forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Thema Lenker
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir jetzt den Magura SX draufgemacht.Hat sich voll gelohnt Da ich mich jetzt weiter vorbeugen muß habe ich jetzt richtig schon druck auf dem Vorderrad und sie lenkt noch leichter in enge Kurven ein Mr. Green


KTM 103 Besenstiel1.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  159.04 KB
 Angeschaut:  609 mal

KTM 103 Besenstiel1.JPG



_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

SX war mir zu gerade MX ist für mich perfekt für ADV.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Jul 2009, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

@MÜTZE
Nun dreh mal noch Deine Lenkerklemme nach vorne. Sieht auf dem Foto so aus, als wenn die noch in der Püppiposition ist.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
habe mir den Magura MX2 bestellt und musste beim Auspacken feststellen, dass da eine Delle links vor der Krümmung ist (Foto).
Lässt sich schwer fotografieren, ist aber deutlich zu sehen und zu spüren.
Als ob das Material beim biegen gestaucht wurde.
Auf der rechten Seite siehts gut aus.

Kennt Ihr das? Ist das als normal einzustufen?

Danke.
Gruß.
Goran



Magura MX2.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  90.03 KB
 Angeschaut:  544 mal

Magura MX2.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Feb 2010, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ist völlig normal, hat der originale Renthal auch, nur nicht so stark.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

muss hier das Thema Lenker nochmal rauskramen. Leider sind die Postings immer relativ unvollständig, um aus die Erfahrungen der anderen Forumsmitglieder auf seine eigene Situation abzubilden. Insbesondere die Körpergröße fehlt oft.

Ich bin 1,90m groß und mein original Lenker Neken 60002001100 (vermutl. der Nachfolger vom Renthal 792) hat für mich eine sehr starke Kröpfung. Ich habe den Lenker etwas nach hinten gedreht, aber so richtig wohl fühle ich mich da noch nicht.

Jetzt habe ich überlegt mir den Lenker Renthal 796 zu besorgen, der ist 10mm höher und die Lenkerenden sind 42mm weiter nach vorne.

Da stellt sich mir die Frage, ob das evtl. schon zu viel des Guten ist.
Hat da jemand mit ähnlicher Körpergröße Erfahrungswerte?

Gruß
Hajo
[/list]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

@hajo.b
Bin 1,93m, habe auf der 950 3cm tiefere Fußrasten von Motobau drauf, 7cm Lenkererhöhung, 2,5cm nach vorne verlegte Lenkerklemme und einen Magura SX (Kröpfung 62mm, Höhe 120mm). Den drehe ich straßenlastig etwas nach hinten und wenn mehr Gelände ansteht etwas weiter nach vorne. Der SX stößt trotz recht ausladender Acerbis Multiplo-E Handprotektoren nicht an die Verkleidung an.
Vergleichbare Maße hat z.B. der ZAP Enduro high. Den gibts goldfarbig, silberfarbig und schwarz. Bei Renthal findest Du auch Lenker mit ähnlichen Maßen.
Zu sagen wäre vielleicht noch, dass ich nach Verlassen der Straße eigentlich fast ausschließlich im Stehen fahre und gerne noch einen Lenker mit weniger Kröpfung als 62mm testen würde.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

198cm, Sitzriese. Mit der Kröpfung komme ich gut zurecht, bei einem weniger gekröpften Lenker auf einer früheren Maschine taten mir nach 2-3 Stunden immer die Handgelenke weh - genau die umgekehrten Erfahrungen der meisten anderen Leute hier. Durch Verdrehen des Lenkers kannst Du schon erste Verbesserungen erreichen - probier's aus.

Umbauten: Zunächst die normale 3cm-Lenkererhöhung von KTM. Angenehm zu fahren im Sitzen, aber da sie die Neigung der Gabel auf den Fahrer zu verlängert, zu dicht am Fahrer im Stehen. Mittlerweile habe ich die 3cm-Tieferlegung der Fußrasten drauf - hätte ich viel früher machen sollen. Und seit Anfang des Jahres die hohe Lenkererhöhung von Hosi, die den Lenker nicht nur hoch, sondern auch vor verlegt. Zum Fahren im Sitzen etwas sehr hoch, zum Fahren im Stehen großartig. Und Umbau auf S-Fahrwerk mit 265cm - das hat zwar keine Auswirkung auf das Dreieck Fahrer-Sitzbank-Lenker, erleichtert aber das flotte Offroaden ungemein.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo in die Runde, gleich auch mit zwei Fragen zum Magura MX2. Der wurde mir hier empfohlen, weil sich bei mir besonders die linke Lenkerseite stark in die Handfläche drückt.

1.) Man kann hier oft lesen, dass der Magura MX2 meist in Verbindung mit einer Lenkererhöhung gekauft wird - warum? Ist der Magura nach Montage niedriger als der Orischinallenker?

2.) Ist der gerade Verlauf der Lenkerenden nicht auch ein Nachteil im Gelände? Ich bilde mir ein, dass gerade die Kröpfung beim Stehenfahren in Kurven (und Kippen des Mopeds) eine verbesserte Hebelwirkung hat. Man kann also etwas aggressiver um die Kurve, bilde ich mir zumindest ein.

Gruß,
Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Mo, 15. Nov 2010, 9:48 hat folgendes geschrieben:
...bilde ich mir zumindest ein.

Gruß,
Desertcarl


Alles was man an Ergonomie ändert ist persönlicher Geschmack. Während ich z.B. bei der 950er mit 18er Erhöhung und Originallenker keine Probleme habe, sind bei unseren LC4 Mopeten die Amiriser (5cm hoch und nach vorne) montiert und SX? MX? Lenker, immer in Kombination mit Motobaurasten. Eine Erhöhung ist zu Fahren im Stehen eigentlich fast immer nötig.

Also beib ruhig bei Deiner Einbildung Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

192cm und den MX2 plus 3 cm Erhöhung. Der MX2 ist einfach "enduroartiger", soll heißen breiter und weniger gekröpft. Die 3 cm Erhöhung brauche ich nur fürs Stehendfahren, da ich sonst zu gebückt daherkomme Wink
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Dank erstmal


Jetzt bin ich dennoch verwirrt. wacko

Meinst Du mit "enduroartiger", dass der Lenker weniger hardcore- oder cross-geeignet ist und dafür mehr fürs gemäßigte Endurowandern taugt oder meinst Du das Gegenteil, also bessere Eignung des MX2 im richtigen Gelände?

Hier wird der Magura MX2 als "Moto-Cross-Lenker" beworben:
http://www.enduroparts.de/Technik/Lenker/Magura/Ma ....... 1edf396cee23415328ee

Mein Eindruck ist aber eher, dass der stark gekröpfte Originallenker fürs richtige Gelände besser geeignet ist als der gerade MX2 (z.B. bessere Hebelwirkung in Kurven). Ich kann's aber nicht beurteilen, weil ich es noch nie vergleichen konnte.

Dazu passend schreibt ein "toeffel" im Endurojunkie-Forum:

"Ballt eine Faust und streckt beide Arme leicht abwärts nach vorne. So als ob ihr nach dem Lenker greift. Jetzt dreht die Ellenbogen so weit nach oben/vorn wie möglich. Welche Lenkerform bekommt ihr? ... bingo ein V = starke kröpfung. Dieses verdrehen zieht automatisch den Oberkörper nach vorne, was einen aggressiveren Fahrstiel begünstigt. Habt ihr einen flachen Lenker aber dennoch die Ellenbogen weit oben gibt es leicht Blasen an Daumen und Zeigefinger."

Ich frage so genau, weil ich mir keinen neuen Lenker dranschrauben will, der für Geländeeinsätze schlechter als der orischinale geeignet ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2010, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Mo, 15. Nov 2010, 17:56 hat folgendes geschrieben:
Ich frage so genau, weil ich mir keinen neuen Lenker dranschrauben will, der für Geländeeinsätze schlechter als der orischinale geeignet ist.


Dann noch mal deutlich: Schau Dir mal an welchen Lenker die "richtigen" Geländemodelle von KTM haben. Und probiere es aus, die Entscheidung kann Dir niemenad abnehmen, auch keiner der etwas vom "aggressiveren Fahrstiel" schreibt Wink . Denn Du würdest doch auch die Brille von Opa nicht auftragen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Nov 2010, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mit dem MX2 mehr Gefühl beim stehendfahren als mit dem Originalen. Cross ist eh nicht mit der LC8 Wink
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0316s ][ Queries: 32 (0.0029s) ]