forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

EPC stilllegen
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SteveOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
EXC-R 450, 2008
 →  3.000 km
GasGas 200

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wer von unseren Technikgurus kann mir sagen welche nun die richtigen Schläuche sind??

Anbei meine Vermutung ;)

Grüsse

Stephan



epc.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  47.78 KB
 Angeschaut:  11281 mal

epc.jpg



_________________
Grüsse
Stephan

und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Steve hat folgendes geschrieben:
Hi,

wer von unseren Technikgurus kann mir sagen welche nun die richtigen Schläuche sind??

Anbei meine Vermutung ;)

Grüsse

Stephan

Hallo,
hier war noch kein Treffer dabei, aber der Lufi ist ja schon unten (also grösste Vorarbeit ist erledigt)=

schwarz auf drehbaren Messinganschluss ist Benzin, muss also bleiben
die Markierung unten ist der Chokezug

Bitte nun jetzt am jeweiligen schwarzen!! Decke!! des Vergaser schauen, da ist nur ein Anschluss dran = das ist er. Dann auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung). Der Schlauch wird durch eine grosse Klammer gehalten. Das ist dann die Luftzufuhr vom EPC System.

Viel Erfolg
SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SteveOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
EXC-R 450, 2008
 →  3.000 km
GasGas 200

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ Rainer

herzlichen Dank, die beiden Luftzufuhren sind erfolgreich gestopft Very Happy ,

Stephan



PS: Als Stopfen kann man übrigens auch Schrauben M5 verwenden. (Auf den Kleber nicht vergessen!!)

_________________
Grüsse
Stephan

und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_Daan
BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Steve hat folgendes geschrieben:
@ Rainer

herzlichen Dank, die beiden Luftzufuhren sind erfolgreich gestopft Very Happy ,

Stephan



PS: Als Stopfen kann man übrigens auch Schrauben M5 verwenden. (Auf den Kleber nicht vergessen!!)

Hallo, Das technische deuts versthe ich nicht so ganz gut,
Kann jemand mir in kurze bewortungen zagen was EPC ist?
Und warum es besser ist das stil zu legen?
Wenns besser ist, dan mach ich das sofort!!!
Groeten van Daan!
Nach oben
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Daan

EPC ist nach meinem Wissensstand ein System zur Begrenzung des Geräuschs beim Beschleunigen. Verzögert also durch Gegen(luft)druck das Öffnen des Vergaserschiebers und damit die Gasannahme beim Beschleunigen im 2. und 3. Gang.

Brauchen also nur die Nicht-Motorradfahrer damit ihre zarten Ohren nicht überanstrengt werden Rolling Eyes . Gibt da wohl ein Gesetz, das KTM bei der Prüfung erfüllen mußte (Lärm-Grenzwert).

Gruß in die Niederlande... Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ice tea-eddiOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 26.06.2003
Beiträge insgesamt: 137

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

@ Daan

Lies doch mal unter "Techik" - Titel "KTM Wimmer Vergaserumbau", dort steht einiges zu EPC geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_Daan
BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

XT-Olly hat folgendes geschrieben:
@Daan

EPC ist nach meinem Wissensstand ein System zur Begrenzung des Geräuschs beim Beschleunigen. Verzögert also durch Gegen(luft)druck das Öffnen des Vergaserschiebers und damit die Gasannahme beim Beschleunigen im 2. und 3. Gang.

Brauchen also nur die Nicht-Motorradfahrer damit ihre zarten Ohren nicht überanstrengt werden Rolling Eyes . Gibt da wohl ein Gesetz, das KTM bei der Prüfung erfüllen mußte (Lärm-Grenzwert).

Gruß in die Niederlande... Olly

Also vielen dank fur die info Olly!
Die lufzufuhren die zugemacht mussen werden,
kann mann die sehen auf das foto die Steve hast gemacht?
(die mit die Falsche markierungen?)
Groet Daan!
Nach oben
Guest_Daan
BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

ice tea-eddi hat folgendes geschrieben:
@ Daan

Lies doch mal unter "Techik" - Titel "KTM Wimmer Vergaserumbau", dort steht einiges zu EPC geschrieben.

OK, danke Eddi!!!
Nach oben
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2003, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Daan

glaube nicht. Aber Rainer Kroll hat es im seinem Text gut beschrieben.

Gruß... Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_Daan
BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

XT-Olly hat folgendes geschrieben:
@Daan

glaube nicht. Aber Rainer Kroll hat es im seinem Text gut beschrieben.

Gruß... Olly

Hallo! heute die epc anschlussen zugemacht,
Meine frage ist, ist es wirklich notwendig die dusennadeln hoher zu zetsen?,
Oder erst mal einfag ein probefahrt machen ohne das zu tun?
Ich habs mal ageschouwd, sieht aus wie eine ganze menge arbeid Sad
um die nadeln hoher zu machen!(carburators ausbauen, usw),
Groeten uit Holland!



Nach oben
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Jul 2003, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

So, heute war Bastel- statt Fahrabend. Nachdem ich endlich das 16er Ritzel montiert habe, habe ich mich auch noch gleich ans EPC rangemacht.

Die beiden Kunstoffstutzen rechts an den Vergasern habe ich Dank Rainers Beschreibung schnell gefunden. Dann habe ich die beiden Schläuche abgezogen und die Kunststoffkappen auf die Stutzen raufgesteckt (ohne Hilfmittel, sie sollten auch so halten). Wobei der vordere ziemlich fummelig zum runtermachen ist.

Ein Frage stellt sich aber noch:

Was mache ich jetzt mit den beiden kurzen Schläuchen? Lass ich die jetzt offen im Luftfilterkasten rumhängen oder muss ich die auch irgendwie verschliessen?

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SteveOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
EXC-R 450, 2008
 →  3.000 km
GasGas 200

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jul 2003, 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Uwe,

die Schläuche steckst du wieder drauf. (Über die Kappen, versteht sich ) Damit ist durch den Schlauchbinder alles gesichert und du ersparst dir die Schläuche extra zu verschließen.


_________________
Grüsse
Stephan

und immer dran denken : " Vor dem Absteigen anhalten ! "
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jul 2003, 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

Steve hat folgendes geschrieben:
Hi Uwe,

die Schläuche steckst du wieder drauf. (Über die Kappen, versteht sich ) Damit ist durch den Schlauchbinder alles gesichert und du ersparst dir die Schläuche extra zu verschließen.

Hallo,
das wird sehr eng, so dass es in der Praxis effektiver ist, die EPC Verschlusskappe (das weiße Teil) in den Schlauch zu stecken (damit ist er zu) und dann den Schlauch wieder auf den Stutzen zu stecken.

Die Kappe entspricht dem Innenquerschnitt und ergibt somit auch das praktische verschliessen - OK?

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jul 2003, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Steve & Rainer,

danke für die schnelle Antworten!

Die Verschlußstopfen stecken jetzt in den Schläuchen und die sitzten jetzt wieder auf den Stutzen. Aber was für ein Gewürge - ich musste für den vorderen Vergaser die linke Tankhälfte demontieren um den den Schlauch wieder drauf zu setzen (mag an meinen unegalen Fingern liegen) wacko

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DaanOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2003
Beiträge insgesamt: 136

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jul 2003, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Uwe hat folgendes geschrieben:
Steve & Rainer,

danke für die schnelle Antworten!

Die Verschlußstopfen stecken jetzt in den Schläuchen und die sitzten jetzt wieder auf den Stutzen. Aber was für ein Gewürge - ich musste für den vorderen Vergaser die linke Tankhälfte demontieren um den den Schlauch wieder drauf zu setzen (mag an meinen unegalen Fingern liegen) wacko

Hi uwe!
Linker tankhelfte??? huh
Rechter meinst du sicher!!!!
Ich hatte die stopfen nicht, hab m5 inbuchsbolzen mit ciliconekit
in die carbkappe eigedreht, on dann die schlaugen wieder zuruckgemacht!
Aber wenn die rechter tankhelft entfernt is geht das alles doch sehr einfagg
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0671s ][ Queries: 38 (0.0371s) ]