|
Autor |
Nachricht |
lm5-2008 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge insgesamt: 42 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 47.000 km Moto Guzzi Quota 1200 → 125.000 km Moto Guzzi Le Mans → 105.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2015, 18:07 Titel: Kupplungsdruckstange |
|
|
Hallo Schraubergemeinde
Folgender Sachverhalt : ADV990 2011
Siri der Druckstange im Motorgehäuse ist undicht (neuer ist schon da)
aber die Druckstange läßt sich nicht rausziehen was mach ich falsch?
Zudem sind auf der Druckstange ungewöhnliche Einkerbungen.
Danke schönen Sonntag Frank
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
198.69 KB |
Angeschaut: |
924 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2015, 18:23 Titel: |
|
|
Ist das schon mal sauber gemacht So sieht das schon komisch aus.
Und die Stange geht übrigens nach rechts raus...
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2015, 18:43 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ So, 1. Feb 2015, 17:23 hat folgendes geschrieben: |
Und die Stange geht übrigens nach rechts raus... |
DER Brüller .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2015, 18:48 Titel: |
|
|
So weit ich weiß ist deine einteilig . Dann geht sie nur von Rechts raus. Kleiner Kupplungsdeckel ab. Die Druckplatte runter und dann sollte es gehen.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
lm5-2008 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge insgesamt: 42 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 47.000 km Moto Guzzi Quota 1200 → 125.000 km Moto Guzzi Le Mans → 105.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2015, 19:44 Titel: Kupplungsdruckstange |
|
|
Also Öl runter Kupplungsdeckel ab Nadelrolle aus der Druckstange treiben
und nach rechts raus.
Druckstange wechseln(wegen Einkerbung) hat das schon einer so mal bei seiner gesehen Laufleistung 24500km
Danke Frank
|
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 1. Feb 2015, 20:40 Titel: |
|
|
wenn Du das Moped etwas nach links kippst, braucht kein Öl raus
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
max950 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 1:06 Titel: Re: Kupplungsdruckstange |
|
|
lm5-2008 @ So, 1. Feb 2015, 18:44 hat folgendes geschrieben: | Also Öl runter Kupplungsdeckel ab Nadelrolle aus der Druckstange treiben
und nach rechts raus.
Druckstange wechseln(wegen Einkerbung) hat das schon einer so mal bei seiner gesehen Laufleistung 24500km
Danke Frank |
Die Nadelrolle sollte einfach mit dem Finger raus zu schieben sein.
Oder war da schon mal ein ganz grober Mechaniker am Werk
Die Einkerbung vorne liegt doch im Kupplungsnehmerzylinder keine Ahnung wie da so was reinkommt, vielleicht schon immer drin Wenn die Stange Ansonsten in Ordnung ist würde ich sie weiter verwenden.
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1666 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 7:03 Titel: |
|
|
Hallo,
die merkwürdigen Einkerbungen kann ich mir nur durch Schleifen der Druckstange an Fremdkörpern erklären. KNZ locker geworden, Dreck dahinter und eventuell nur die Schrauben nachgezogen, anstatt hinterm KNZ alles zu demontieren und zu reinigen. Eventuell so locker, daß die Kettenführungsschiene verrutscht ist?
Hakim
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 11:06 Titel: |
|
|
hakim @ Mo, 2. Feb 2015, 6:03 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
die merkwürdigen Einkerbungen kann ich mir nur durch Schleifen der Druckstange an Fremdkörpern erklären. KNZ locker geworden, Dreck dahinter und eventuell nur die Schrauben nachgezogen, anstatt hinterm KNZ alles zu demontieren und zu reinigen. Eventuell so locker, daß die Kettenführungsschiene verrutscht ist?
Hakim |
Das ist nicht sehr glaubwürdig. Sollte diese Kerbe durch Schleifen (Dreck oder Ketten...), dann hätte davor der KNZ locker werden müssen. In dieser Situation wäre er mit der Karre keinen Meter mehr gefahren. Zudem sieht es nicht danach aus, als dass die Kerbe durch irgendwelche Schleifvorgänge entstanden wäre. In so einem Fall müssten die Kanten abgerundet sein, sie sind aber ziemlich scharf. Auch das Material sollte doch in diesem Bereich gehärtet sein. In sowas eine solche Kerbe reinzubringen dauert doch ewig und die Reibwiderstände würden jegliches Schalten verhindern.
Ich denke das ist eher ein Materialschaden der nicht verhindert werden konnte.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Nessi-DD  Sponsor Anmeldungsdatum: 24.01.2008 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 56.000 km KTM 690 Enduro R, 2014 → 28.000 km Beta RR 430 Racing, 2020 → 4.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 14:58 Titel: |
|
|
Dreh' doch mal die Stange um 180°. Wenn sich dort ebenfalls eine Kerbe befindet, hat vielleicht jemand mit einer Zange versucht die Stange nach links heraus zu ziehen.
Tschüs
Nessi-DD
|
|
Nach oben |
|
lm5-2008 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 16.08.2013 Beiträge insgesamt: 42 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 47.000 km Moto Guzzi Quota 1200 → 125.000 km Moto Guzzi Le Mans → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 17:16 Titel: Kupplungsdruckstange |
|
|
So die Gute ist auf dem OP-Tisch !
Laut Vorbesitzer hat es bis zum Verkauf keine Probleme an
der Kupplung gegeben . KD alle Inspektionen gemacht ,Händler hab
ich noch nicht erreicht ob da mal was war mit der Kupplung.
Schönen Wochenstart und Danke an Alle bis jetzt
Frank
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
387.89 KB |
Angeschaut: |
849 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 17:46 Titel: |
|
|
so nen OP-Tisch will ich auch *NEID*
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 18:05 Titel: |
|
|
zu was so ein altes Krankenhausbett nicht alles so dienen kann
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Feb 2015, 18:15 Titel: |
|
|
HotFire @ Mo, 2. Feb 2015, 17:05 hat folgendes geschrieben: | zu was so ein altes Krankenhausbett nicht alles so dienen kann |
Du Fuchs! Das sehe ich jetzt auch........
|
|
Nach oben |
|
|