forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nach 15tkm Service nur stottern
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Apr 2013, 11:29    Titel: Nach 15tkm Service nur stottern Antworten mit Zitat

Moin,

990er Baujahr 2007 springt nach 15tkm zwar an, läuft aber unsauber. Heißt, sie stottert, klingt teilweise wie auf einem Zylinder laufend, und geht wenn man das Gas weg lässt aus. Krümmer sind beide heiß, also zünden beide Zylinder. Sprit bekommt sie damit doch auch und Funken hat sie auch. HILFEEEEEEEEEE!!!!!!!! Bitte..... Sad

O.

P.S.: Bin ich froh dass ich ne 950er hab... die läuft nach dem jetzt getanen Service wieder wie ne eins, nachher erst mal zum TÜV und erste 2013er Ausfahrt machen! Razz wub

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Apr 2013, 12:02    Titel: Re: Nach 15tkm Service nur stottern Antworten mit Zitat

Outdoorer @ Di, 2. Apr 2013, 11:29 hat folgendes geschrieben:
Moin,

990er Baujahr 2007 springt nach 15tkm zwar an, läuft aber unsauber. Heißt, sie stottert, klingt teilweise wie auf einem Zylinder laufend, und geht wenn man das Gas weg lässt aus. Krümmer sind beide heiß, also zünden beide Zylinder. Sprit bekommt sie damit doch auch und Funken hat sie auch. HILFEEEEEEEEEE!!!!!!!! Bitte..... Sad

O.

P.S.: Bin ich froh dass ich ne 950er hab... die läuft nach dem jetzt getanen Service wieder wie ne eins, nachher erst mal zum TÜV und erste 2013er Ausfahrt machen! Razz wub

Beide Krümmer heiß bedeutet nicht unbedingt, dass beide Zylinder arbeiten. Auch wenn ich eine 950er habe... ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nach dem Service ging die Kiste im Stand immer wieder schlagartig aus oder lief manchmal sehr "unrund", während beim Fahren kein Unterschied bemerkbar war. Es war eine defekte Zündkerze, welche ab und zu im Stand gearbeitet hat oder nicht, während der Fahrt aufgrund der Drehzahlen aber einwandfrei ihre Arbeit getan hatte.

Woher weißt Du, dass sie Sprit bekommt ? Ich kenne 1 Fall, bei dem war die Schnellkupplung der Benzinpumpe nicht richtig eingerastet > Ergebnis: Motor sprang zwar an, aber bei Gasgeben ging sie wieder aus. Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass ggf. der Schlauch von der Benzinpumpe zur Einspritzanlage gequetscht ist. Das Problem hatten wir bei letzten TT, Da wurde die 990er vor der Tour frisch vom Service geholt.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Apr 2013, 12:10    Titel: Re: Nach 15tkm Service nur stottern Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Di, 2. Apr 2013, 12:02 hat folgendes geschrieben:

Beide Krümmer heiß bedeutet nicht unbedingt, dass beide Zylinder arbeiten.

Sie läuft ca 5-10sek dann aus. Im stand. Wie sollte der andere Krümmer heiß werden?

Auch wenn ich eine 950er habe... ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nach dem Service ging die Kiste im Stand immer wieder schlagartig aus oder lief manchmal sehr "unrund", während beim Fahren kein Unterschied bemerkbar war.

Sie fährt ja gar nicht.

Es war eine defekte Zündkerze, welche ab und zu im Stand gearbeitet hat oder nicht, während der Fahrt aufgrund der Drehzahlen aber einwandfrei ihre Arbeit getan hatte.

Woher weißt Du, dass sie Sprit bekommt ? Ich kenne 1 Fall, bei dem war die Schnellkupplung der Benzinpumpe nicht richtig eingerastet > Ergebnis: Motor sprang zwar an, aber bei Gasgeben ging sie wieder aus.

Schon mehrmals geprüft. Funktioniert.

Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass ggf. der Schlauch von der Benzinpumpe zur Einspritzanlage gequetscht ist. Das Problem hatten wir bei letzten TT, Da wurde die 990er vor der Tour frisch vom Service geholt.

Schlauch ist sauber und frei verlegt.



Könnte es an einer Nockenwelle liegen die einen Zahn verstzt drin ist?

O.

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Apr 2013, 12:34    Titel: Re: Nach 15tkm Service nur stottern Antworten mit Zitat

Outdoorer @ Di, 2. Apr 2013, 12:10 hat folgendes geschrieben:
Könnte es an einer Nockenwelle liegen die einen Zahn verstzt drin ist?

O.
blink Da kenne ich mich nicht aus, aber gesund hört sich das für mich nicht an. Warum bzw. wofür ist die Nockenwelle um einen Zahn versetzt ?
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Apr 2013, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann, denn normalerweise folgt eine Probefahrt ich fragt trotzdem, war die Kiste zum 15tkm Service bei nem Händler? Wenn ja sofort Retour!

Die Üblichen Verdächtigen habt ihr ja schon kontrolliert aber

für die Benzinpumpe gibt es nur zwei Möglichkeiten
1: entweder ihr baut, leiht oder kauft euch einen Drucktester - die EFi benötigt 3,5bar von der Pumpe sonst arbeiten die Einsprützdüsen nicht richtig (bei mir hat sie mal weniger gefördert - ich dachte, der sprudel läuft doch, die Karre muss gehen, aber es war eben zu wenig - Sympthome waren da genauso wie bei euch)

2: lasst einen zweiten 990er Fahrer antazen, montiert von ihm den linken Tank samt BP und testet damit.. Wenig Aufwand und die BP kann danach ausgeschlossen werden

Zu deiner Vermutung mit der Nockenwelle kann ich nicht viel sagen, außer wenn ihr der nachgehen wollt - Totpunkte kontrollieren

P.S. hab noch nie etwas von ner defekten Einspritzung bei der 990 gehört

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Apr 2013, 23:11    Titel: Re: Nach 15tkm Service nur stottern Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Di, 2. Apr 2013, 12:02 hat folgendes geschrieben:
Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass ggf. der Schlauch von der Benzinpumpe zur Einspritzanlage gequetscht ist. Das Problem hatten wir bei letzten TT, Da wurde die 990er vor der Tour frisch vom Service geholt.



_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Apr 2013, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

@Turbo: Falls das durch nen dummen Fehler passiert ist und wir die Nockenwelle einen Zahn versetzt eingebaut haben (trotz 50-maliger Kontrolle, kann mir das kaum vorstellen...).

@Squisher: Jo Drucktester wird von nem bekannten Mech ausgeliehen. Service wurde von uns selbst durchgeführt. Der Mech meinte aber erst mal die Kerzen tauschen da die NGK Kerzen (KTM) oftmals von Werk ab schon nen Fehler haben. Mal sehen ob es das ist, wenn nicht... dann weiter suchen! Im Juni muss sie laufen Mr. Green

O.

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Apr 2013, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mit meiner mal wieder fahren kann (Scheiß Wetter) dann kann ich auch gerne kommen um meine Tankhälfte dran zu schrauben.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Apr 2013, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Zweitmotorrad: Ich bin in 50min wieder im Zug Richtung Dresden. Sad

Mein Dad muss den Fehler dann wohl selbst suchen dry

Aber ich denke dass er das hinkriegt, gab noch kein Motorrad was nicht wieder lief bei uns! Mr. Green

Aber Danke für dein Angebot! Ich meld mich wenn ich mal wieder hier bin, dann müssen wir aber mal wieder

Gruß
O.

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Apr 2013, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Apr 2013, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Fahre am WE nach Gera, wenn dir das zum prüfen was bringt, melde dich, falls nicht viel Glück
_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Apr 2013, 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man bei der 990er irgendwas beachten (elektronik) bevor man die auseinander nimmt? Ich mein beim Vergaser wars warm laufen lassen, dann Öl raus, oben alles wegbauen und Ventile einstellen. Muss man beim Einspritzer mehr beachten? Kann sich die ECU durch unsachgemäße Demontage irgendwie verstellen oder sonstiges passieren?
Die neuen Kerzen wurden noch mal raus gemacht, Kerzenbild is auf dem Foto zu sehen. Man beachte: Sie lief nur 2 mal kurz und sehr unsauber, ohne Gas halten lief sie auch gar nicht. Nebelte extrem aus den Töpfen und man hörte auch dass sie nicht immer zündete, eher selten besser gesagt...

Gleiches Kerzenbild auf beiden bedeutet doch dass es nur ein Fehler sein kann der sich auf beide Zylinder auswirkt, oder? also kanns doch nur Luft, Sprit oder Zündung sein. Meines Erachtens läuft sie zu fett, Kerzenbild ist rußig.

Kann irgendjemand helfen??? 7.6 ist Deadline, da muss sie laufen, und man hat ja auch nicht immer Zeit zum Schrauben...



Kerzenbild 990er neu.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  221.77 KB
 Angeschaut:  1139 mal

Kerzenbild 990er neu.jpg



_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 18. Apr 2013, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Outdoorer @ Do, 18. Apr 2013, 0:12 hat folgendes geschrieben:
Muss man beim Einspritzer mehr beachten? Kann sich die ECU durch unsachgemäße Demontage irgendwie verstellen oder sonstiges passieren?

Ist mir nichts bekannt

Outdoorer @ Do, 18. Apr 2013, 0:12 hat folgendes geschrieben:

Die neuen Kerzen wurden noch mal raus gemacht, Kerzenbild is auf dem Foto zu sehen. Man beachte: Sie lief nur 2 mal kurz und sehr unsauber, ohne Gas halten lief sie auch gar nicht. Nebelte extrem aus den Töpfen und man hörte auch dass sie nicht immer zündete, eher selten besser gesagt...


Extremer Nebel? Das hört sich ja eher nach Wasser oder Öl an, oder war es kalt und/oder die Karre stand länger?

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 18. Apr 2013, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht das Öl aus......Wasser drinnen? Kühlwasser im Ausgleichsbehälter? Was habt Ihr an dem Motor vor dem Problem gemacht?
Das mit der falsch versetzt eingebauten Nockenwelle hatte ich mal bei einer meiner Varaderos.....in etwa der gleiche Effekt, wie das, was Du jetzt beschreibst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Squisher: Wasser im Auspuff kann nicht sein, da wir sie ja vorher 15min warm laufen haben lassen um das Öl ordentlich ab zu lassen.

@Kreta: Im Wasser kein Öl, zumal wir ja grade frisches Öl eingefüllt hatten. Vor dem Problem haben wir nur alles demontiert um die Ventildeckel zwecks Ventilspiel einstellen abnehmen zu können. Einen Versatz der Nockenwellen kann ich mir eigentlich fast nicht mehr vorstellen. Das Kerzenbild ist auf beiden Zylindern identisch, was ja bedeuten würde dass wir auf beiden Zylindern die Nockenwellen falsch eingebaut haben. Zumal haben wir ja direkt davor meine 950er gemacht und die rennt jetzt nach dem Einstellen wie Sau wub

Kann mir echt nicht erklären woran das liegt, bereitet mir doch die ein oder andere schlaflose Nacht...

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0706s ][ Queries: 43 (0.0385s) ]