|
Autor |
Nachricht |
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 11:57 Titel: |
|
|
@Wuffi! Hallo!
Befürchte nur,dass die Inspektion nichts daran ändern wird!!! Machen die eigentlich eine Probefahrt?! Ich denke eher nicht!!!
Aber zimperlich hin oder her! Ganz i.O. klingt das jedenfalls nicht!
Immer blöd,wenn andere das gaaaanz anders empfinden!
Und wenn es mit Arbeit zu tun hat,sind die Mechs immer sehr : Ist doch okay!!! Ich merke nichts!!! Natürlich nicht alle! Ich drücke dir jedenfalls die Daumen!!!! CU! _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 12:06 Titel: |
|
|
hab das ja immer auf die Schaltwalze geschoben aber selbst mit der neuen 06 ist das nich besser geworden -meine EXC ist immer korrekt beim schalten und das wäre an der LC8 auch wünschenswert. _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 12:25 Titel: |
|
|
Wuffi @ Di, 18. Apr 2006, 21:49 hat folgendes geschrieben: |
Allerdings hab ich heute mal dem Mech die Sache geschildert und der meint, daß ich eher zu zimperlich mit der Käthe umgehe und dies normal sei, da Naßkupplung usw. |
Ich halte das auch nicht für ausgeschlossen (genausowenig wie ein tatsächliches Problem bei dir). Meine Kantn will auch getrieben werden, dann passt die Schalterei, beim herumsemmeln will sie die Gänge nicht so recht annehmen. Damit will sie mir wahrscheinlich nur sagen, dass dies keine artgerechte Haltung ist und ich nicht hinter einem Tuttelbären nachschleichen soll. Du bist wahrscheinlich auch mit einem Tuttelbären unterwegs, oder semmelst du allein so  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 14:29 Titel: |
|
|
Wenn, dann semmle ich nicht zwischendurch, ich gurke
Wie aber eingangs angemerkt, ist aber eigentlich wirklich gröber nur beim Einlegen der ersten aus dem Leerlauf, im Fahrbetrieb gehts eh so halbwegs! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Beauti Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge insgesamt: 17
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 20:15 Titel: |
|
|
Hi,
also bei mir war es so, das sich die LC8 schon kurz nach der Einfahrzeit immer schlechter schalten ließ.
Zuerst dachte ich, ich bin zu blöd zum schalten (bei 10 mal schalten hat es mindestens einmal gekracht oder der Gang war nicht drinnen).
Bei kaltem Motor, ersten Gang eingelegt, Kupplung langsam kommen lassen wollte Sie gar nicht anfahren und nach einem mechanischem Geräusch fuhr Sie dann los. Danach trat der Fehler erst am nächsten Tag wieder auf.
Das ging dann weiter so bis ca. 16000 KM kurz nach dem Kundendienst. Bei ca. 100 km/h im sechsten Gang wollte ich zurückschalten -> einen riesiger Schlag aus dem Getriebe und kein schalten mehr möglich.
Na ja was will man machen mit der Ferse und viel Schwung auf den Schalthebel siehe da der Gang war wieder draussen. Danach mit der Hand im stehen die Gänge komplett durchgeschalten alles wieder normal.
Danach zum KTM Händler, bei dem ist der Fehler natürlich nicht aufgetreten.
Nun musste ich leider planmäßig ins Krankenhaus und konnte deshalb ca. 8 Wochen nicht fahren. In dieser Zeit habe ich die Käthe zum KTM Händler zum testen. Der hat ca. 80 KM getestet und nichts feststellen können bis ein Mechaniker ein paar Ersatzteile vom Nachbardorf holen musste und da ging das Getriebe wieder fest ->
Motor komplett zerlegt Schaltwalze, Schaltfinger und Schaltgabeln getauscht.
Siehe da seit dieser Aktion habe ich so ein super zu schaltendes Getriebe wie ich es noch bei keinem anderen Motorrad hatte.
In diesem Sinne
Beauti _________________ Ich würde mich ja gerne mit Ihnen GEISTIG duellieren, aber ich sehe Sie sind UNBEWAFFNET !!!  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2006, 20:27 Titel: |
|
|
@Beauti
Endlich einmal eine positive Nachricht, Danke
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Gersti Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.03.2006 Beiträge insgesamt: 17
|
Verfasst am : Do, 20. Apr 2006, 22:13 Titel: |
|
|
Bin der gleichen Meinung wie Kantnschleifer (wobei ich im Vergleich zu ihm wahrscheinlich auch zu den Semmlern gehör )! Hab meine Fuhre anfangs auch mit Wattebäuschchen "angefasst"! Je sanfter, umso lauter protestierte SIE!
Habs dann mit mehr Schmackes probiert und siehe da: Et läuft!!! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 1:05 Titel: |
|
|
ja man bezog sich wohl auf deien Fall -als der Motor mit der neuen Walze wieder eingebaut war kam die Info von KTM auch die anderen sachen zu tauschen -nur konnte ich dafür keinen Mech begeistern .....:-( _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 20:40 Titel: |
|
|
Von der ersten kurzen Rücksprache beim Mech hab ich ja kurz erzählt.
Bei der gestrigen Runde hab ich die Zügel dann mal etwas strammer gespannt - siehe da, ich glaub die Käthe braucht das. Anständig auf den Schalthebel drauf und schon passt es!
Sie liebt anscheinend die härtere Gangart....
Geile Möppi-allemal!!! _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Wuffi  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 20:42 Titel: |
|
|
Von der ersten kurzen Rücksprache beim Mech hab ich ja kurz erzählt.
Bei der gestrigen Runde hab ich die Zügel dann mal etwas strammer gespannt - siehe da, ich glaub die Käthe braucht das. Anständig auf den Schalthebel drauf und schon passt es!
Sie liebt anscheinend die härtere Gangart....
Geiles Möppi-allemal!!
Bedauerlich ist nur wie der Gummi schmilzt (der am Hinterrad),mit wie vielen Km kann ich bis zum ersten Reifenwechsel rechnen (bei der GS hielt der erste 8000km,der zweite nur mehr 6000km) _________________ Grüße aus Kärnten
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Fr, 21. Apr 2006, 23:25 Titel: |
|
|
Ja,ganz klar!!! Es ist und bleibt halt ein Spochtmotorrad!!!
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt! Und immer ein Grinsen auf den Wangen!  _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
LC8 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge insgesamt: 70 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 18.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Feb 2008, 20:57 Titel: |
|
|
Lesen hilft, wollte mich gerade schlau machen was denn mit meiner Kati nicht stimmt. Ich hab mir jetzt also gemerkt: Sie braucht die härtere Gangart!!
Gut und schön, ABER
ich hatte vor ca. 500km den Geberzylinder der Kupplung im Ar....
nach der Reperatur butterweiches Schalten, für ca. 200 Km. Danach alles beim alten. _________________ Gruß
LC8
|
|
Nach oben |
|
|