forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Brauche ganz dringend Eure Ratschläge....
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fuckingfishOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge insgesamt: 138

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Moin aus Nordland,

Wollte letztens mal Fehlzündungen provozieren und drückte (Wie früher Standart) während der Fahrt den Killschalter!! Symptome wie von dir beschreiben!!
Bin fast im Graben gelandet weil ich auf solch Scheiß nicht vorbereitet war!
Ich denke das ist ein Kontaktproblem!!!
Das Schlimmste an Kontaktschwierigkeiten ist das man mit den Kontakten Schwierigkeiten hat und da gibt es einige!!
Bei sowas brauch ich auch sofort Beruhigungstabletten und Antidepressiva!!

Weiterhin gutes Gelingen,eine ruhige Hand and best wish fish

_________________
Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat


gibts ne andere Möglichkeit zum "Fuchsen"?

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TaugenichtsOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge insgesamt: 58
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  6.000 km
Honda Africa Twin
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

So... kurzer Zwischenbericht.
Ich habe heute alle Steckverbindungen mal gelöst und sauber gemacht. Was mir aufgefallen ist war unter der Motorschutzabdeckung rechts beim Starterrealis ein rechteckiger 2-poliger weißer Stecker der völlig oxidiert war. Ebenfalls gereinigt und WD40 drauf. Hauptsicherung usw. sah top aus, aber dennoch vorsichtshalter getauscht. Hat jemand ne Ahnung wohin der besagte Stecker führt und ob dieses das Problem verursachen könnte?
Gruß Heiko

_________________
990 ADV R Bj. 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

hallo heiko,
hast du eine reparaturanleitung??
dort steht genau eine fehlersuche mit bebilderung. bei meiner 950er war das starterrelais innerlich wie äusserlich völlig hinüber. hatte dann auch plötzliche ausetzer wie du sie beschreibst.
wie gesagt - am besten mit reparaturanleitung - dort sind auch alle anderen möglichen fehlerquellen "bebildert" beschrieben.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TaugenichtsOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge insgesamt: 58
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  6.000 km
Honda Africa Twin
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Reparaturhandbuch handelt es sich bei dem oxidierten Stecker um den Stecker für den Regler. Ob dieses im Zusammenhang mit den vor mir geschilderten Problemen stehen kann?
_________________
990 ADV R Bj. 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Foto?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TaugenichtsOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge insgesamt: 58
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  6.000 km
Honda Africa Twin
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Konnte leider kein Foto von dem oxidierten Stecker machen da ich meine Kamera im Moment ausgeliehen habe. Habe mal ein Bild von dem Stecker aus dem Reparaturhandbuch eingefügt damit Ihr weißt welcher gemeint ist. Ist wie gesagt der Reglerstecker.


Stecker.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  24.75 KB
 Angeschaut:  3989 mal

Stecker.jpg



_________________
990 ADV R Bj. 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Nov 2009, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Taugenichts @ Mo, 16. Nov 2009, 20:17 hat folgendes geschrieben:
Konnte leider kein Foto von dem oxidierten Stecker machen da ich meine Kamera im Moment ausgeliehen habe. Habe mal ein Bild von dem Stecker aus dem Reparaturhandbuch eingefügt damit Ihr weißt welcher gemeint ist. Ist wie gesagt der Reglerstecker.


Der isses bestimmt nicht! Laughing Den hatte ich letztens auch mal ab, weil ein Kontakt vom Starterrelais weggebrannt war. Der Stecker sah aus wie "Laternenpfahl ganz unten". Das da überhaupt noch Strom durchging, war ein Wunder. Aber zu den bekannten "Aussetzern" hat es nicht geführt.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TaugenichtsOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge insgesamt: 58
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  6.000 km
Honda Africa Twin
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Nov 2009, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Roadrunner....
wie kannst du mich so hart meiner Illusionen berauben... Mad
Hatte echt gehofft das wäre es gewesen. Aber Du hast Recht....Der Stecker war es bestimmt nicht. Heute eine etwas längere Tour gefahren. Nach 10 km beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve das erste und einzige Mal auf meiner 150 KM Tour ausgegangen.
Morgen geht die Suche also weiter...
Gruß Heiko

_________________
990 ADV R Bj. 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TaugenichtsOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge insgesamt: 58
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  6.000 km
Honda Africa Twin
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Nov 2009, 10:07    Titel: Des Rätsels Lösung??? Antworten mit Zitat

So Leutz...
ich habe vorhin eine PN mit Hinweis auf folgenden Link gekriegt

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-990-supermoto/950-990-sumo-technik/28405-hilfe-motor-stirbt-ab-beim-gangwechsel/

Genau diese Symtome hat ja meine Adv. auch. Ob es an dem Sekundärluftventil liegen kann? Wo Ich kürzlich das Akra-Mapping zu meinen BOS Töpfen drauf hatte lag der Verbrauch bei 9Liter und das Mopped ging ständig aus im Gegensatz zu jetzt mit Orginal und Verbrauch von 7 Litern...
Meint Ihr dass das die Lösung sein könnte? Bin mal gespannt auf Eure Antworten.
Heiko

_________________
990 ADV R Bj. 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Nov 2009, 10:18    Titel: Re: Des Rätsels Lösung??? Antworten mit Zitat

Taugenichts @ Do, 19. Nov 2009, 9:07 hat folgendes geschrieben:
Meint Ihr dass das die Lösung sein könnte? Bin mal gespannt auf Eure Antworten.
Heiko


Das wär doch wohl besser eine Frage für Deinen freundlichen....

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Nov 2009, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Fahr mal im dunklen und schau, ob tatsächlich alles für kurze Zeit ausfällt. Also Beleuchtung und Tacho.

Dann würde ich die Batterie tauschen.

Hast du ein Navi, was die Bordspannung anzeigen kann? Oder ein anderes Voltmeter? Dann mal dauerhaft darauf achten. Wenn die Spannung langsam abfällt und genau so langsam wieder kommt, hast du vermutlich irgendwo ein Kontaktproblem (Massekabel weggegammelt, Starterrelais, ...). Falls die Spannung einfach so von 13.4V wegbricht, deutet das auf einen Kurzschluss in der Batterie hin.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TaugenichtsOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge insgesamt: 58
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  6.000 km
Honda Africa Twin
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Nov 2009, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Schradt...

Navi mit Spannungsanzeige habe ich leider nicht. Wobei ich an die Batterie noch nie gedacht habe da diese im Mai neu gekommen ist. Nun überlege ich gerade ob der Fehler mit der alten Batterie auch überhaupt schon mal aufgetreten ist. gruebel

Ich fahre jetzt unabhängig davon nochmal zum Smile und frage ihn nach dem Sekundärluftventil. Irgendwie scheint es ja einen Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Mappings und dem Ausgehen zu geben und dann soll er mir sagen ob es daran liegen könnte.

Heiko

_________________
990 ADV R Bj. 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Nov 2009, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Taugenichts @ So, 15. Nov 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben:
Sie ist in dem Moment komplett stromlos. Licht, Zündung, Armaturen, Navi.Alles tot.


Batterie, siehe Schradt's Beitrag.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Nov 2009, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Taugenichts @ So, 15. Nov 2009, 15:16 hat folgendes geschrieben:
Sie ist in dem Moment komplett stromlos. Licht, Zündung, Armaturen, Navi.Alles tot.
Der Fehler kann doch nur ein Elektroproblem sein, wenn alles mit aus geht.
Ist das Navi ohne Unterbrechung durch das Zündschloss angeschlossen würde ich den Fehler zwischen Batterie und Sicherungskasten suchen.
Hast Du das Navi über die Zündung geschalten kann es auch ein Kontaktproblem an der über das Zündschloss geschaltenen Leitung sein.
Die Meinug mit der defekten Batterie würde ich auch in Betracht ziehen.
Wir hatten vor eingen jahren mal einer BOL-Dor das selbe Problem, da ist auch alles unvermittelt aus gegangen, hier war das Problem am Regler, das Gehäuse hat bei Bodenunebenheiten über die Sitzbank Masse bekommen und so einen Kurzschluss verursacht, das Problem wurde mit einem Stück Kunststoff zwischen der Metallplatte der Sitzbank und dem Regler beseitigt und die Fahrt konnte bis zum Riss der Kette weitergehen.
Nach meiner Meinung sollte allerdings kein Kurzschluss entstehen wenn der Regler Masse ans Gehäuse bekommt.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0559s ][ Queries: 39 (0.0231s) ]