forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenker flattert (fladert)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2005, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Bauer hat folgendes geschrieben:
Das mit dem auswuchten is es nicht. War beim Händler der hat das als erstes kontroliert. top case hab ich fladad (flattern für alle orthografie besessene) wacko  aber auch mit gobie koffern ohne tc.
Vielleich doch besser lenker nicht loslassen :D



Ich ändern das mal in flattern Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zillatorOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 1052

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2005, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm...meine hat schon immer bei 72-78 km/h geflattert. auch nachdemich die schwarzen felgen bekommen hatte, war das noch da. mich störts nicht wirklich, vorallem da das "flader-flattern" bei weitem nicht so stark ist, dass es einen sturz bewirken würde... blink
_________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Speedy GonzalesOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge insgesamt: 41

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2005, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, hier mein Senf dazu

ich habe zwar kein Lenkerflackern bei 70 km, aber ab 170 km bei leichten Windböhen gehabt (950 s, die Normale ist evt. stabiler bei hohen km). Nach Wechsel des Hinterradreifen (10000 km gehalten) und sauberem Auswuchten läuft sie wie ne Hayabusa bei 300 km Very Happy.
War allerdings bei einem Reifenprofi mit den richtigen Auswuchtmaschinen.

Noch was, habe festgestellt das auch eine saubere Ausrichtung des Hinterrades nach Kette einstellen wichtig ist.


Zuletzt bearbeitet von Speedy Gonzales am Di, 5. Apr 2005, 22:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 7:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich mal geachtet - bei mir ist alles ruhig. Zumindest bis 140 km/h.
Achja... ist eine späte 04er wub .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gremichOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge insgesamt: 10

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Apr 2005, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Bauer hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,
Habe bei meiner das Problem das es manchmal vorkommt das der Lenker zu fladern anfängt wenn  man den lenker dann los lässt wird dies immer stärker.
Liegt es an der Fahrwerkseintellung? Habe 7000 km  und geraden die Inspektion hinter mir also Lager mussten ok sein.



Hallo Markus,

hatte das Problem auch, nachdem ich die Fahrwerksabstimmung verändert hatte. Zudem hatte ich ein Topcase montiert und einen relativ abgefahrenen Hinterradreifen auf der Felge. Flattern bei ca 70-80 Km/h. Habe das Fahrwerk wieder auf "Standard" eingestellt, "freihändig" fahren keine Probleme (mit abgef.Hi-Radreifen und Topcase ) ...
beste Grüße

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hrauOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 62
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Aug 2006, 20:03    Titel: bin auch betroffen Antworten mit Zitat

Hi Leute,
muss mich leider auch noch einmal dazu melden:
- Händler hat Räder mit neuen Speichen versehen
- dazu kam ein Satz neue Reifen
- seit dem habe ich bei 70 auch das Problem
- war vorher nicht (never touch a running system ;-((

war schon 2mal da:
- ausgewuchtet: o.k.
- Gabel vermessen: o.k.
- Fahrwerkeinstellung: Standard

habt ihr noch irgendwelche Tips
find ich sch.. das mit dem Lenkerflattern bei 70; war auch vorher nicht

sonst fast 20TKm ohne ernste Probleme mit 04er

Gruss Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Aug 2006, 23:33    Titel: Re: bin auch betroffen Antworten mit Zitat

hrau @ Mi, 30. Aug 2006, 20:03 hat folgendes geschrieben:
habt ihr noch irgendwelche Tips

Räder korrekt zentriert? Wuchten alleine bringt ja nix, wenns 5mm Höhenschlag hat.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 31. Aug 2006, 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nur bei 70? Oder von 65 bis 75? Und wie stark ist das? Kannst du locker in dem Wackelbereich freihändig fahren? Wackeln tuts bei mir in dem Bereich immer. Wenn man extrem drauf achtet. Viele merken das erst gar nicht.

Also - wie schlimm wackelts?

Fahr mal bei 70 im Stehen und schau mal über die Scheibe aufs Rad und dran vorbei. Eiert was? Reifen? Felge?

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Do, 31. Aug 2006, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir hats auch geflattert das es dir die Finger fast abgehaut hat. So stark das es sicher bei 70 km/h zu einem Sturz gekommen wär.
Neuer Reifen und fast alles ist weg. Ab ca 180km/h glaubst ja sowieso die Räder mitsamt der Gabel fliegen dir um die Ohren. Kostet schon einige Überwindung mit dem vibrierenden Bock über 200 km/h zu richten, aus diesem Grund fahr ich prinzipiell ohne Vorderrad.....Mr. Green

_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Do, 31. Aug 2006, 10:19    Titel: Re: bin auch betroffen Antworten mit Zitat

hrau @ Mi, 30. Aug 2006, 20:03 hat folgendes geschrieben:
Hi Leute,
muss mich leider auch noch einmal dazu melden:
- Händler hat Räder mit neuen Speichen versehen
- dazu kam ein Satz neue Reifen
- seit dem habe ich bei 70 auch das Problem
- war vorher nicht (never touch a running system ;-((

war schon 2mal da:
- ausgewuchtet: o.k.
- Gabel vermessen: o.k.
- Fahrwerkeinstellung: Standard

habt ihr noch irgendwelche Tips
find ich sch.. das mit dem Lenkerflattern bei 70; war auch vorher nicht

sonst fast 20TKm ohne ernste Probleme mit 04er

Gruss Henry


Hi,

welche Reifen und Luftdruck? Bei der Gabel auch alle Schrauben gelöst um eine eventuelle Verspannung zu lösen?

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BauerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2004
Beiträge insgesamt: 69

BeitragVerfasst am : Do, 31. Aug 2006, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Ich hab die Maschine dem Händler gegeben der hat dann irgendwas nachgezogen ich glaub am Lenkopf (Alle Technikfreaks bitte nicht steinigen)
Auf jeden Fall ist seit her ruh.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hrauOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 62
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Aug 2006, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
danke für die Antworten...
- Gabel habe ich noch nicht entspannt .. guter Hinweis
- Höhenschlag: Händler sagt: alles o.k. ????
- Reifen: Scorpions neu aufgezogen
- Luftdruck: solte stimmen; prüfe ich noch einmal
- Lenkkopflager : noch nicht betrachtet .. guter Hinweis
- ich merke es ab ca. 60; bei 70 traut man sich dann den Lenker kaum loszulassen ...
- im Stehen fahren und ..: schon gemacht: klar sehe ich es vibrieren; Rad scheint es aber nicht zu sein; muss noch einmal testen

danke für die Hinweise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 31. Aug 2006, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm mal eine Kreide und deine Partnerin.
Versuche nun, die Kreide so knapp wie möglich an die Felge zu führen.
Achte darauf dass du die Position der Kreide nicht veränderst.

Im Idealfall, ist der Strich durchgehend . . .

Dann machst du dasselbe am Reifen.

So findest du Höhenschläge und Unwuchten.

Diese Gummifelgen lassen sich wohl zentrieren, können dadurch aber am
Folgetag noch schlimmer sein (siehe Schradt "quitschende Bremsen").

Peter

PS: Der Geschwindigkeitsbereich 65 - 70 deutet aber eher auf das Lenkkkopflager

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hrauOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 62
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Sep 2006, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi @all
habe heute noch einmal getestet/geprüft:
Ergebnis:
- Fahrwerk etwas härter
- Lenkkopflager etwas nachgezogen (nur wenig)
- ja, ich geb es zu, Reifendruck war nur 2,0

ist jetzt wesentlich besser (nicht ganz weg); aber so kann man wieder gut fahren ...

Forum hilft eben
Gruss Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 4. Sep 2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das Fahrwerk der Käthe ist genial, Lenkerschlagen hab ich noch nie gehabt. Aber Gut ist auch sensibel. Ich habs jetzt gemerkt wie ich 16/45 draufgeschraubt hab. Der Radstand ein wenig kürzer, und schon fängt die Kiste an nervös zu werden und sich in den Kurven und auf der Autobahn aufzuschaukeln. Ist bei so einem extremen Fahrwerk wohl einfach nur Einstellungssache aller Komponenten.
....und dann machts Spaß Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0714s ][ Queries: 35 (0.0420s) ]