|
Autor |
Nachricht |
mistafunk Fahrschüler Anmeldungsdatum: 09.05.2018 Beiträge insgesamt: 7 KTM LC8 SM 950, 2006 → 40.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2018, 14:53 Titel: 950 SM Kühlwasserverlust? |
|
|
hallo, ich lese im forum immer etwas von Verlust. Meine Flüssigkeit verschwindet im Ausgleichsbehälter, der Motor ist trocken, keine Lacke unterhalb, es spritz nirgends raus, der ölstand wird auch nicht mehr und es raucht nicht zusätzlich weiss aus dem Auspuff. Also wohin zum Teufel is es ggg.
jetzt hab ich schon 2x nachgefüllt - zwischen minus und max. und 2 tag später is es weit darunter.
Entlüften?
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3185 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 150.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2018, 20:37 Titel: |
|
|
Kilometerstand waere hilfreich
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
Scott-y Sahararider
Anmeldungsdatum: 23.09.2012 Beiträge insgesamt: 1158 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Mai 2018, 21:23 Titel: |
|
|
Wenn dein Kühlerdeckel nicht mehr richtig arbeitet oder die Dichtung n.i.O.ist, passiert das auch.
_________________ Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich noch nicht gehört habe was ich sage! |
|
Nach oben |
|
schlusi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 66 KTM LC8 SM 950, 2006 → 52.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km div. Offroader
|
Verfasst am : Do, 10. Mai 2018, 6:56 Titel: |
|
|
Bau mal den Papier-Ölfilter aus.
Ist dieser zusammengezogen oder die Beschriftung weg (beim original KTM FIlter), ist das ein Indiz für Simmering an der Wasserpumpenwelle.
Beispielfoto, Quelle: Internet
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
136.88 KB |
Angeschaut: |
46 mal |

|
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
mistafunk Fahrschüler Anmeldungsdatum: 09.05.2018 Beiträge insgesamt: 7 KTM LC8 SM 950, 2006 → 40.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Mai 2018, 12:41 Titel: kilometerstand |
|
|
achso wäre hilfreich: 40200
ich hab mal heute kontrolliert:
kühlerverschluss - schaut gut aus - keine ablagerungen - eigentlich wie neu
kühlerentlüftung: motor gestartet, gewartet bis es rausläuft - dauerte etwa 1 min.. zugedreht.
im reservebehälter auf mittel aufgefüllt.
werde mal weiter kontrollieren
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3185 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 150.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Mai 2018, 16:46 Titel: |
|
|
Also bei der Laufleistung, sofern das noch nicht gemacht wurde, wette ich ne Flasche Pils, dass es die WaPu ist. Bei mir war auch nie was zu sehen im Oel, Wasser und auch nix Dampf aus Auspuff.
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
mistafunk Fahrschüler Anmeldungsdatum: 09.05.2018 Beiträge insgesamt: 7 KTM LC8 SM 950, 2006 → 40.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Mai 2018, 18:43 Titel: |
|
|
Ui. Dann werde ich mal das reparaturhandbuch konsultieren.
Ärgerlich.
Aber ich schätze die Sichtungen reichen
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3185 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 150.000 km
|
|
Nach oben |
|
Mambach Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.08.2018 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2018, 18:01 Titel: |
|
|
Bei mir ist leider das selbe Thema nur weiß ich wo mein Wasser ist. Und da wo es ist gehört es sicherlich nicht hin.
Da hab ich jetzt 2 Fragen :
1. Gibt es für die Welle einen Reparatursatz ?
2. Könnte es noch eine andere Ursache geben die häufig vor kommt?
Grüßle ausm Ländle
|
|
Nach oben |
|
hakim Sahararider Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1091 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 87.000 km KTM 1290 SuperADV, 2016 → 20.000 km KTM 690 RallyRaid, 2014 → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2018, 5:45 Titel: |
|
|
Hallo,
der Simmerring sollte immer zusammen mit der Welle erneuert werden. Rep.-Kit mit beiden Teilen Nr.60035054144 für ca. 44 Euro. Sollte m.W. für alle Baujahre gleich sein - leider machst Du keine näheren Angaben zu Deiner Maschine. Freundlicher Tipp, wenn Du Hilfe bekommen möchtest: einfach mal zu Deiner ersten Anfrage ein paar Worte schreiben, wer Du bist, was Du fährst und was der genaue Schaden ist.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
Borsti-01 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2018 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SM 950, 2007 → 43.000 km Yamaha SR 500 → 63.000 km
|
|
Nach oben |
|
Mambach Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.08.2018 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2018, 13:01 Titel: |
|
|
Hallo Borsti,
Das Wasser ist auf jedan Fall im Öl. Und mittlerweile im Eimer.
Mein Öl Filter ist nicht so wellig wie auf dem Bild aber es geht in die Richtung.
Die Frage die sich mir stellt ist ob es noch eine Ursache abgesehen von der Wasserpumpenwelle geben könnte!? Kurzfahrten sind dabei auch ausgeschlossen
Ich ruf morgen mal bei KTM an und bestell Ersatzteile.
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14230 Alter: 6 KTM LC8 SM 950, 2008 → 16.000 km EXC 450 → 49.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2018, 21:19 Titel: |
|
|
Oder einfach mal unter Motor allgemein schauen .....immerwieder die gleichen Extrafragen der SM und SE Fahrer zeigen das Ihnen nicht bewusst ist das der Ursprung mit Jahren Vorsprung und mehr Kilometerleistung die ADV ist ....
_________________ .....der Meisterjäger bleibt einzigartig...... |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3185 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 150.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2018, 21:29 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 3. Okt 2018, 22:19 hat folgendes geschrieben: | Oder einfach mal unter Motor allgemein schauen .....immerwieder die gleichen Extrafragen der SM und SE Fahrer zeigen das Ihnen nicht bewusst ist das der Ursprung mit Jahren Vorsprung und mehr Kilometerleistung die ADV ist ....  |
Aber Herr Mambach ist erst seit einem Monat angemeldet. Kann das ja nicht alles wissen.
Aber stimmt schon, Ursprung allen Uebels ist die 2003 S - Farbe ist kalr
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
Borsti-01 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2018 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SM 950, 2007 → 43.000 km Yamaha SR 500 → 63.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Okt 2018, 11:48 Titel: |
|
|
Mambach @ Mi, 3. Okt 2018, 14:01 hat folgendes geschrieben: | Hallo Borsti,
Das Wasser ist auf jedan Fall im Öl. Und mittlerweile im Eimer.
Mein Öl Filter ist nicht so wellig wie auf dem Bild aber es geht in die Richtung.
Die Frage die sich mir stellt ist ob es noch eine Ursache abgesehen von der Wasserpumpenwelle geben könnte!? Kurzfahrten sind dabei auch ausgeschlossen
Ich ruf morgen mal bei KTM an und bestell Ersatzteile. |
Hallo,
aber vergleich mal die Preise von deinem Händler !! Da ist meist immer was drin wenn du das online bestellst !!
_________________
 |
|
Nach oben |
|
|