forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

sitzhöhe nur 2 cm tiefer legen, aber wie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Nov 2006, 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

nö aber die 05 hat nur 210 und dann noch fehlmessung unddurchgesteckt da waren es nur noch 19 ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : So, 12. Nov 2006, 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

hi schradt,

ich glaube, dein ansatz war schon richtig mit ausgefedert oder nicht ---
falls nicht: (du weißt schon: positiver/negativer federweg), dann stimmt sein maß und dein federweg.
falls komplett ausgefedert = 0 negativer federweg, dann steht der ganze (im prospekt sethende federweg zur verfügung)

falls nicht, dann bleibt nur mehr der positive, den er gemessen hat --- ABER darum geht´s nicht, denn wennst mehr ausfederst, dann hast auch oben (zwischen kotflügel und klemmfaust) mehr weg --- oder nicht ???

lg
günther

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : So, 12. Nov 2006, 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ ollo 950: durch´s durchstecken ändert sich der federweg nicht, nur der platz zwischen kotflügel (falls unten) und klemmfaust bzw. kühler ...

lg
guenther

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Nov 2006, 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

guenther @ Sa, 11. Nov 2006, 23:35 hat folgendes geschrieben:
@ ollo 950: durch´s durchstecken ändert sich der federweg nicht, nur der platz zwischen kotflügel (falls unten) und klemmfaust bzw. kühler ...

blink wacko

Paar Begrifflichkeiten:

Achsklemmfaust = Klemmfaust = die Dinger unten, wo die Bremssättel dran fest geschraubt sind und die Achse durchgesteckt ist

Schmutzabstreifer = Staubkappe = das runde, schwarze Dingens, was da zu finden ist, wo das polierte Gabelrohr (Tauchrohr) im eher matt eloxierten Rohr (Standrohr, das was von den Gabelbrücken eingeklemmt wird) verschwindet

Gabelbrücke = zwei Stück pro Gabel = Das Teil, wo oben das Lenkschloss dran hängt, unten kann man nen Endurokotflügel dranschrauben, die verbinden die Gabelholme mit dem Rahmen

Gabelholm = Holm = Standrohr + Tauchrohr + Innenleben

Gabel = zwei Gabelholme


So, welches Maß ändert sich nun beim Durchstecken der Gabel?

Gute N8

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : So, 12. Nov 2006, 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

habe in meinen beiträgen die "oberen" klemmfäuste gemeint (=gabelbrücke) --- tschuldigung - hab´zur verwirrung beigetragen ...

guenther

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 12. Nov 2006, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Sa, 11. Nov 2006, 23:23 hat folgendes geschrieben:
Es gibt doch gar keine LC8 Adventure mit 19cm Federweg, oder?

Noch nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
guentherOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.11.2006
Beiträge insgesamt: 214

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Nov 2006, 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

ist ja nicht so schwierig: 210 mm federweg, davon 190 mm positiver und der rest (20 mm) negativer federweg ---- d.h. er hat offensichtlich nicht voll ausgefedert gemessen ................................



lg

guenther

_________________
... mit beiden füßen auf der erde ist besser als unheimlich cool zu boden ... nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Sep 2007, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

Frage:

Abgesehen von den genannten Problemen wie zuwenig Platz, wieviel kann
man die Gabel durchstossen, in%, ohne grösseres Risiko?

Das ist doch Geometrie, da gibt es doch sicher bekannte Werte?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Sep 2007, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Brauchst vielleicht ein 210ner Rolling Eyes Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0409s ][ Queries: 35 (0.0173s) ]