|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 12:00 Titel: |
|
|
Kleines PS: Legal ist das nich, macht nix.
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 14:40 Titel: |
|
|
Hallo
Für Interessierte hier ein Schaltplanauszug mit Gangsensor, damit dürften
alle Fragen dahingehend beantwortet sein.
MfG
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
34.84 KB |
Angeschaut: |
620 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 17:39 Titel: |
|
|
Mißt leider kann ich mit einem Schaltplan nix anfangen Wo sollen die Kabel sein und welches soll man ziehen
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 20:56 Titel: |
|
|
Hallo
Den linken Tank abzubauen erleichtert die Sache.
Wenn du links am Bike kniest hast du links neben dem Limadeckel in der Nähe der Alumotorhalterung 2 weisse Steckverbinder. Dort mußt du die
gesuchten Kabelfarben finden.
Grau = Pn1 = 2. Gang
Gelb/Braun = Pn2 = 3. Gang
Wenn du den Stecker getrennt hast brauchst du gutes Licht dann mußt du
von vorn mit einem 1mm Elektronikschraubendreher die Pinverriegelung
runterdrücken und in diesem Moment das Kabel hinten rausziehen.
Das Blau/Grüne muß unbedingt drin bleiben, dann den Stecker wieder
verbinden. Die anderen 2 bleiben gut isoliert allein.
Viel Erfolg
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Nov 2007, 8:08 Titel: |
|
|
Die Stecker die du beschreibst habe ich schon gesehen,dann werde ich das bei Gelegenheit mal testen
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 19:39 Titel: |
|
|
Mal ne saublöde Frage
Was genau bewirkt denn das 16er Teil? Ändert sich da die Geschweinigkeit, mus sman den Tacho angleichen, Verbaucht etc.?
Ich hab von Motorrädern irgendwie keinen Plan...
|
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 660 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 20:36 Titel: |
|
|
ca. 13% mehr Zugkraft am Hinterrad, zu deutsch, die Mühle kommt etwas besser aus dem Quark, mehr bums, zieht besser..........
Dem Tacho ist die Übersetzung egal, die Info bekommt er ja von der vorderen linken Bremsscheibe.
Habe keinen Mehrverbrauch feststellen können, die Kiste säuft halt und Kraft kommt von Kraftstoff
_________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 20:54 Titel: |
|
|
Also praktisch nur Vorteile
|
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 20:54 Titel: |
|
|
Timoyzf @ Di, 16. Nov 2010, 19:36 hat folgendes geschrieben: | ca. 13% mehr Zugkraft am Hinterrad, zu deutsch, die Mühle kommt etwas besser aus dem Quark, mehr bums, zieht besser..........
Dem Tacho ist die Übersetzung egal, die Info bekommt er ja von der vorderen linken Bremsscheibe.
Habe keinen Mehrverbrauch feststellen können, die Kiste säuft halt und Kraft kommt von Kraftstoff  |
Kann wohl nicht wirklich sein, dass die Änderung um einen Ritzelzahn 13% ausmacht . Eher die ca. Häfte davon!
Du hast wohl das geänderte Kettenrad auch schon mitgerechnet...
lg
Manfred
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 21:45 Titel: |
|
|
quirler @ Di, 16. Nov 2010, 19:54 hat folgendes geschrieben: | Timoyzf @ Di, 16. Nov 2010, 19:36 hat folgendes geschrieben: | ca. 13% mehr Zugkraft am Hinterrad, zu deutsch, die Mühle kommt etwas besser aus dem Quark, mehr bums, zieht besser..........
Dem Tacho ist die Übersetzung egal, die Info bekommt er ja von der vorderen linken Bremsscheibe.
Habe keinen Mehrverbrauch feststellen können, die Kiste säuft halt und Kraft kommt von Kraftstoff  |
Kann wohl nicht wirklich sein, dass die Änderung um einen Ritzelzahn 13% ausmacht . Eher die ca. Häfte davon!
Du hast wohl das geänderte Kettenrad auch schon mitgerechnet...
lg
Manfred |
Bei der 2007er die ich hatte, war der Unterschied vom 17er aufs 16er Ritzel eine Offenbarung, ob´s nun 13 oder 11,5 % waren, war mir ziemlich wurscht......anzuraten ist der Wechsel auf jeden Fall und die meisten haben auch gewechselt, wenn ich richtig im Forum habe.
|
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 22:00 Titel: |
|
|
Cupra @ Di, 16. Nov 2010, 19:54 hat folgendes geschrieben: | Also praktisch nur Vorteile  |
Nicht ganz, strang genommen erlischt damit die ABE.
Streng genommen auch nur deshalb weil schon ein Gutachter mit dem extremen Willen was zu finden auf die Idee kommt da zu suchen...
_________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 22:37 Titel: |
|
|
@ cupra
Da Du ja Dein Moped erst bestellt hast erübrigt sich der Umbau: Die aktuellen Modelle haben das 16er serienmässig. Das kann man ganz einfach unter "Sekundärübersetzung" nachlesen . KLICK
|
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 23:10 Titel: |
|
|
Cupra @ Di, 16. Nov 2010, 18:39 hat folgendes geschrieben: | Mal ne saublöde Frage
Was genau bewirkt denn das 16er Teil? |
Na das
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 0:42 Titel: |
|
|
Wichtl @ Di, 16. Nov 2010, 21:00 hat folgendes geschrieben: | Cupra @ Di, 16. Nov 2010, 19:54 hat folgendes geschrieben: | Also praktisch nur Vorteile  |
Nicht ganz, strang genommen erlischt damit die ABE.
Streng genommen auch nur deshalb weil schon ein Gutachter mit dem extremen Willen was zu finden auf die Idee kommt da zu suchen...  |
Stimmt nicht. Die Übersetzung darf bis zu 8% geändert werden. Also alles ganz legal (hat mir mein TÜVler mit einem Dokument und ein Bekannter (Polizist) erklärt).
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Nov 2010, 9:55 Titel: |
|
|
Kleiner @ Di, 16. Nov 2010, 23:42 hat folgendes geschrieben: |
Stimmt nicht. Die Übersetzung darf bis zu 8% geändert werden. Also alles ganz legal (hat mir mein TÜVler mit einem Dokument und ein Bekannter (Polizist) erklärt). |
Sorry das ich a weng blöd frag, aber hast du eine Quelle?
Mir nutzt das sowieso nix (16:45) aber für den ein oder anderen mag das interessant sein und ich
glaub mit der Aussage "Der Kumpel vom Kleinen hat das gesagt." kommen die im Notfall nicht weit...
_________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
|
|