|
Autor |
Nachricht |
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 13:34 Titel: Re: Auch auf die Gefahr hin, ... |
|
|
Schlucki @ Di, 21. Feb 2006, 11:53 hat folgendes geschrieben: |
Konstantfahrruckeln kann ich keines feststellen, aber irgendwie scheint die LC8 im Schiebebetrieb nur mit verminderter Leistung unterwegs zu sein.
|
Hm. Im Schiebebetrieb hat der Motor sowieso verminderte Leistung. Nämlich fast null. Der lebt dann nur vom Selbsterhaltungstrieb... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 14:07 Titel: Vergaservorwärmung ... |
|
|
Vergaservorwärmung: ja.
Luftfilter: neu
Vergaser: frisch eingestellt
Verbrauchswert der letzten 400 km: 8,5 l/100 km bei Minusgraden in der Stadt.
Das Verhalten ist zwischen 3.000 und 3.500 Upm in jedem Gang abrufbar, kann also keine Folge des ECP sein.
Für mich sieht das generell nach etwas langsamer Öffnung der Vergaserschieber aus. Obwohl; bei Drehzahlen zwischen 2.000 und 3000 Upm, bzw über 4.000 Upm sind keinerlei Unstimmigkeiten zu orten.
Ich werde wohl die Vergaser noch mal ansehen lassen müssen.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 14:14 Titel: Re: Vergaservorwärmung ... |
|
|
Schlucki @ Di, 21. Feb 2006, 13:07 hat folgendes geschrieben: | Ich werde wohl die Vergaser noch mal ansehen lassen müssen. |
Ja, und am besten von ner anderen Werkstatt... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 14:20 Titel: Re: Vergaservorwärmung ... |
|
|
Schlucki @ Di, 21. Feb 2006, 13:07 hat folgendes geschrieben: | bei Drehzahlen zwischen 2.000 und 3000 Upm |
... ist des net normal, das Ruckeln beim Nudeln ?  _________________
 |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 14:24 Titel: Bei 2000 ... |
|
|
Bei 2.000 Upm fahre ich von der Kreuzung weg und bei 3.000 wird in die 2. geschaltet, so lange das Motoröl noch nicht warm ist. Ich weiß nicht, wie du deine LC8 behandelst, aber ich verlange ihr nicht zu viel Leistung ab, wenn der Motor kalt ist.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 14:28 Titel: |
|
|
Ich schieb sie, bis der 4. Balken sichtbar ist
Ist ein bißl anstrengend, aber was macht man nicht für seine Kantn  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 14:41 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 21. Feb 2006, 13:28 hat folgendes geschrieben: | Ich schieb sie, bis der 4. Balken sichtbar ist
Ist ein bißl anstrengend, aber was macht man nicht für seine Kantn  |
Na serwas!!! Das ist mir zu anstrengend! Ich stell sie zum warmen Kachelofen ein bevor ich mit Vollgas wegfahr!
Jörg  |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 16:46 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Di, 21. Feb 2006, 13:41 hat folgendes geschrieben: | kantnschleifer @ Di, 21. Feb 2006, 13:28 hat folgendes geschrieben: | Ich schieb sie, bis der 4. Balken sichtbar ist
Ist ein bißl anstrengend, aber was macht man nicht für seine Kantn  |
Na serwas!!! Das ist mir zu anstrengend! Ich stell sie zum warmen Kachelofen ein bevor ich mit Vollgas wegfahr!
Jörg  |
aufhören! bitte aufhören!!  _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 17:24 Titel: |
|
|
Mein Gott seit ihr schlecht ausgerüstet. Neben Reifenwärmern gibt es doch den öl und motorvorwärmer. In der Garage in ne Steckdose (am besten mit Fernbedienung) und schon geht der Motor automatisch auf betriebstemperatur ohne teuer Sprit zu verbrauchen. :-)
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 17:44 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 21. Feb 2006, 13:28 hat folgendes geschrieben: | Ich schieb sie, bis der 4. Balken sichtbar ist |
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Feb 2006, 17:47 Titel: |
|
|
Zitat: | Bei 2.000 Upm fahre ich von der Kreuzung weg |
alpenfreund @ Di, 21. Feb 2006, 13:41 hat folgendes geschrieben: | ....bevor ich mit Vollgas wegfahr! |
mein dreht bis 9.000, stell sie mal zum Mechaniker .  _________________
 |
|
Nach oben |
|
watsche Speichenputzer Anmeldungsdatum: 19.10.2003 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Di, 21. März 2006, 12:03 Titel: Re: Bei 2000 ... |
|
|
Schlucki @ Di, 21. Feb 2006, 13:24 hat folgendes geschrieben: | Bei 2.000 Upm fahre ich von der Kreuzung weg und bei 3.000 wird in die 2. geschaltet, so lange das Motoröl noch nicht warm ist. Ich weiß nicht, wie du deine LC8 behandelst, aber ich verlange ihr nicht zu viel Leistung ab, wenn der Motor kalt ist.
LHG, Schlucki |
du hast zu beginn geschrieben es tritt bei volllast auf. kalter motor und vollgasstellung bei 2000-3000 ist für mich aber auch gewagt.
lg watsche |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. März 2006, 13:01 Titel: Zu Beginn habe ich ... |
|
|
Zu Beginn habe ich geschrieben, dass es bei etwa 3.500 Upm auftritt, wenn man aus dem Schiebebetrieb auf Vollast geht. Das entspricht etwa 60 km/h im 4. Gang, oder 80 km/h im 60 Gang.
Beides gefahren nach mindestens 20 Minuten Stadtverkehr auf der A23 (Stadtautobahn). Da war sicher nur noch mir kalt, aber alles am Motorrad war warm.
Immer den GESAMTEN THREAD lesen, nicht nur Teile herauspicken.
Das mit den 2.000 Upm bezog sich nur auf den "Nudeleintrag" vom Rebhuhn.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
|