|
Autor |
Nachricht |
Tommy_le Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2006 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 85.000 km DR BIG → 100.000 km DRZ 400 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 15:09 Titel: Die KTM kommuniziert nicht mit Tune ECU |
|
|
Was mache ich falsch. Habe es genau nach Beschreibung wie hier im Forum beschrieben gemacht aber der PC verbindet sich nicht mit der KTM.
Das Kabel habe ich aus Österreich und der PC erkennt es auch. In der Software habe ich das automatische Verbinden deaktiviert und die Com Schnittstelle steht auch zur Auswahl. Egal wie ich es anfange die Kommunikation findet nicht statt.
Software aus, USB rein, Diagnosestecker in die KTM, Zündung an, Programm starten keine Kommunikation. habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert aber leider kein Erfolg. Ich will nur Fehler auslesen. Ist die Höhe der Bordspannung hierfür auch wichtig? Das habe ich allerdings nicht getestet.
Woran kann es liegen???????
_________________ Viele Grüße aus Lehrte
Zur Zeit mit DR 800S Bj.95, 990 in BLAU Bj.06 und DRZ 400S Bj 2001
www.thoris.de
 |
|
Nach oben |
|
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 16:15 Titel: |
|
|
Tippe auf
1. Probs mit dem Kabel (defekt, falscher Chip (kein FTDI) etc.)
2. Falsche oder nicht richtig installierte Treiber
Würde erst einmal einen Kabelcheck durchführen. Vielleicht mit dem Programm "FT_PROG"?
findest Du hier unter "Tools":
http://tuneecu.com/links.html
Wenn in dem Programm das Kabel und der verbaute Chip nicht erkannt wird, liegt hier das Problem.
Die Tests funktionieren natürlich ohne, dass Du das Kabel am Moped angeschlossen hast. USB des Diagnosekabels ins Notebook, FT_Prog starten und auslesen.
Falls Kabel nicht erkannt wird,
Treiber deinstallieren und neue FTDI-Treiber direkt von der FTDI-Homepage laden und installieren:
http://www.ftdichip.com
Neu überprüfen.
Wenn das alles funktioniert, Du aber immer noch keine Rückmeldung vom Moped bekommst, müsstest Du die TuneEcu-Spezialisten noch einmal fragen :-)
Grüße
punKTuM
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
78.46 KB |
Angeschaut: |
1331 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 18:40 Titel: Re: Die KTM kommuniziert nicht mit Tune ECU |
|
|
Woran kann es liegen???????[/quote]
Hast du den Notausschalter auf aus?Dann bekommst du auch keine Verbindung.
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Sep 2012, 7:44 Titel: |
|
|
ich oracle mal und tippe auf falschen treiber.
welches betriebssystem hast du? win7?
ich hab win7 bei mir aufm schleppi - hab nur das verbindungskabel, made in austria angeschlossen, windoof machen lassen. dann ans motorrad, angestöpselt und verbindung bekommen. sollte das bei dir nicht gehen dann zieh dir den neusten fti -treiber, so wie es punktum beschrieben hat.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Tommy_le Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2006 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 85.000 km DR BIG → 100.000 km DRZ 400 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Okt 2012, 21:00 Titel: |
|
|
Habe WIN7 Treiber wurde automtisch installiert aber keine Kommunikation.
USB Serial CH 43.
Dann Deinstalliert und alle möglichen Treiber aus dem Netz geladen und probiert den Treiber zu aktualisieren. Er sagt jedesmal das dort keine Treiberinformationen sind.
Folgende Treiber habe ich aus dem Netz geladen und probiert zu installieren.
CDM 2.04.06 WHQL Certified;
CDM 2.06.00 WHQL Certified;
CDM 2.08.24 WHQL Certified;
CDM20802 WHQL Certified;
CDM20808;
CDM20812;
Was mache ich falsch?
Auf dem Kabel steht VAG KKL und auf der anderen Seite KKL VAG-COM for 409.1 ist das Kabel vielleicht falsch für die 990 EFI Baujahr 2006???
_________________ Viele Grüße aus Lehrte
Zur Zeit mit DR 800S Bj.95, 990 in BLAU Bj.06 und DRZ 400S Bj 2001
www.thoris.de
 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Okt 2012, 5:38 Titel: |
|
|
Firewall deaktivieren, ein Versuch ist es wert
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. Okt 2012, 10:00 Titel: |
|
|
[quote="Tommy_le @ Mo, 1. Okt 2012, 21:00"]Habe WIN7 Treiber wurde automtisch installiert aber keine Kommunikation.
USB Serial CH 43.
Dann Deinstalliert und alle möglichen Treiber aus dem Netz geladen und probiert den Treiber zu aktualisieren. Er sagt jedesmal das dort keine Treiberinformationen sind.
Folgende Treiber habe ich aus dem Netz geladen und probiert zu installieren.
CDM 2.04.06 WHQL Certified;
CDM 2.06.00 WHQL Certified;
CDM 2.08.24 WHQL Certified;
CDM20802 WHQL Certified;
CDM20808;
CDM20812;
Was mache ich falsch?
Auf dem Kabel steht VAG KKL und auf der anderen Seite KKL VAG-COM for 409.1 ist das Kabel vielleicht falsch für die 990 EFI Baujahr 2006
Ich verwende das Kabel http://www.stc-shop.at/index.php/ktm-adapterkabel.html
Da hatte ich bisher noch nie Probleme.Vielleich hilft dir die engehängte Datei ab Seite 22 weiter.Oder die Kabelanleitung.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
TuneECU_2_3_Description_German.pdf |
Dateigröße: |
2.63 MB |
Heruntergeladen: |
5840 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
__www.tuneecu.com_KTM Kabel.pdf |
Dateigröße: |
240.01 KB |
Heruntergeladen: |
1514 mal |
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
|