|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
guenther Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 08.11.2006 Beiträge insgesamt: 214
|
Verfasst am : Di, 14. Nov 2006, 22:54 Titel: |
|
|
AUSSERDEM: was heißt, keine gedrosselte kaufen ??? --- sie schreibt ja selbst, daß sie die ktm nach dem anmelden eh´wieder entdrosseln würde...
g _________________ ... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ...  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 14. Nov 2006, 22:58 Titel: |
|
|
Also eine LC8 auf 25kW zu drosseln ist Vergewaltigung. Das gilt auch für die BMW und jedes andere "potente" Mopped. Eine Maschine in den Papieren zu drosseln und dann ohne Drosselung zu fahren ist Dummheit. Du fährst dann ohne gültige Fahrerlaubnis und zumindest mit einem sehr eingeschränkten Versicherungsschutz.
Dieser Beitrag soll nicht den erhobenen Zeigefinger darstellen und ist meine persönliche Meinung. Bitte drüber nachdenken, ich habe im Februar bei einem unverschuldeten Autounfall gemerkt, wie nach sehr vielen Dingen gesucht wird.
Warte lieber bis es "legal" wird und fahre dann die Sissi!!! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 8:52 Titel: |
|
|
Die LC8 mit ihrer Leistung und Leistungscharakteristik bietet Kräfte, von denen mal als ahnungsvoll-neugierige/r 19-jährige/r heftig überrascht werden kann.
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Fahrt mit 100PS, nach 2 Jahren mit 17 PS und vorher 2 Jahren Mokick. Das hätte ohne weiteres meine letzte Fahrt sein können. Ich bin's respektvoll angegangen, erstmal 'ne Stunde nur mit niedriger Drehzahl, um ein Gefühl für die Maschine zu kriegen. Dann am Ortsausgang, lange Gerade vor mir, in weiter Entfernung ein LKW: Mal sehen, was geht! Oh oh ... falsch gesessen, von den Zugkräften mit ganzem Oberkörper nach hinten gerissen, plötzlich 170km/h, der Abstand zum LKW schwand bedrohlich schnell und das Scheißding wurde immer noch schneller, weil ich wie ein Fähnchen im Wind am Gashahn hing ... ist letztlich gut ausgegangen.
Einen Studienkollegen von mir hat's tatsächlich erwischt auf seiner ersten Fahrt mit einer großen Maschine: "Oh, lass mal probieren!" ... und dann vor der Kreuzung den Gashahn nicht rechtzeitig zugekriegt.
Um's abzuschließen - hier ist er, der Zeigefinger: 98PS gehören nicht in die Hände von Anfängern. Sonst droht's einem leicht zu gehen wie dem Zauberlehrling:
"Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los."
... und ohne Führerschein und Versicherung schon gar nicht, das ist Kinderkram. Wenn schon Herausforderung, dann was zum Spielen im Gelände - da kannst'e richtig fahren lernen! _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 10:23 Titel: |
|
|
Das halte ich für populistisches Geschrei. Ohne Hirn sind 34 PS mindestens genauso gefährlich.
Die Jungs der politischen Elite wollten uns jahrelang weismachen, dass alles über 100 PS zu gefährlich, weil nicht beherrschbar ist, jetzt haben die Mopeds 175, 180 PS und es geht weiter aufwärts
Hasi, scheiß da nix, dawischn solltn's di halt net, oba da hast di sicher schon erkundigt, was passieren würd.
[disclaimer: dies stellt natürlich keine Aufforderung zu ungesetzlichen Handlungen jedweder Art dar] _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 10:37 Titel: |
|
|
Ich hab nicht gesagt, 100PS seien unbeherrschbar - aber für'n Anfänger ist das nix in meinen Augen. An solche Kräfte sollte man sich langsam aufsteigend gewöhnen, das Können mit der Herausforderung steigern.
Du setzt ja auch keinen Reitanfänger auf ein Olympiapferd, keinen Ski-Anfänger auf eine schwarze Piste, jagst keinen Kletter-Anfänger im Vorstieg und brüchigem Gelände eine 7, 8 oder 9 hoch - oder? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 11:06 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mi, 15. Nov 2006, 9:37 hat folgendes geschrieben: | Ich hab nicht gesagt, 100PS seien unbeherrschbar - aber für'n Anfänger ist das nix in meinen Augen. An solche Kräfte sollte man sich langsam aufsteigend gewöhnen, das Können mit der Herausforderung steigern. |
Aber genau dafür gibts doch einen Gasgriff und hoffentlich ein Hirn. Bei jedem Scheiß wird uns vorgekaut, dass es gesetzlich beschränkt sein muss, weil wir zu blöd dafür sind und die Gesellschaft ist inzwischen soweit, dass sie es auch noch glaubt. Aber so wie's ausschaut, stimmt's eh schon. Von mir aus spielt's mit, ich nehm das Theater sowieso nimma ernst.
Zitat: | Du setzt ja auch keinen Reitanfänger auf ein Olympiapferd, keinen Ski-Anfänger auf eine schwarze Piste, jagst keinen Kletter-Anfänger im Vorstieg und brüchigem Gelände eine 7, 8 oder 9 hoch - oder? |
Deine Vergleiche hinken alle 3 gewaltig. Ein Pferd ist kein Gegenstand, hat einen eigenen Willen und ein Olympiapferd kann genauso gutmütig sein oder eben nicht, genauso wie ein "Nicht-Olympiapferd".
Und die Vergleiche Ski- und Kletteranfänger sind in der Form ungültig. Es geht um die Ausrüstung und nicht um das Gelände, wo du ihn durchjagst.
Aber wie gesagt: lasst's euch nur alles einreden, weil selbst nachdenken ist schon a bisserl mühsam  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
BB12 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge insgesamt: 260
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 12:19 Titel: |
|
|
In Euer Gerede muss ich jetzt auch mal meine Meinung mit einwerfen!! Alles schön und gut, in Anfängerhände gehört keine leistungsstarke Maschine, stimmt schon, aber ich kenne genug Leute, die nach zwanzig Jahren Erfahrung immer noch nicht wissen, wie man mit einem Motorrad umgeht. Ich bin der Meinung, es gehört immer zum großen Teil Erfahrung und Gehirn zum Fahren, umso weniger Erfahrung, desto mehr muss man sein Gehirn einschalten. Fahranfänger können auch mit einer 34 PS-Maschine Unfälle bauen, die Gashand zu spät schließen etc. Es muss jeder für sich entscheiden, was er machen möchte und ob er sich gesetzestreu bewegen will. Wenn man es ganz genau nimmt, sind bestimmt 80 Prozent der zugelassenen Motorräder versicherungs bzw. zulassungswidrig unterwegs. Denn fast jeder bastelt irgend was Kleines an sein "Liebling", was dann der ABE widerspricht.
Wer denkt, dass alle EXC, Supermoto´s (SMC) mit der vorgeschriebenen Drossel unterwegs sind, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
OVER AND OUT  |
|
Nach oben |
|
hasi2008 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 14:45 Titel: |
|
|
un NOCHMAL ZUM SCHLUSS: (für alle die es immer noch nicht begriffen haben!)
FAHRE MOMENTAN EINE SUZUKI 650ER VSTROM MIT 70PS; BIN DIESES JAHR ÜBER 25TKM GEFAHREN; OHNE UNFALL ETC. ALSO weiß ich doch ob ich vernünftig bin oder nicht! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 15:12 Titel: |
|
|
Dieser schon etwas ältere Thread ist lesenswert. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 15:30 Titel: Re: 25kw |
|
|
hasi2008 @ Di, 14. Nov 2006, 18:21 hat folgendes geschrieben: | nur das ich keine lc4 will, da ich ja eine vstrom 650, zwei zylinder fahre.
Ich brauche nur eine drossel, damit ich sie auf 25kw typisieren kann. Sonst ist es ein fahren ohne führerschein.
Nach den typisieren würde die drossel natürlich sofort rauskommen!
Also wo bekomme ich solche drosseln!?
lg |
Dann lies mal Deinen eigenen Beitrag! Ein Fahrzeug zu bewegen, das nach den Papieren gedrosselt ist, aber real entdrosselt, ist genau das was Du beschrieben hast: FAHREN OHNE FÜHRERSCHEIN! In Deutschland auch noch Versicherungsbetrug, da da Motorrad nur mit 25kW versichert wird! Das hat nichts mit Anstellerei zu tun, sondern ob man etwas begreift (Dein O-Ton). Die Antwort, wer die Drosselung macht hat Dir Rainer Kroll gegeben, aber das hast Du scheinbar nicht verstanden. |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 16:31 Titel: |
|
|
hasi2008 @ Mi, 15. Nov 2006, 13:45 hat folgendes geschrieben: | un NOCHMAL ZUM SCHLUSS: (für alle die es immer noch nicht begriffen haben!)
FAHRE MOMENTAN EINE SUZUKI 650ER VSTROM MIT 70PS; BIN DIESES JAHR ÜBER 25TKM GEFAHREN; OHNE UNFALL ETC. ALSO weiß ich doch ob ich vernünftig bin oder nicht! |
Ach Zehlaus....lassen wir den Ausbund an Vernunft in seiner unendlichen
Weisheit und Erfahrung seines Weges ziehen......
Er/Sie hat die Info bekommen die er/sie haben wollte und nun so er/sie nach ihrer/seiner Fasson glücklich werden....und uns in Ruhe lassen
VG
Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 15. Nov 2006, 18:29 Titel: |
|
|
@ gschimmy
O.K.! Lass uns alten Opas lieber im nächsten Jahr wieder mal ein Malzbier trinken! |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Nov 2006, 6:59 Titel: |
|
|
[quote="FlameDance @ Mi, 15. Nov 2006, 7:52"]
Um's abzuschließen - hier ist er, der Zeigefinger: 98PS gehören nicht in die Hände von Anfängern. quote]
Das halte ich nicht ganz fuer richtig - ich habe im Januar 2005 den Fuehrerschein gemacht und bin seitdem 45000 Km mit der Kaethe gefahren.
Es ist immer jeder selber fuer seinen Fahrstil verantwotlich. Man kann sich und andere auch problemlos mit 34 PS ungluecklich machen.
Jeder Anfeanger sollte es halt mit Vernunft angehen. Das gelingt machem
Spaetanfaenger sicher besser als wenn man mit 20 lenzen auf 100- und mehr PS Motorraeder aufsteigt.  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
|
|