forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tacho - Knöpfe Adv 2005
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Jul 2015, 14:38    Titel: repariert Antworten mit Zitat

hab den gummistift nach innen gezogen und ihn mit einem ca. 5mm dicken klebebandstreifen (zwei- bis dreimal) umwickelt. gibt genügend festigkeit, damit beide tasten wieder ordentlich und ohne fingerbrechen funktionieren.
beim nach-innen-ziehen mit einer dünnen zange nicht zu lang machen; das klebenband macht den stift dermassen steif, dass, wenn der gummistift zu lang gezogen wurde, er permanent dann drückt. einfach ausprobiern.



IMG_6982.JPG
 Beschreibung:
nach innen gezogen, noch ohne klebeband
 Dateigröße:  169.84 KB
 Angeschaut:  437 mal

IMG_6982.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Jul 2015, 14:42    Titel: Re: repariert Antworten mit Zitat

rabsi @ Sa, 18. Jul 2015, 14:38 hat folgendes geschrieben:
... ihn mit einem ca. 5mm dicken klebebandstreifen (zwei- bis dreimal) umwickelt....


Hut ab vor Deiner Fingerfertigkeit unsure
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Jul 2015, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

zur richtigstellung: ich hab kein elektriker-klebeband genommen, sondern dieses mattweisse "tixo"-zeugs ausm buerozubehoer! das lässt sich echt schoen verarbeiten, weil es eben der breite nach relativ steif ist. hiervon eben ca. 5mm (oder wielang der stift halt dann ist bzw wie fingerfertig man ist ;-) )runterschneiden und rumwicklen. geht auch ohne pinzette ganz gut.


IMG_6984.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  229.97 KB
 Angeschaut:  378 mal

IMG_6984.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2016, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

lösung B ....ne Fernbedienung von KTM wie an der EXC montieren...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2016, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 8. Jun 2016, 17:14 hat folgendes geschrieben:
lösung B ....ne Fernbedienung von KTM wie an der EXC montieren...


Für die Nichtwissenden (mich miteingeschlosssen); kannst die Lösung mal vorstellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2016, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts beim Händler oder in der Bucht


Screenshot_2016-06-08-19-03-59.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  185.59 KB
 Angeschaut:  306 mal

Screenshot_2016-06-08-19-03-59.png



_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Jun 2016, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 8. Jun 2016, 19:05 hat folgendes geschrieben:
Gibts beim Händler oder in der Bucht



Schon klar; aber diese Drei tasten können ja nicht dasselbe wie die beiden Tacho-Tasten. Daher mein Input siehe Fred :http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=34493
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Jun 2016, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt sie können noch mehr ,nämlich bei Trip 1 und 2 den Kilometerstand ändern...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jun 2016, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Und was hilft mir das bei den ungenauen km-Angaben? Stimmen sowieso mit keinem Roadbook überein (vielleicht deswegen die +- - Funktion?...) Besser wären die 1:1-Funktionen vom Tacho. Also liebe Tüftler und Bastler, könnt Ihr die Belegung vom Original-Kabel auf den Tacho nicht so ändern, dass das funkt? Ich denke, das juckt sicher mehr von uns als Trip-Funktionen (der Rally-Gedanke in allen Ehren...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jun 2016, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

rabsi @ Fr, 10. Jun 2016, 12:55 hat folgendes geschrieben:
Und was hilft mir das bei den ungenauen km-Angaben? Stimmen sowieso mit keinem Roadbook überein (vielleicht deswegen die +- - Funktion?...) Besser wären die 1:1-Funktionen vom Tacho. Also liebe Tüftler und Bastler, könnt Ihr die Belegung vom Original-Kabel auf den Tacho nicht so ändern, dass das funkt? Ich denke, das juckt sicher mehr von uns als Trip-Funktionen (der Rally-Gedanke in allen Ehren...)
Wie wär´s denn mal mit selber überlegen?

Ohne das Öffnen des Tachos und ohne ein zusätzliches Kabel anzulöten kann man die Set-Taste nicht vom Lenker aus bedienen. http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=252299

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jun 2016, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

wie oft drückt man denn auf der Set-Taste herum , daß man das unbedingt während der Fahrt vom Lenker aus machen muss ???
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Jun 2016, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Jo hab die FB auch, kann aber an der Tanke den km Stand damit nicht auf null zurücksetzen. Oder muss ich eine Kombination drücken?
_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Jun 2016, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

ekko @ So, 12. Jun 2016, 21:24 hat folgendes geschrieben:
Jo hab die FB auch, kann aber an der Tanke den km Stand damit nicht auf null zurücksetzen. Oder muss ich eine Kombination drücken?
Mit der FB kann nur den Mode auswählen und den Trip 2 korrigieren.... Set geht nur am Tacho selber oder aber mittels dem oben beschriebenen Anlötens eines Kabels.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0658s ][ Queries: 41 (0.0369s) ]