forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welche Endtöpfe sind die besten???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Max @ Mi, 12. Okt 2005, 9:40 hat folgendes geschrieben:
Ja und die Frage dazu wäre auch noch offen: Welcher Händler im Osten von Österreich kann die Abstimmung / Umbauten Sommers Door etc. vornehmen, so dass auch wirklich was leistungsmässig herauskommt.
Die Kant'n sollte nacher aber auch nicht mehr wie 7 Liter im Normalmodus saufen und lochfrei hochbeschleunigen.
Ich hab da schon Dinge erlebt.... Ausser Spesen nichts gewesen....


Max Sad


Müsste eigentlich jeder können.
Wenn du das im Rahmen einer "normalen" Inspektion machen lässt,
kann das auch kaum mehr kosten, Tank ist weg, Abstimmen muss er sowieso.

Das mit dem Saufen ist eine andere Sache, Gashand und Bremsen.
Ich konnte keinen Unterschied im Verbrauch feststellen.
03 mit Umbau, 05er ohne Umbau, 05er mit Umbau ca. 6.7lt.
Mit Gepäck, Gegenwind und D AB, kannst aber locker viel mehr werden!

Es gibt aber Leute, die sind flotter Unterwegs und brauchen 1lt weniger.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DeWillOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

...hab zwar (leider) keine LC8 aber im Frühjahr letzten Jahres habe ich mein Mopped bei DLH in Düren auf nem Dynojet-Stand Abstimmen lassen und nach meiner Maschine wurde eine LC8 (in Orange, also die "S") Abgestimmt und das Schauspiel hab ich mir nicht entgehen lassen; Endergebnis: 109,3 PS !!!

Laut Detlev (DLH-Eigner und Gründer) sei das bei der LC8 in Verbindung mit nem Lufi-Umbau kein Problem

Tja, da war ich doch schon etwas neidisch....aber leider reicht die Kohle nicht....

Grüsse aus Bonn,

Willi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Meine stand auf genau dem Prüfstand. Allerdings Düsennadeln tiefer, außer dem LeoVince im Originalzustand. Verbraucht bei Dauervollgas 6l weniger auf 100km und im zügigen Landstraßenbetrieb immer noch 1l weniger und das ist mir wichtiger als die 7PS mehr. Das Vorderrad hat so schon Probleme genug am Boden zu bleiben Very Happy
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MattiskOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 146

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mi, 12. Okt 2005, 16:56 hat folgendes geschrieben:
. Verbraucht bei Dauervollgas 6l weniger auf 100km und im zügigen Landstraßenbetrieb immer noch 1l weniger und das ist mir wichtiger als die 7PS mehr.


6 l weniger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ja.
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

wow, dann würde meine ja nur noch mit 1,2 l fahren!!! Rolling Eyes träum Rolling Eyes
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mi, 12. Okt 2005, 16:56 hat folgendes geschrieben:
Das Vorderrad hat so schon Probleme genug am Boden zu bleiben Very Happy

Na bei deinem Gewicht kein wunder. Du bringst sogar
dieses Motorrad zum wheelen Laughing
*jetztaberschnellwech*

P.S.:
über die 6 Liter weniger sprechen wir am Samstag Mr. Green



963364.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  51.77 KB
 Angeschaut:  4221 mal

963364.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Mi, 12. Okt 2005, 18:34 hat folgendes geschrieben:
wow, dann würde meine ja nur noch mit 1,2 l fahren!!! Rolling Eyes träum Rolling Eyes

Sag mal, gelesen hast du das schon, was du von mir zitiert hast?

Deine LC8 braucht bei Dauervollgas, (also Gas auf Anschlag auf der Autobahn, am besten noch mit Seitenkoffern!) 7,2l/100km Question Wie soll das denn gehn? Hast du die 34PS Variante?

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mi, 12. Okt 2005, 16:56 hat folgendes geschrieben:
Das Vorderrad hat so schon Probleme genug am Boden zu bleiben Very Happy

Laughing Laughing
Glaub´ ich nicht. Schau mal auf dein Avatar!

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Okt 2005, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

... ich hab es noch nie erlebt das die Autobahnen bei München frei waren ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Okt 2005, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

DeWill @ Mi, 12. Okt 2005, 16:44 hat folgendes geschrieben:
...hab zwar (leider) keine LC8 aber im Frühjahr letzten Jahres habe ich mein Mopped bei DLH in Düren auf nem Dynojet-Stand Abstimmen lassen und nach meiner Maschine wurde eine LC8 (in Orange, also die "S") Abgestimmt und das Schauspiel hab ich mir nicht entgehen lassen; Endergebnis: 109,3 PS !!!

Laut Detlev (DLH-Eigner und Gründer) sei das bei der LC8 in Verbindung mit nem Lufi-Umbau kein Problem

Tja, da war ich doch schon etwas neidisch....aber leider reicht die Kohle nicht....

Grüsse aus Bonn,

Willi


Question Sehr schön, nur welche Töpfe waren drauf, Originale????

af
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DeWillOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Do, 13. Okt 2005, 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

...kann ich nicht sagen, 1. Besitzt ich selbst keine LC8 und 2. Aufgrund dessen war/ist das spezifische Interesse dann auch nicht so immens gewesen, das ich auf Details wie "Auspuffanlage" o.ä. geachtet habe.....

Wie wärs mit nem Anruf bei DLH und du bist schlauer?!?!

www.dlh-superbike.de hier findest du die Telefonnummer und kannst dich mit dem Chef unterhalten (lieben Gruss von Willi aus Bonn mit seiner XTZ850...)

Nein, ich bekomme keine Provision; kann den Laden nur empfehlen da hier die Kompetenzen in Personaform arbeiten.....

Gruß,

DeWill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Okt 2005, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kann die Beobachtung von Schradt bestätigen. Bei gleicher Fahrweise kommt man mit etwa 1l sprit auf 100km weniger aus. Dabei ist nur die Auspuffanlage auf leos gewechselt.
vollgas habe ich allerdings noch nie lange getestet. Auf der A5 sind da einafch zu viele rot umrandete Schilder am strassenrand und im Ausland wird nur teurer.

Meine Gründe für umrüstung sind:
Weniger Verbrauch, längeres leben für den Kat (Die UU kommt ja schon ab 2007 in D) und ein besseres ansprechen unter 3000 touren. Spitzenleistung irrelevant.

My two cent
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 13. Okt 2005, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Mi, 12. Okt 2005, 19:06 hat folgendes geschrieben:
magicalex @ Mi, 12. Okt 2005, 18:34 hat folgendes geschrieben:
wow, dann würde meine ja nur noch mit 1,2 l fahren!!! Rolling Eyes träum Rolling Eyes

Sag mal, gelesen hast du das schon, was du von mir zitiert hast?

Deine LC8 braucht bei Dauervollgas, (also Gas auf Anschlag auf der Autobahn, am besten noch mit Seitenkoffern!) 7,2l/100km Question Wie soll das denn gehn? Hast du die 34PS Variante?


Jawoll Schradt, ich kann lesen.
Koffer hab ich nich, aber mir Dauervollgas immer unter 8 Liter. Wieviel sagst Du braucht Deine? ....oder fährst Du mit offenem Tankdeckel? Razz

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Okt 2005, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also geht der Verbrauch mit Zubehörtöpfe um 1 l auf 100 KM zurück? Dann würden sich die Ankaufskosten doch irgendwann amortisieren. Mal rechnen: 1l auf 100, 100 l auf 10.000 KM, dann hab ich die Kosten je nach Anlage ab ca. 35.000 KM drinnen, soweit ich das verstehe.....

af Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0704s ][ Queries: 41 (0.0384s) ]