forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Pirelli Scorpion hinten gesucht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FUZOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Mai 2006, 0:57    Titel: Pirelli Scorpion hinten gesucht Antworten mit Zitat

Hallo, habe im Sommer einen Motorradurlaub geplant und möchte mir den Karoo, den ich normalerweise fahre, ungerne auf Autobahn und Passstrassen ruinieren. Wäre schön wenn noch jemand einen Pirelli Scorpion Hinterreifen hat, der noch für ca. 2500 - 3000 Km gut ist. Vorderreifen hab ich noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Mai 2006, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

son Mist habe ich letze Woche in den altreifencontainer getan .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Mai 2006, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab hier noch ein halbes Dutzend gebrauchte Hinterreifen rumliegen, sind sicher für die geforderten Kilometer brauchbar. Kannste alle haben...
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FUZOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Mai 2006, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

...in dem halben Dutzend von Schrad ist leider kein Scorpion dabei. Da ich nichts anderes ausser Scorpion fahren darf, kommt das Angebot nicht in Frage
...also, wer nen Scorpion Hinterreifen loswerden will, bitte melden

_________________
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Mai 2006, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wo hast du lesen gelernt?
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Scheich DingsOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 116
KTM LC8 Adv 990, 2007
1290 SD R '14

BeitragVerfasst am : Mo, 22. Mai 2006, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

@ fuz,

lasse meinen scorpion anfang juni runterziehen, um den urlaub neubesohlt zu beginnen.

kannst meinen alten gerne haben, ABER kein versand. abholort wäre köln.

ansonsten klapper doch mal ktm händler oder reifenfritzen in deiner gegend ab und lass dir nen gebrauchten zurücklegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FUZOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt: Folgende Antwort kam von Dir per PN:

"Außer den Pirelli MT21 und Michelin Desert dürften die alle unter 1mm Restprofil haben. Trotzdem Interesse?
Aktuell hab ich nen MT90 mit ca. 5mm Restprofil drauf"

Was gibt es da falsch zu lesen? ...unter 1mm Restprofil *lach* da darf man wohl nicht mehr mit fahren, was soll ich damit??? Wie schon geschrieben, nen Desert oder MT21 brauch ich nicht weil nicht eingetragen. Wenn du nen Scorpion mit 5mm "drauf" hast, heisst dass für mich du fährst damit! Warum sollte ich auf die Idee kommen dass du mir nen Reifen verkaufen willst mit dem du grad rumfährst??? wacko

PS: Lesen habe ich in der Städtischen Grundschule Breckerfeld gelernt, sogar so gut, dass ich mit Hlife meiner dort erworbenen Lesefähigkeiten die Realschule absolvieren konnte und alschliessend sogar noch das Abitur geschafft habe Cool Das Problem liegt wohl ehr in meiner Formulierung, ich hätte vielleicht das Wort "brauchbar" mit in meine Antwort einbauen können, aber es hätte mein Anliegen, anderswo einen Reifen zu suchen, auch nicht stärker zum Ausdruck bringen können.

_________________
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe hält doch so ein Reifen eh nur 3500-4000km, warum nimmst du dann nicht einfach nen neuen?
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Di, 23. Mai 2006, 12:37 hat folgendes geschrieben:
Bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe hält doch so ein Reifen eh nur 3500-4000km, warum nimmst du dann nicht einfach nen neuen?


Hat der Scorpion Verschleißmarken oder zählt die Profiltiefe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

In Deutschland ist die geringste Profiltiefe maßgebend. Die "Verschleißmarken" sind for US only.
Beträgt die Profiltiefe irgendwo weniger als 1,6mm, dann ist der Reifen schnellstmöglich auszutauschen. Beim Reifenwechsel ist der Schlauch mit zu tauschen, ein Schlauch darf keinesfalls zweimal verwendet werden.
Also lieber FUZ, was willst du überhaupt mit nem gebrauchten Reifen?

http://www.michelin-motorrad.de/oftgefragt/oftgefragt.shtml#faq7

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

"...Mit einer 1-Euro Münze kann man ganz einfach die Profiltiefe der Reifen überprüfen. Der Gesetzgeber schreibt in Deutschland eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Da der Goldrand der Münze ca. 3,5 mm misst, ist die Profiltiefe der Reifen noch ausreichend, wenn mindestens die Hälfte des Goldrandes vom Profil verdeckt wird (Abb. 2). Zur genaueren Ermittlung der Reifenprofiltiefe gibt es im Reifenhandel spezielle Profiltiefenmesser.
Einige Reifenhersteller haben in die Profilrillen sog. Verschleißmarken integriert. Wird diese Verschleißmarke Teil der Lauffläche, dann sollte der Reifen ausgewechselt werden. Die Position dieser Verschleißmarken kann man an den Reifenseitenwänden anhand von Pfeilmarkierungen erkennen (Abb. 3). Doch Vorsicht, diese Verschleißmarken sind meisten nur ca. 1,0 mm hoch! Man sollte sich also vorher beim Reifenhändler erkundigen, ob man sich auf die Verschleißanzeiger verlassen kann. "

so hatte es mir auch einer beim TÜV erklärt.
Aber wie immer, 7 Stimmen, 8 Meinungen.
Schreibt Michelin auch etwas zu den Verschleißmarken?
BTW, hat der Scorpion überhaupt so Marken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Di, 23. Mai 2006, 14:12 hat folgendes geschrieben:
Schreibt Michelin auch etwas zu den Verschleißmarken?

Soll ich dir das jetzt vorlesen? Ist der MT90 nicht auch von Pirelli? Razz
magicalex @ Di, 23. Mai 2006, 14:12 hat folgendes geschrieben:

BTW, hat der Scorpion überhaupt so Marken?

Ja, siehe unten, aber die sind bestenfalls 0,5mm hoch. Wie schon gesagt, haben die in Deutschland überhaupt nichts zu melden, maßgebend sind 1,6mm.



MT90_verschleissmarke.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  72.62 KB
 Angeschaut:  7214 mal

MT90_verschleissmarke.jpg



MT90_querschnitt.jpg
 Beschreibung:
bis zur Karkasse sinds aber noch 3mm Gummi
 Dateigröße:  44.08 KB
 Angeschaut:  7214 mal

MT90_querschnitt.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FUZOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mein lieber Schradt, ich finde es sehr rührend wie du dir Gedanken um mich machst. wub ...nur fällt mir dein leicht uberheblicher Umgangston dabei ziemlich negaitiv auf.
Ich lege keinen Wert auf schlaue Sprüche und schlechten Umgangston, also werde ich mich lieber den qualifizierten Antworten und PN´s auf meine Suchanfrage widmen. Vielen Dank für deine Bemühungen

_________________
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7563
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Beim Reifenwechsel ist der Schlauch mit zu tauschen, ein Schlauch
darf keinesfalls zweimal verwendet werden.


Gilt wohl nur für HardCore Enduristen oder Reifen Händler.
Sonst hätte ich in den letzten 10 Jahren etwas falsch gemacht.

Peter

PS: Man siehts dem Schlauch ja an, wenn er leidend wird ,-)

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FUZOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : Di, 23. Mai 2006, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze auch immer die "alten" Schläuche weiter. Sogar auf meiner SX 250, die ausschliesslich auf Crosstrecken bewegt wird und mehrmals im Jahr neue Reifen braucht, verwende ich die alten Schläuche weiter. Hat in meiner 14 jährigen Enduro-Laufbahn noch nie Probleme bereitet.
_________________
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0703s ][ Queries: 37 (0.0392s) ]