Abstand ist es bei mir nicht getan... müsste locker doppelt so weit weg damit da nichts mehr schleift....

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

So, hab jetzt einfach den Kühlerschutz neu gebogen. Jetzt passt's.

btw: Die Gabelschützer in Verbindung mit den Aufnahmeadaptern, die TT da beilegt, sind irgendwie nicht das Gelbe vom Ei... Hab drei Gewindeeinsätze durch Nietmuttern ersetzen müssen...

Na ja, heute Nachmittag genug geärgert.
Werde wohl irgendwann andere Gabelschützer montieren.

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Warum kaufst du das auch in ner Apotheke, wo man alles beim freundlichen KTM Händler bekommt? Teileliste hab ich vor Urzeiten bereits veröffentlicht (da gab es weder bei TT, noch bei Sommer sowas zu kaufen und KTM Deutschland erzählte mit das sei nicht realisierbar an der LC8...)

http://schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tun/kotfluegel

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

die einfachste Lösung


DSC02759.JPG
 Beschreibung:
da setz nix auf und hat nur 27,- gekostet :-)
 Dateigröße:  451.71 KB
 Angeschaut:  592 mal

DSC02759.JPG



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2005, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 12. Nov 2005, 21:26 hat folgendes geschrieben:
die einfachste Lösung


Einfach ja, aber den Rest vom Originalkotflügel wollte ich auch noch weg haben. Gehört sich da nicht hin... meine Meinung.

@schradt: mich hat der Satz, dank Prozente, ca. 125,-€ gekostet. Find ich gar nicht so teuer für das Komplettpaket... wobei ich aber keine Ahnung habe, was mich der ganze Krempel bei KTM gekostet hätte... (lass mich gerne davon überzeugen, doch zu viel ausgegeben zu haben Wink )
Die Gabelschützer werde ich allerdings bei Gelegenheit gegen die in deiner Liste austauschen... dann habe ich halt welche auf Reserve... (wieder was, was sich auf ewige Zeiten im Keller/Speicher oder in der Garage ansammelt und mir irgendwann nur "dumme" Fragen meiner Frau einbringt... Wink )

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0534s ][ Queries: 43 (0.0204s) ]