forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorklopfen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blueSOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge insgesamt: 113
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Mai 2006, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi NoCarrier,

gegen Deine Theorie spricht, daß es beim Beschleunigen passiert. Sofern ich vom Gas gehe, ist das Geräusch (hört sich irgendwie auch an wie ein nagelnder Diesel - obwohl Super getankt Wink ) sofort weg. Wenn ich bei ca. 3500 U/min das Gas voll aufziehe ist das Geräuch kurz da - Dauer ca. 1-3 sec. Sofern ich nur Halbgas gebe, höre ich nix.

Gruß
Dietmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : So, 2. Jul 2006, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine 2003er S klingelt auch. Wenn es richtig warm ist und wenn zwischen 3 und 5kU/min ordentlich Gas gegeben wird. Natürlich nur wenn der Motor richtig heiß ist.
Lösung ist weniger Gas geben, höher drehen oder einfach V-Power o.ä. dazu tanken.
Das Klingeln ist eine extreme mechanische Belastung für den Motor, da die frühe Verbrennung für Druckspitzen jenseites des normalen im Brennraum sorgt, sollte also auf jeden Fall vermieden werden.

(Ein Motor-"Klingeln" oder "Klopfen" ist ein sehr eindeutiges Geräusch und nicht mit Verkleidungsteilen oder Kette etc zu verwechseln wenn man es einmal richtig gehört und zugeordnet hat.)

Gruss
Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blueSOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2005
Beiträge insgesamt: 113
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Question ist es möglich, daß ein Sommers Door das Klingeln noch fördert? (Höherer Luftdurchsatz = magerere Verbrennung = heißere Verbrennung?)

Ich bin kein Techniker, aber vielleicht kann hierzu jemand was erleuchtendes sagen.

Vielen Dank
Dietmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

blueS @ Mo, 3. Jul 2006, 20:50 hat folgendes geschrieben:
Question ist es möglich, daß ein Sommers Door das Klingeln noch fördert? (Höherer Luftdurchsatz = magerere Verbrennung = heißere Verbrennung?)


_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RheingoldOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge insgesamt: 76

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jul 2006, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

diese Geräusch habe ich auch unter 2500 Touren.
Akustisch scheint es von der Kette zu kommen. Wird der Motor bei geringer Drehzahl auch nur leicht beschleunigt, läuft der aufgrund der geringen drehenden Massen nicht gleichmäßig rund wie ein Kreisel sondern ruckelig, also wechselnd mit Explosionsdruck (Vorwärtsdruck) und Kompressionsdruck (stoppend).
d.h. die Kette ruckelt mit und schlägt rauf und runter gegen die Führung. Wenn man drauf sitzt ist das nicht gut zu sehen. Zum Kette einsprühen mach ich schon mal den 1. Gang rein und lasse das Rad auf dem Hauptständer drehen. Je langsamer der Motor dreht, destostärker wird das Ruckeln, oder mal ganzleicht anbremsen das macht das Ruckeln deutlich.
Ein Motorklingeln wegen schlechtem Sprit ist m.E. das nicht. Runterschalten ist das beste und schonenste für das Material.

Gruß
Hubert Smile

_________________
Es ist vorbei... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GrazerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2003
Beiträge insgesamt: 167
KTM 1190R

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Feb 2007, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei meiner hab ich in Tunesien - für mich hat sichs wie die Steuerkette angehört - das Kettengeräusch gehört.
Auch hauptsächlich aus dem Drehzahlkeller heraus. Da ich einen schlechten Sprit vermutet habe, hab ich den Stecker für 80 Oktan gezogen.
Das hat aber gar nichts gebracht.

Also ich vermute, dass bei hoher Temperatur die Steuerkettenspannung nicht hundertprozentig stimmt und die Kette in Schwingung kommt.

Ich hoffe nicht, dass dabei etwas passieren kann !?
Habe deswegen beim Angasen zurückgeschaltet um von höherer Drehzahl aus zu beschleunigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Feb 2007, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft dickeres Öl?

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0463s ][ Queries: 25 (0.0194s) ]