|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 20:05 Titel: |
|
|
Schradt @ Mo, 12. März 2007, 14:20 hat folgendes geschrieben: | Bruggma wollte, dass die Infos von bschenker nicht im "Nachgeblubber" untergehen, wozu du gerade auch beigetragen hast...
Die Denkweisen der Leute, die hier schreiben sind manchmal schon arg verschieden
Sinnvoll waere eine Zitat- und Linkliste in der Knowledge Base. Kann ja mal jemand machen. |
Dann wärs vielleicht auch sinnvoll nicht "Geblubber" von sich zu geben,sondern sich klar auszudrücken, wozu sich vielleicht auch hin und wieder der Admin gesellen könnte,der ebenso gerade damit auch zum "Nachgeblubber" beiträgt ,oder verstehe ich da etwas falsch?  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 20:09 Titel: |
|
|
Wuffi @ Mo, 12. März 2007, 19:05 hat folgendes geschrieben: |
oder verstehe ich da etwas falsch?  |
Vermutlich schon, aber ich kann nicht jedem helfen
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 20:59 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 12. März 2007, 19:09 hat folgendes geschrieben: | Wuffi @ Mo, 12. März 2007, 19:05 hat folgendes geschrieben: |
oder verstehe ich da etwas falsch?  |
Vermutlich schon, aber ich kann nicht jedem helfen
Peter |
Erwartet auch niemand  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 21:00 Titel: |
|
|
@ Jakob
Mein Meppel war ja in Ursensollen und kam am Donnerstag zurück ...
Heute habe ich nachgefragt, was denn so alles gemacht wurde -> Membrane und Bremsflüssigkeit gewechselt.
Nach den 700 km vom WoE alles OK.
Peter |
|
Nach oben |
|
bschenker Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.12.2005 Beiträge insgesamt: 93
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 21:21 Titel: |
|
|
Ausschnitt aus der Technik Information vom 12.02.2007
Wenn in der Fahrzeughistory nicht der nachfolgende Satz steht, ist das Fahrzeug nicht vom Update betroffen.
"TI_13/07/093_UPDATE HINTERRADBREMSSYSTEM"
Für die ABS Modelle ist etwas in Vorbereitung, der Termin ist jedoch noch nicht bekannt! |
|
Nach oben |
|
fazer1000binich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 21:32 Titel: |
|
|
@bschenker
Danke für die Info
Am 20.3. haben wir einen Termin für die 990 mit ABS, ich hoffe, bis dahin ist tatsächlich alles geklärt.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 22:03 Titel: |
|
|
@Fazer......
Nach dem heutigen Besuch bei meinem Händler hier in Österreich scheint der 20.3. etwas verfrüht für die 990 ABS, weil angeblich die notwendigen Teile von Bembo erst im April zur Verfügung gestellt werden können.Obwohl mein Mopped anscheinend vom Bremsproblem nicht betroffen ist (zumindest zZt), werden die Teile trotzdem ausgetauscht!
Bin gespannt, vielleicht klappts ja doch noch im März.Halt uns am laufenden! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
bschenker Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 02.12.2005 Beiträge insgesamt: 93
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2007, 22:15 Titel: |
|
|
Zitat: | jakob schrieb:
auch sind informationen über erweiterungen, umbauten oder veränderungen in der laufenden serie laut ersatzteilliste nicht sonderlich hilfreich wenn man versucht bei seinem modell das übel zu finden. |
Für den Kunden ist dies sicher vom wohlwollen des Händler abhängig!
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, das die ABS Änderung aus dem U3 kit bestehen wird, sowie zusätzlich einige Teile die im 2007er Modell bereits eingebaut sind.
. |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 10:01 Titel: |
|
|
bschenker @ Mo, 12. März 2007, 20:21 hat folgendes geschrieben: | ...Für die ABS Modelle ist etwas in Vorbereitung, der Termin ist jedoch noch nicht bekannt! | ohne "nachblubbern" zu wollen, kann ich aus einer anderen Quelle bestätigen (nicht über 23 Ecken, es sind nur ganz wenige bis hin zu KTM), daß für die 990 ABS in Bezug auf die Lösung bestehender Bremsenprobleme etwas im Rohr ist, ebenfalls keine Terminvorhersage.
Dank an "bschenker" für die detallierte Ansage.
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
jakob  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 11:33 Titel: |
|
|
@ peter,
ich denke damit wird dein problem beseitigt sein. eventuelle nachkommende updates bei der 990er abs werden dann im rahmen der inspektion erledigt.
@ all,
ohne nachblubbern zu wollen, ich finde es nicht richtig das internas, in diesem falle die teilenummern über die verschiedenen updates in der öffentlichkeit präsentiert wird.
im falle des hinterradbremssystem hat ktm reagiert und für die verschiedenen modelle updatekits zusammen gestellt. es ist so, das der kunde normalerweise zum händler geht und dort den für sein modell richtigen kit erhält und nicht wie es jetzt schon teilweise vorkommt dem händler sagt welche teilenummern er einzubauen hat. vereinzelt wollen auch schon welche die leeren tüten und kontrollieren die nummern. was passiert aber wenn im laufe der zeit ktm die nummern anderst vergibt, soll dann der händler die tüten umettiketieren?
soviel vertrauen muß doch da sein!
ich befürchte auch das ganz schlaue sich die kits nun irgendwo besorgen und selbst hand anlegen wollen, nur denen sei gesagt das es nicht nur die teile ausmachen sondern vorallem die art der bremsentlüftung, wie es bei ktm gelehrt wurde (bin nicht 100% mit der hammermethode einverstanden).
so, nun schwamm drüber und nochmals: ktm hat in diesem falle reagiert und somit nehme ich auch meinen vorwurf gegen ktm zurück. _________________
servus mit anander, bin 990er n fahrer somit zwerg, zahnwalt und weichei. |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 12:16 Titel: |
|
|
jakob @ Di, 13. März 2007, 10:33 hat folgendes geschrieben: | soviel vertrauen muß doch da sein! |
Ich finde diese Empfehlung pauschal ganz klar als fahrlässig. Nebenbei ist
sie auch unnötig, denn es bekommt sowieso immer der das Vertrauen,
das er sich verdient.
Über 4 Jahre LC8-Forum haben im Umgang mit Händlern und KTM ganz
klar gezeigt, dass ein Vertrauensvorschuss pauschal überhaupt nicht
angebracht ist. Vetrauen muss man sich erarbeiten, gegenüber
manchen Händlern hat man Vetrauen, gegenüber vielen jedoch gar net.
Warum, kannst ganz einfach in diesem Forum nachlesen.
Detto hat KTM-Mattighofen ja gerade wieder bewiesen, das es überhaupt
keinen Grund gib, dem Hersteller zu vertrauen.
Die "chaotische" und unterschiedliche Bearbeitung des "Bremsproblems"
ist wohl alles andere als vetrauensfördernd und nur eins von
mehreren Beispielen der letzten Jahre.
Im Prinzip ist das aber net weiter tragisch. Der Markt regelt sich mittel-
od. langfristig in solchen Angelegenheiten immer von selbst.
KTM marschiert meiner Meinung nach ganz klar in die falsche Richtung.
Nachdems auch noch a österr. Firma is, find ich das doppeltschade.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 13:11 Titel: |
|
|
hab gerade einen Anruf meines freundlichen bekommen, daß ich meine Maschine wegen Bremsenupdate vorbeibringen kann _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 14:00 Titel: |
|
|
Volle Zustimmung zu dem von Rebhuhn Gesagten!
Mir fällt auch auf, dass sich KTM Sommer in diesen Teil des Forums (Bremsenproblem) auffällig zurück hält mit irgendwelchen Statements...
Aber wie Rebhuhn schon sagte: Vertrauen (und Respekt) muß man sich erstmal verdienen - gilt für Händler, Hersteller aber auch von Kundenseite!
G |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 17:04 Titel: |
|
|
Also i find de Gschicht schön langsam a bisserl hysterisch, jeder sucht sich sein Update selbst und keiner kennt sich mehr aus. I versteh jetzt, dass der KTM Sommer Rainer damals die Initialisierungsprozedur net hier rein stellen wollte. I hab gern 2 Bremsen und i brauch sie anscheinend im Gegensatz von manch anderem hier auch, aber das Theater is ja schon filmreif. Auf einmal is fast jeder Händler a Volltrottl, wenn net überhaupt a Verbrecher, das mag in manchen Gegenden schon stimmen, aber a bisserl mehr gute als 2 (1 in D, 1 in Ö) wirds wohl doch geben und KTM is sowieso die ExtremkatastrophenDrecksmopedschmiede.
Für mich is die LC8 immer noch das Traummoped und Alternativen sind weit und breit nicht in Sicht - aber nicht einmal annähernd. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 13. März 2007, 17:20 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 13. März 2007, 16:04 hat folgendes geschrieben: | Für mich is die LC8 immer noch das Traummoped und Alternativen sind weit und breit nicht in Sicht - aber nicht einmal annähernd. |
Endlich mal ein vernünftiges Posting von Dir
Kann ich so voll unterschreiben.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
|
|