|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Wuffi   SponsorAnmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge insgesamt: 359     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 9:25    Titel: Akrapovic |   |  
				| 
 |  
				| Guten Morgen! Nachdem ich nicht wirklich schlüssige Antworten gefunden habe, hier einige gezielte Fragen an Herrschaften, die die Akras selber montiert haben:
 Gehe ich recht in der Annahme, daß die Demontage der Seitendeckel reicht u.daß die Akras mit 3 Schrauben am Flansch der Rohre die von den Krümmern heraufkommen angeschraubt werden? Sprich, wird der Akra nur als ESD geliefert oder sind Rohre auch noch dabei?
 Hoffentlich hab ich mich nicht allzu unverständlich ausgedrückt, bin leider nur Hobbyschrauber! Danke im Voraus
 _________________
 Grüße aus Kärnten
 Wolfgang
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| NoCarrier   Moderator
 Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   KTM 625 SXC, 2005 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 9:45    Titel: Re: Akrapovic |   |  
				| 
 |  
				| Ja, Du liegst richtig. Es werden nur die Endtöpfe getauscht. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Kuli69  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.09.2004 Beiträge insgesamt: 59     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 17. Apr 2006, 12:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Wuffi einfach die Seitendeckel abschrauben und die Originalen Tüten mit den Akras tauschen.
 Der Umbau ist in 20 min durch.
 
 PS: beiliegende Dichtungen nicht vergessen.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 8. Jun 2006, 22:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| gut wegen meines Gepäckträgers hab ich etwas länger gebraucht ,aber als ich die Akras gegen die Sebrings getauscht habe  viel mir auf das diese keine  löcher vom Bremsnippel haben - ich also gemessen und die Durchmesser sind gleich -nur der akra ist ein Stück länger -ja warum ist das bei mir nich eingestantzt - Lösung ich schaue in die Montageanleitung und siehe da ich habs falsch gemacht ... die Schellen Außen und nicht innen montiert uns siehe da nun stehen sie weiter außen und es setzt nix auf  (Kamera liegt noch in der Garage ) also hab ich die akras auch wieder falsch montiert und hoffe es bleibt so ...... 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Abstand von 26er Kennzeichen |  |  
		| Dateigröße: | 47.17 KB |  
		| Angeschaut: | 494 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| links Akra ,rechts Sebring |  |  
		| Dateigröße: | 54.66 KB |  
		| Angeschaut: | 520 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Akr gleiche Form (Schellen passen) nur 25mm länger und halb so laut! |  |  
		| Dateigröße: | 55.95 KB |  
		| Angeschaut: | 503 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 13:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hab ja immer auf dei Sebring geschworen ,aber meine Nachbarn freuen sich und ich muß sagen das bei den Sebrings nur obenrum mehr Leistung vorhanden ist -kann aber auch subjektiv sein ,da es nun einfach leiser ist ! 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| deutlich der längenunterschied |  |  
		| Dateigröße: | 73.78 KB |  
		| Angeschaut: | 525 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| AdventureMarco   SponsorAnmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| AdventureMarco   SponsorAnmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 19:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Ollo 
 Wenn das Deutsche 26cm breit ist und du von der Aussenkante 5cm bis Mitte misst macht das bei mir 36 cm mitte -> mitte
   
 Wo hast du 6 cm rausgeholt? Ich habe meine Schellen auch aussen befestigt.
 
 Foto?
 _________________
 Gruss
 Marco
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 20:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| messe morgen enau nach.... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| AdventureMarco   SponsorAnmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 20:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist euer Schild denn 26cm breit? _________________
 Gruss
 Marco
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 20:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| an der EXC 20*20  ... :-) 
 an der LC 8 20*26 ... :-( da Weicheierkennzeichen 3-10
 _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BlackTee  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 8     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 20:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @AdventureMarco 
 kann das sein, daß der rechte Topf etwas höher hängt wie der linke ? da das bei meiner auch so ist, dachte ich erst die Teile sind falsch montiert. Oder ist das normal ?
 
 Gruß Matthias
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| AdventureMarco   SponsorAnmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 21:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | BlackTee @ So, 11. Jun 2006, 21:59 hat folgendes geschrieben: |  	  | @AdventureMarco 
 kann das sein, daß der rechte Topf etwas höher hängt wie der linke ?
 
 
 | 
 
 Bei mir sind sie gleich. Sieht auf dem Foto so aus weil Motorrad auf Seitenst¨nder. Habs gerade nochmal ûberprüft!
 Wenn sie bei dir anders sitzen dann  kann ja nur das Rahmenheck schief sein.
 _________________
 Gruss
 Marco
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BlackTee  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 8     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 21:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @AdventureMarco kann ich mir eigendlich nicht vorstellen. Werde mir das morgen nochmal anschauen.
 Gruß
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Jun 2006, 21:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| sei froh wenn rechts höher - Bremsnippel läßt grüßen _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ktm-Peter  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 18.04.2004 Beiträge insgesamt: 161    →  8.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  5.000 km KTM LC 4  →  22.000 km KTM 350 EXC SixDays  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 12. Jun 2006, 17:40    Titel: AKRA`s + Saisonkennzeichen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, habe bei mir die Akras drauf mit dem EXC Heck.
 Sieht prima aus, wie ja auch hier im Forum bei andern LC8 Treibern gesehen, habe jedoch am WE auf einer kleinen Vollgastour über die Autobahn mein Saisonkennzeichen rechts und links stark angekokelt. Auf der rechten Seite ist die 10 vom Monat Oktober nicht mehr lesbar. Könnte mal ein Bild von machen. Werde versuche das ganze wieder nachzulackieren, sonst ist der Ärger vorprogrammiert.
 
 @Ollo, wie ist das bei Dir: Das Maß Mitte Topf bis Mitte Topf würde mich mal interessieren. Mit den Schellen werde ich mal prüfen.
 _________________
 Gruß KTM - Peter
 
 Irgenwie geht das Moppedfahren immer !
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |