forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie lang darf ich die Käte ungestraft im Dunkeln einsperren?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 19:34    Titel: Wie lang darf ich die Käte ungestraft im Dunkeln einsperren? Antworten mit Zitat

Hi Leutz,

vermutlich ist das alles normal, und ich muss mich (so mein hochwohlgelobter Dealer) erst mal dran gewöhnen,
dass die LC8 eben nicht japanischem Standard entspricht.

Aber trotzdem läuft das Fass mal über.
An mieses Anspringen, Patschen, qietschende oder auch mal nicht richtig lösende Bremsen, Motorausgehen nach
Schiebebetrieb und anschließendem Halt und andere Kleinigkeiten habe ich mich gewöhnt, bzw. hat der Mech versucht,
zu beseitigen. Was widerum dafür sorgte, dass ich jeweils für ein paar Tage auf das Teil verzichten musste.
Auch nicht schlimm.

Da ich die Käthe im Wechsel mit meiner GW benutze, hat sie nun 10 Tage in der Garage gestanden. Und heute? Plopp.
Zaghafte Versuche, den Magnetschalter zu bewegen. Gibt es eigentlich auch etwas, worauf man sich bei diesem
Ösitrecker verlassen kann? Gute Fahrwerkseigenschaften allein reichen mir nunmal nicht.

Die VT1100 Shadow meiner Frau, wahrlich keine Motorrad, das ich mit einer KTM vergleichen möchte,
steht zuweilen 3 Monate, ohne benutzt zu werden. Springt aber an, sobald man doch fahren will. Die Goldwing sowieso.

Liegt es also an meiner vielleicht nicht ausreichenden "Liebe" zur KTM? Oder ist es nur so, dass ich toleranter sein muss?
Das Motorrad ist jetzt zweieinhalb Monate alt.
Ärger und Kosten (1000er) hatte ich aber mehr als jemals mit einem meiner bisherigen Mopeds.

Ist jemand von Euch vielleicht Püschologe oder sowas und baut mich wieder auf?
Irgendwo bin ich ratlos und verliere langsam die Lust.

Cheers Jürgen wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst Dir nur das Logo genauer anschauen und verinnerlichen: KTM = kick ten minutes . Kann es sein, dass Du nach weniger als 10min aufegeben hast? Wenn ja, dann versuch es nochmal mit dieser Formel Laughing .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nach 10 Tagen darf die Batterie nicht leer sein. Auch das woran du dich gewöhnt hast, ist bei meiner nicht normal.
Da ich grad nicht viel Zeit habe, verweise ich dich erstmal an die

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Meine steht auch öfter mal rum durchaus länger als 10 Tage.

Ich würde mal sagen, Dein Mechaniker hat ein Problem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich würde mal sagen, Dein Mechaniker hat ein Problem!


Ich würde mal sagen, Dein Mechaniker ist das Problem!

Zitat:
und ich muss mich (so mein hochwohlgelobter Dealer) erst mal
dran gewöhnen, dass die LC8 eben nicht japanischem Standard entspricht


An dem Mopped ist mehr japanisch als man glaubt, jedenfalls fast alles
was pumpt, steuert, regelt, trennt, schliesst, lüftet und vieles anderes.

Mach dich nicht Krum, jeder Kawa Händler kann nun eine KTM fixen ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Sa, 12. Nov 2005, 20:11 hat folgendes geschrieben:

Ich würde mal sagen, Dein Mechaniker ist das Problem!

Danke, ich habs nicht geschrieben, sonst hätt ich vom Gizmo wieder einen auf den Deckel bekommen

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Sa, 12. Nov 2005, 20:24 hat folgendes geschrieben:
Bruggma @ Sa, 12. Nov 2005, 20:11 hat folgendes geschrieben:

Ich würde mal sagen, Dein Mechaniker ist das Problem!

Danke, ich habs nicht geschrieben, sonst hätt ich vom Gizmo wieder einen auf den Deckel bekommen


Tja Schradt,

Du scheinst ja Erinnerungsvermögen zu haben!
Und ich das Problem. Wenn der Mech nun wirklich mein Problem ist, ist es ein Problem.
Ich wohn nunmal so, dass ich kaum ne Alternative habe, will ich nicht mehr als hundert Kilometer
zum nächsten fahren. Und ob der mehr drauf hat, weiß der Himmel!
Ob ich es denn mal versuchen sollte?

Die Therapie war aber noch nicht erfolgreich! Bitte weiter gute Ratschläge! Von Allen!

Cheers Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gizmo

Trag doch mal deinen Standort im Profil ein, dann könnte mann empfehlen.

Ich habe bei meinem Händler angefragt, ob er die Service Leistungen
eines Mitbewerbers und die Ansprüche meines Kollegen übernehmen würde.

Ja, kein Problem . . .

Rolly hat seit 18'000km Ruhe, die LC8 läuft einfach, auch öde '-}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2005, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Trag doch mal deinen Standort im Profil ein, dann könnte mann empfehlen.


Hmmm, muss doch mal die unsichtbare Tinte wieder sichtbar machen ...

Zitat:
Ich habe bei meinem Händler angefragt, ob er die Service Leistungen
eines Mitbewerbers und die Ansprüche meines Kollegen übernehmen würde.


Wunderbar, aber in Deine Ecke ist es für mich nun doch ein wenig zu weit.

Zitat:
Rolly hat seit 18'000km Ruhe, die LC8 läuft einfach, auch öde '-}


Sei froh! Vielleicht machst Du ja alles richtig und ich ...

Trotzdem Danke, Peter!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BertlOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge insgesamt: 96
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2005, 0:07    Titel: Re: Wie lang darf ich die Käte ungestraft im Dunkeln einsper Antworten mit Zitat

Gizmo @ Sa, 12. Nov 2005, 18:34 hat folgendes geschrieben:

Da ich die Käthe im Wechsel mit meiner GW benutze, hat sie nun 10 Tage in der Garage gestanden. Und heute? Plopp.

Gizmo,
ich hab letztes Jahr unfreiwillig meine Kantn von Mitte Dezember bis Anfang April in einer ungeheizten Garage stehen lassen müssen. Batterie war durchgehend angeklemmt. Dann der spannende 1. Startversuch (hatte das Batterieladegerät schon parat): ein wenig zäh, ist aber nach ein paar Sekunden angesprungen. wub , also gabs ne Wienerwaldrunde anstelle der fast erwarteten Kaffejause zum Batterieladen

Gizmo @ Sa, 12. Nov 2005, 18:34 hat folgendes geschrieben:

Liegt es also an meiner vielleicht nicht ausreichenden "Liebe" zur KTM?

Gut möglich Mr. Green , die LC8 hat halt schon ein wenig von einem hochgezüchtetem Rennpferd und weniger von einem geduldigen Maulesel.

Bei der Liste an Problemen die Du so aufzählst, würd ich auch die mehr als 100 km ernsthaft in Betracht ziehen, Du mußt wirklich entweder ein fürchterliches Montagsmodel oder einen fürchterlichen Montagshändler haben.

Wünsche deiner Käthe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2005, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nach vier Wochen Kanada im Sommer war bei meiner, die in einer Tiefgarage steht, auch der Saft weg. War aber meine eigene Schuld: Ich hatte den Spannungswandler vom GPS in der Steckdose gelassen. Und der zieht auch Saft, wenn das Navi nicht dran ist.
Will damit sagen: Haste sowas vielleicht schon mal geprüft?

Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2005, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

meine hat letztes Jahr 4 Monate über den Winter gestanden, null problemo. Ich hatte noch nicht einmal die Batterie ausgebaut! Mr. Green
20sec georgelt plop plop plop plop Mr. Green
Klemm doch mal nen Ampermeter zwischen Batterie und Kabelbaum, vielleicht hast du ja einen Krichstrom im Moped Question
Zusatzverbraucher eingebaut Question

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2005, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Klemm doch mal nen Ampermeter zwischen Batterie und Kabelbaum, vielleicht hast du ja einen Krichstrom im Moped Question
Zusatzverbraucher eingebaut Question


Nixe is!
Heute fremdgestartet, dann 15 min laufen lassen. Beim Losfahren wollen "plopp" und nix geht mehr.
Anschieben zu zweit? Nixe is! Außer schwitz.
Morgen tret ich meinen Dealer. Er soll das tolle Moped abholen und heile machen.
Ich weiß nicht weiter.
Ob ich denn besser auf meinen Kumpel mit der Adventure von der anderen Fraktion hätte hören sollen?
Aber soo glücklich ist der auch nicht.

Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2005, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

..hat dir ein Witzbold die Benzinhäne fast zugedreht oder die Hamsterbacken sind nicht ordendlich angebaut und knicken die Belüftungsschläuche ab. In beiden Fällen kommt nicht genug Saft zum Vergaser.
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. Nov 2005, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Häng mal ein Multimeter dran, ist die Spannung unter 12.4V brauchst du
eine neue / andere Batterie.

Da helfen dann 15 Minuten laufen lassen nicht mehr.

Ja, ich weiss, innerer Wiederstand und so
Praxis: < 12.4V da läuft kein modernes Fahrzeug mehr

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0504s ][ Queries: 37 (0.0213s) ]