forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Carbon Tankschutz Montage möglich??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 8:15    Titel: Carbon Tankschutz Montage möglich?? Antworten mit Zitat

hi,

schon wieder auf eure tipps angewiesen mellow

habe beim kauf diese beiden (unmontierten) carbon tankschützer erhalten. der vorbesitzer weiss vielleicht warum Wink .

kennt jemand diese teile, sollen angeblich ktm-originalteile sein. ich habe hier im forum eine bessere lösung gesehen, hier wird der carbonschutz oben auch noch mitgeschraubt. beim sommer geht das teil über das gesamte tankteildreieck.

dies ist hier nicht der fall, abgesehen davon dass dieses teil (siehe foto carbon innen) eine scharfe kanten hat (liegt auf den aussenkante auf!) und ich befürchte dass der lack hier gefährdet ist.

hat jemand diese teile montiert bzw. kann mir jemand tipps zur montage geben. kann mir nicht vorstellen, dass das ding an zwei schrauben halten soll (kleben, schutfolie am tank vorher anbringe etc.....)

danke schön watsche

hier paar fotos:
anmerkung - habe das ding beim zweiten foto nur so draufgesteckt, ist also noch nicht verschraubt - rutscht also noch paar mm nach oben.



carbonsommer.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  11.51 KB
 Angeschaut:  4509 mal

carbonsommer.jpg



schutzamtank.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  94.59 KB
 Angeschaut:  590 mal

schutzamtank.jpg



carbonaussen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  87.31 KB
 Angeschaut:  594 mal

carbonaussen.jpg



carboninnen.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  94.48 KB
 Angeschaut:  586 mal

carboninnen.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Soory, diesmal muss ich passen, hab die Sturzbügel drauf....

Gruss Jörg Wink

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut so aus als wenn du die Dinger auf den Tank kleben mußt. Sollte kein Problem sein, geht prima mit Silikon. Hat der Schradt bei seinen Vorserienmodellen auch gemacht, hält bombenfest. Hatte ich auch kurzfritig überlegt die obere Kante abzuschneiden und die Dinger aufzukleben, dann hast du keine Probleme bei der Montage der Hamsterbacken und brauchst keine neuen Schrauben.
Alternativ die Dinger in ebay einstellen und dir bei BAB neue bestellen.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 11:53    Titel: Re: Carbon Tankschutz Montage möglich?? Antworten mit Zitat

watsche @ Mi, 15. März 2006, 7:15 hat folgendes geschrieben:
ich befürchte dass der lack hier gefährdet ist.

Oh Gott, oh Gott, der Lack ohmy

Vielleicht schraubt mal jemand von euch die Carbonschützer nach Gebrauch nochmal ab und macht ein Foto wie es drunter aussieht...
watsche @ Mi, 15. März 2006, 7:15 hat folgendes geschrieben:

hat jemand diese teile montiert bzw. kann mir jemand tipps zur montage geben. kann mir nicht vorstellen, dass das ding an zwei schrauben halten soll (kleben, schutfolie am tank vorher anbringe etc.....)


Mit Silikon dranbappen geht, ist bei deinen Schützern auch die einzige Lösung. Aber Silikon ist nicht benzinbeständig, somit löst sich das irgendwann und dann gelangt Dreck zwischen Carbonschützer und Tank und dann der Lack... ohmy

Vielleicht PU-Kleber, oder sowas?

Ohne Silikon kommt noch mehr Dreck rein ohmy ohmy ohmy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

danke schradt Laughing .

und der lack! am anfang passt man eben noch auf. bis zum ersten umfaller, sturz.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Gast8Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 13:55    Titel: Re: Carbon Tankschutz Montage möglich?? Antworten mit Zitat

Schradt @ Mi, 15. März 2006, 10:53 hat folgendes geschrieben:
Mit Silikon dranbappen geht, ist bei deinen Schützern auch die einzige Lösung. Aber Silikon ist nicht benzinbeständig, somit löst sich das irgendwann und dann gelangt Dreck zwischen Carbonschützer und Tank und dann der Lack... :o


Wie hier empfohlen habe ich meine Tankschützer mit säurefreiem Silikon (für Stein- und Marmor) angeklebt. Während der 6 Monate bis zum Entfernen hat das sehr fest gehalten, und Schmutz kam keiner drunter.

Das große Problem war dann eher, das Silikon wieder vom Lack zu bekommen. Eine halbe Dose WD40 sowie mindestens 20cm Fingernagel hat's gekostet.

Gruß, Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Cool


Silikonentferner.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  16.02 KB
 Angeschaut:  4404 mal

Silikonentferner.jpg



_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Und was sagt hier der Lack Laughing
LG Watsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SvenOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.12.2005
Beiträge insgesamt: 13

BeitragVerfasst am : Mi, 15. März 2006, 18:29    Titel: Carbon Tankschutz Montage möglich?? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe die gleichen Schützer letztes Jahr montiert. Ich habe Sie nach entsprechender Bohrung mit den Original angeschraubt und auch geklebt.
Natursteinsilicon zu verwenden ist nicht nötig, da Natursteinsilicon nur die Bildung eines Fettrandes bei empfindlichen Steinen verhindert. Somit könnte man normales Silicon nehmen. Schradt hat schon die Benzinverträglichkeit angesprochen, frostsicher ist Silicon auch nicht. Ich habe mir ein spezielles Montagesilicon gekauft, bekommt man heute in jedem Fachmarkt, kostet ca. 10€. Ist meist temperaturbeständig von -30°-70°C und gegen alles möglich resistent. Ich habe aber vorher transparente Folie vom Werbefritzen aufgeklebt, die läßt sich irgendwann garantiert besser ablösen, als irgendeine Siliconart.
Entsprechend der Trocknungszeit des Klebers die Schützer mit Zwingen fixieren. Die Trocknungszeit kann auch länger als angegeben sein, da die zu verklebenen Materialien wohl als undurchlässig zu bezeichnen sind.
Bis heute hält es einwandfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
watscheOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.10.2003
Beiträge insgesamt: 44

BeitragVerfasst am : Do, 16. März 2006, 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

TOP Antwort und TIP!

Danke, werde ich auch so machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Do, 16. März 2006, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm sogenannten Kraftkleber (meist auf PU Basis) z.B. von SIKA Flex, gibts in jedem vernünftigen Kfz Zubehör-Geschäft.


Vorteil : hält wie Sau

Nachteil : hält wie Sau (ist kaum wieder abzukriegen)

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 16. März 2006, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ Ruettel

STIMMT!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0925s ][ Queries: 31 (0.0243s) ]