|
Autor |
Nachricht |
bikenmike Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 28.000 km AWO SPORT BJ. 60 ,SCHWALBE BJ.73 EXC 525 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 30. März 2014, 16:13 Titel: Startproblem ! |
|
|
Hi, wollt heute meine 950 starten aber ausser einem Knistern von rechts unten passierte nichts. Batterie ist voll . Jemand Ahnung was das sein kann ??? gruss Mike
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 30. März 2014, 16:15 Titel: |
|
|
Anlassmagnetschalter. Mal sauber machen koennte helfen.
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 30. März 2014, 22:32 Titel: |
|
|
HotFire @ So, 30. März 2014, 20:57 hat folgendes geschrieben: | Oder Starterrelais: |
sach ich ja!
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : So, 30. März 2014, 23:34 Titel: |
|
|
OstMarkus @ So, 30. März 2014, 22:32 hat folgendes geschrieben: | HotFire @ So, 30. März 2014, 20:57 hat folgendes geschrieben: | Oder Starterrelais: |
sach ich ja! |
Ach so und ich dachte schon Du meinst den lustigen kleinen Magnetschalter der im Anlasser das Anlasserritzels betätigt (einspurt) - das nennen wir hier in Düsseldorf immer Anlassermagnetschalter
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1665 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 7:35 Titel: |
|
|
HotFire @ So, 30. März 2014, 23:34 hat folgendes geschrieben: | ...Ach so und ich dachte schon Du meinst den lustigen kleinen Magnetschalter der im Anlasser das Anlasserritzels betätigt (einspurt) - das nennen wir hier in Düsseldorf immer Anlassermagnetschalter  |
Hallo,
wir sind uns doch einig, daß es den bei der Adventure nicht gibt?! Ist schließlich kein BMW-Boxer mit Pkw-Anlasser! Das Anlasserritzel der Kati ist immer im Eingriff, der Kraftschluß beim Starten wird durch den Freilauf hergestellt. Oder hab´ich eben einen übersehen...
Zum Problem: wenn es beim Starten nur noch im Motorschutz klackert, dann flattert das Starterrelais. Das ist typisch bei leerer Batterie, oder wenn trotz vermeintlich voller Batterie die Spannung zusammenbricht. Einfach mal mit Starthilfekabeln brücken und den Motor starten. Oder Multimeter an die Batterie hängen. Ich hatte schonmal Ruhespannung bei 12,5 Volt, und beim Starten brach sie auf unter 6 Volt ein.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 8:43 Titel: |
|
|
HotFire @ So, 30. März 2014, 23:34 hat folgendes geschrieben: | OstMarkus @ So, 30. März 2014, 22:32 hat folgendes geschrieben: | HotFire @ So, 30. März 2014, 20:57 hat folgendes geschrieben: | Oder Starterrelais: |
sach ich ja! |
Ach so und ich dachte schon Du meinst den lustigen kleinen Magnetschalter der im Anlasser das Anlasserritzels betätigt (einspurt) - das nennen wir hier in Düsseldorf immer Anlassermagnetschalter  |
Hast schon recht, Starterrelais heisst das normalerweise selbst in Warschau War gerade etwas zu viel mit nem Auto beschaeftigt, von daher die Verwirrung
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 9:40 Titel: |
|
|
hakim @ Mo, 31. März 2014, 7:35 hat folgendes geschrieben: | . . . wir sind uns doch einig, daß es den bei der Adventure nicht gibt?! Ist schließlich kein BMW-Boxer mit Pkw-Anlasser! |
Den PKW Anlasser würde ich mir sehr wünschen, dann wären drei große Probleme schon mal weg:
1. vergammeltes Starterrelais
2. flatternde Relaises aufgrund schwächender Batterie (da würde der PKW Anlasser noch durchziehen aufgrund der kurzen und dicken Leitungswege)
3. verreckender Anlasserfreilauf
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 10:02 Titel: |
|
|
sollte es die Batterie sein - Lithium Ionen!!
Damit gehört dieses Problem der Vergangenheit an! Ich bin und bleibe begeistert.
Blitz
Zwecks Starterrelais - meiner Meinung tut oder tut es nicht, dann käme eigentlich keinerlei "Antwort" beim Motor - war bei moir zumindest so, also tippe ich auf Batterie.
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 10:08 Titel: |
|
|
blitz @ Mo, 31. März 2014, 10:02 hat folgendes geschrieben: | sollte es die Batterie sein - Lithium Ionen!!
|
Mike schrieb aber:
bikenmike @ So, 30. März 2014, 16:13 hat folgendes geschrieben: | Batterie ist voll. |
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1665 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 14:19 Titel: |
|
|
Hallo,
entscheidend ist doch nicht, ob die Batterie "voll" ist, sondern wieviel Strom sie noch abgibt, bevor die Spannung in die Knie geht. Wir werden´s ja sehen...
Hakim
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 15:49 Titel: |
|
|
hakim @ Mo, 31. März 2014, 14:19 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
entscheidend ist doch nicht, ob die Batterie "voll" ist, sondern wieviel Strom sie noch abgibt, bevor die Spannung in die Knie geht. Wir werden´s ja sehen...
Hakim |
Das ist dann aber an der beim Starten abkackenden Tachobeleuchtung zweifelsfrei zu erkennen
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 17:32 Titel: |
|
|
War bei mir auch dieses WE, als ich meine Kleine in Betrieb nehmen wollte!
Hab dann das Starterrelais, obwohl die Kontakte sauber aussahen, in WD40 ertränkt, ein bischen daran geklopft und siehe da...... wir fuhren eine Runde
lg
Schlucki
|
|
Nach oben |
|
bikenmike Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 28.000 km AWO SPORT BJ. 60 ,SCHWALBE BJ.73 EXC 525 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. März 2014, 18:47 Titel: |
|
|
Batterie ist voll da kein Flackern ! Werd am sonntag berichten .. Danke der Antworten gruss mike
|
|
Nach oben |
|
|