|
Autor |
Nachricht |
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Fr, 14. Apr 2006, 22:50 Titel: 16 Zähne |
|
|
Da das 1000km Service ansteht und ich bezüglich einem 16er Ritzel überlege, hätte ich ein paar Fragen an die Erfahrenen! Ich weiß,der Suchknecht,aber da suche ich bis ich schwaz werde um Antwort gefunden zu haben u.da sitz ich lieber am Mopped, das werdet ihr ja hoffentlich verstehen ! Mir geht es weniger um Beschleunigung u. Geschwindigkeit!
Also: mit dem zappeligen Verhalten der Käthe in ganz engen Serpentinen bin ich nicht gerade glücklich,der kleinste Wackler am Griff, zack aus der Linie draußen. Wenn ja, wie beeinflußt ein 16er Ritzel diese Situation? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß die Lastwechsel mit einem 16er Ritzel weniger zu spüren sind. Was außer noch besserer Beschleunigung
würde ein wechsel sonst noch bringen?
Jetzt schon danke für eventuelle weiterführende Hilfen
Grüße Wolfgang |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Fr, 14. Apr 2006, 23:01 Titel: |
|
|
bei meiner s aus 2003 war nach einbau des 16-er ritzels keine änderung bezüglich der lastwechsel zu spüren. dafür merklich besserer durchzug und nur geringfügig weniger maxspeed.
mag sein, dass das bei den jungen hüpfern (2005 und jünger) anders ist.
andererseits empfand ich bei der probefahrt mit der efi 990 das zappeln, wie du es nennst, weit weniger gewöhnungsbedürftig als bei meiner s mit den sommerstufen 1-4. meine käthe kommt heftiger, wenn ich das so sagen darf. _________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 11:44 Titel: |
|
|
Lastwechsel - Sommersdoor und 16er Ritzel dann besser
Endgeschwindigkeit - liegt meißtens höher als vorher -da das Moped jetzt mehr ausdreht .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 11:55 Titel: |
|
|
Danke schon mal für die beiden Antworten. Ich dachte allerdings, daß Sommer door bei der Einspritzung nichts bringt
Grüße Wolfgang |
|
Nach oben |
|
shan Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2006 Beiträge insgesamt: 149
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2006, 21:05 Titel: |
|
|
@Wuffi
KTM Sommer (von dem ja Summer door stammt) meint bei der 990 kein Summer door einbauen.
Hab das jetzte Woche im Forum gelesen.
Summer door beim Einspritzer bringt nichts.
Ich werde meiner 990 S auch ein 16 Ritzel spentieren. Wenn du es jetzt einbaus gib Bescheid wie der Unterschied ist. _________________ Hans
BLUE - ORANGE |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 20:38 Titel: |
|
|
Speziell an die Österreicher eine Frage!
Woher habt ihr das 16er Ritzl bezogen, speziell für die LC8 hab ich bisher nur bei KTM SOMMER eines in der Zubehörliste gefunden, bei sämtlichen
Händlern in Österreich wird immer nur das für die LC4 u.das für die SX/EXC Serie angeführt. Habt ihr das für dir LC4 verbaut-wohl nicht???  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Potter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 23:31 Titel: |
|
|
Ich hab meines vom Faber in Wien!
Kostet so um die 25 Euro dort!
Sollte aber jeder gscheiter Händler besorgen können.
Grüße! _________________ Pure Vernunft darf niemals siegen!
2004er GO!!!!!!! Blue High + Akras + 16/45 + Potter EXC Heckumbau + SE-Kotflügel + BAB-Pads ( zerkratzt ) |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 11:35 Titel: |
|
|
Hat jeder KTM-Händler, einfach nachfragen ob lagernd.
lg Jörg  _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 14:31 Titel: |
|
|
Danke ihr zwei, hab ich mittlerweile schon fürs Service auf die Seite legen lassen! Bin wirklich neugierig,ob man was merkt.....  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
maino Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge insgesamt: 109
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 20:15 Titel: |
|
|
Geschmacksache
Aber ich finde die Übersetzung der 990er passt perfekt.
War heute sogar auf der Crosspiste und bin recht gut drüber gebummelt  |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 23:13 Titel: |
|
|
Ich sehs ja auch nicht als völlig unpassend,aber erstens muß es einen Grund geben,warum es so viele User hier im Forum verwenden und zweitens erhoffe ich mir im Soziusbetrieb etwas mehr Durchzug im mittleren bis unteren Drehzahlbereich, da war die GS mit offenem Auspuff schon ein Hammer  _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
VSI Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.03.2004 Beiträge insgesamt: 140
|
Verfasst am : Do, 20. Apr 2006, 11:27 Titel: |
|
|
@Wuffi,
wenn dir die Lastwechsel beim Gas öffnen die Linie in Spitzkehren verhauen, stell einfach beim beschleunigen den Fuß leicht auf die Fußbremse. Machen viele Alpenfahrer so (mich eingeschlossen) und wird gel. auch bei Sicherheits- und Fahrdynamiktrainings so vermittelt.
Gruß VSI |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Do, 20. Apr 2006, 22:09 Titel: |
|
|
Hallo VSI!
Weiß ich wohl ("Die obereHälfte des Motorrades"), aber lieber ist es mir trotzdem ohne Fußbremse. Ich glaube man gewöhnt sich aber eh dran,so dramatisch istss ja auch nicht! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
maino Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Beiträge insgesamt: 109
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 7:23 Titel: |
|
|
ich glaube dass das 16er Ritzel eher zum Motorcharakter der 950er passt, denn die ist drehfreudiger und brauch etwas höhere Drehzahlen
die 990er drückt einfach schon unten rum etwas mehr und dreht dafür nicht so leicht über die 8500 |
|
Nach oben |
|
Django  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 9:03 Titel: |
|
|
Moin,
also 16er ist in meiner 990 N seit gestern drin und der Unterschied ist m.E. enorm. Die Beschleunigung ist so, daß sie zuweilen sogar brutal wirkt und sich das Hinterrad auch sehr brav im 2ten gen Himmel streckt.
Gruß
Olli _________________ Nach ganz fest kommt ganz lose !! |
|
Nach oben |
|
|