forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Rappel - Raten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 18:18    Titel: Rappel - Raten Antworten mit Zitat

Zunächst: ich glaube auch, dass das Erraten von Geräuschen über das Internet eine unfruchtbare Sache ist. Trotzdem probiere ich es, denn vielleicht hilft ein Tipp in die richtige Richtung.

Habe an meinem Lc8 Zündschlüssel immer zwei kleine Schlüssel für das Fach und das TT WIndschild und somit klingelt, tanzt und rasselt es etwas metallisch während ich mit der Lc8 herumfahre. Das war schon immer so.

Das ist nichts ungewöhnliches - klaro.

Heute fuhr ich eine Runde mit dem (nackten) Reserveschlüssel und - siehe da - gleiche metallische, klingelnde Geräuschkulisse aus dem vorderen Bereich (subjektiv ggf. Cockpit / Motor ?!).

Maßnahmen: Mal den TT Windschild demontiert, Scheibe demontiert und neu verschraubt, Quiklok Kofferhalter abgebaut, Fach leergeräumt - aber es klappert und klingelt lustig weiter. Tritt so bei roundabout 5000 rpm auf und läßt sich im Stand und während der Fahrt provozieren.

Wo würdet Ihr suchen ?

Grüße und danke, L.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Beim KTM Blues ?
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Im Geldbeutel? Die Centstücke sind immer so laut Mr. Green
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Sorge!
Solange es klingelt, ist es noch da.
(Bin jahrelang Landrover gefahren)

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RappiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2006
Beiträge insgesamt: 426
690E

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns vom Motor kommt such mal nach einer U-Scheibe, Schraube, Mutter auf dem Motor.

Meine hat immer zwischen 4-6 T/Umin geklingelt, irgendwann habe ich ne U-Scheibe auf dem Motor gefunden blink

Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenns vom Motor kommt such mal nach einer U-Scheibe, Schraube, Mutter auf dem Motor.


das hört sich brauchbar an - danke.

gibt es eventuell noch potenzielle übeltäter unter der verkleidung ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Sep 2007, 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Mo, 17. Sep 2007, 22:03 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenns vom Motor kommt such mal nach einer U-Scheibe, Schraube, Mutter auf dem Motor.


das hört sich brauchbar an - danke.

gibt es eventuell noch potenzielle übeltäter unter der verkleidung ?


ev. Schutzblech "entleeren", Steinderl oder Schraufen drin !?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeDakarOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2007
Beiträge insgesamt: 101
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  23.000 km
DRZ400
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Sep 2007, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du einen Navi Halter verbaut?
_________________
Immer schön oben bleiben
www.joedakar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Sep 2007, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs schon mal gehabt, das die Schrauben des Motorschutzes zu lang waren. Die Schrauben waren zwar fest aber die Unterlegscheibe hat so bei 5000rpm`s "geklingelt".
Ansonsten würde ich auch mal hinter dem Scheinwerfer im Geweih suchen(Navi-Halter,Zusatzlampen usw.).

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge insgesamt: 107
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Sep 2007, 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner Avd hatte ich auch mal ein sehr nerviges und erst mal nicht lokalisierbares Rappeln im Cockpit oder Airboxbreich.

Es stellte sich dann heraus das es das Innenleben des Scheinwerfers war.
Hab ein kleines Stück Moosgummi zwischen den inneren verstellbaren Lampenkörper und äußerem Plastik geklebt.

Vielleicht hast du ja Glück und es ist bei dir das Gleiche.

Gruß
desmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 18. Sep 2007, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin und vielen Dank für die Tipps bisher !

Habe einen TT GPS Halter an der Lenkerstrebe, den ich schon mal während der Fahrt testen / ausschließen konnte. Der isses nicht.

Die Sache mit dem Lampenkörper hört sich gut an. Und eine Geweihsdurchsuchung. Schutzblech ist erstmal clean - danke Rebhuhn. Motorschutz ist der originale und das passt eigentlich.

Will mich da auch gar nicht mädchenhaft anstellen, aber das Gebimmsel ist neu und war halt nicht immer so. Ich weiß, dass Teile noch da sind, solange sie rappeln. Aber ich möchte sie auch nicht verlieren :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Sep 2007, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm mal Hamsterbacken und Lampenmaske ab, und montiere sie neu.
So wie der Vorredner gesagt hat, etwas Moosgummi zwischen Cockpit
Abdeckung und Lampen Maske, da war früher wirklich ein Problem.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Sep 2007, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner rappelt der TT Navihalter.
Ist die Feder, die den Spannhebel vorspannt.

Klingelt und rappelt ziemlich metallisch.

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2007, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kati klappert net, die lebt !
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Sep 2007, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Di, 18. Sep 2007, 10:30 hat folgendes geschrieben:
Will mich da auch gar nicht mädchenhaft anstellen, aber das Gebimmsel ist neu und war halt nicht immer so. Ich weiß, dass Teile noch da sind, solange sie rappeln. Aber ich möchte sie auch nicht verlieren :-)

Hallo Lasse,
ich würde zum Händler fahren, der soll es sich anhören. Egal was es ist, Meiner hört's in Sekundenbruchteilen. Sogar Ferndiagnosen konnte er mir bis jetzt 100%ig korrekt erstellen (Liegt natürlich auch an einer objektiven Problemdarstellung inklusive einer Differzierung zwischen kausalen und zufälligen Zusamenhängen.) und raten, was zu tun ist: Bedienungsanleitungsniveau oder Werkstatt.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0644s ][ Queries: 37 (0.0358s) ]