forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reichweite bis zur Tankanzeige
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

... wieso brauchst einfach nur 4 Gänge oder 3 statt den 6Gängen zu nutzen - Geschwindigkeit ist keine Hexerei- schau dir die Gebückten an - die haben immer 10.000 auf der Uhr sonst sind sie der Meinung sie wären nicht schnell -wer höher dreht kommt nicht immer weiter Razz
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jul 2005, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also jetzt muss ich das Thema Verbrauch doch mal wieder anschneiden ...

Meine Sissi verbraucht so etwa 7 Liter / 100 km und meldet sich so bei spätestens 260km mit nervösem Blinken Mad (wie bei den Meisten hier) - jetzt les' ich grad in der aktuellen Motorrad den Test der 950er SM und siehe da: 5.2 / 5.3Liter auf 100km! Wei geht denn das? Kann man unsere Mühlen nicht genauso einstellen oder haben die MOTORRAD'ler diesmal ausnahmsweise NICHT an Hahn gezogen?

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt


Zuletzt bearbeitet von Rob am Do, 14. Jul 2005, 21:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 14. Jul 2005, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vergasernadeln wieder auf Originalposition bringt schon fast nen Liter. Aber 5,3l/100km schaff ich nur bei Tempo 90 geradeaus, im Normalfall sinds so 6,5l
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2005, 6:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
den Test der 950er SM und siehe da: 5.2 / 5.3Liter auf 100km!

Mit der SM macht es halt weniger Spaß Razz
Ist mir wirklich auch ein Rätsel wacko Führe seit ein paar Kilometern auch eine kleine Tankhistory.
BAB mit guten Durchschnittsgeschwindigkeiten Very Happy : 8,6 bzw. 9,0 Liter
Landstraße locker gefahren (kein sightseeing) 6,0 bzw. 6,5 Liter
Muß dazu sagen, das nach ca. 40 - 50 km fahrt der Fuelanzeige meine Nerven anfangen zu zucken und ich dann eine Tanke ansteuere.
Meistens sind dann noch ca. 2 Liter im Tank Wink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Freistaat OstfrieslandOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.06.2004
Beiträge insgesamt: 61
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  46.000 km
SXC 625/05
 →  6.000 km
MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale
 →  46.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jul 2005, 8:05    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Zitat:
den Test der 950er SM und siehe da: 5.2 / 5.3Liter auf 100km!

Mit der SM macht es halt weniger Spaß Razz
Ist mir wirklich auch ein Rätsel wacko Führe seit ein paar Kilometern auch eine kleine Tankhistory.
BAB mit guten Durchschnittsgeschwindigkeiten Very Happy : 8,6 bzw. 9,0 Liter
Landstraße locker gefahren (kein sightseeing) 6,0 bzw. 6,5 Liter
Muß dazu sagen, das nach ca. 40 - 50 km fahrt der Fuelanzeige meine Nerven anfangen zu zucken und ich dann eine Tanke ansteuere.
Meistens sind dann noch ca. 2 Liter im Tank ;)




Kann die Aussage von Lumberjack nur bestätigen. Das blinken der Lampe
stört nicht unbedingt, böse böse Lampe ( Beutelschneiderlampe, ich habe Durst
ich will mehr).

Freistaat Ostfriesland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Vergasernadeln wieder auf Originalposition bringt schon fast nen Liter. Aber 5,3l/100km schaff ich nur bei Tempo 90 geradeaus, im Normalfall sinds so 6,5l


@Schradt
Und Acra's kosten 0,75-1 Liter!!!
Mit Sommers door, Original-Auspuff, 17er Ritzel und Nadelposition 3 ist bei 200kg Beladung(bitte nicht kommentieren!)bei 6,2/100 Ritze. Weniger wirds nicht, auch wenn Du fährst wie kurz vor'm Einschlafen! Bei etwas zügiger Fahrweise bei gleicher Beladung sind 6,5l eher die Norm. Wenn's anfängt gelb zu blinken, sind immer noch mehr als 2 Liter drin. Manchmal sogar noch 5 Liter. Woran der unterschiedliche Schaltpunkt bei sonst gleicher Fahrweise kommt, kann ich nicht sagen. Nach der allerersten Volltanke fing die Lampe schon nach 14(!) verbrauchten Litern an zu blinken. Eine funzige Tankanzeige wäre einer meiner Wünsche für eine neue LC8.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) hat folgendes geschrieben:
@Schradt
Und Acra's kosten 0,75-1 Liter!!!

Ja, wenn man sie einfach drunter schraubt, ohne die Vergaser drauf abzustimmen. Ansonsten geht der Verbrauch runter, nicht rauf.

Natürlich gibts da auch die Möglichkeit der Spochtabstimmung mit 3l Mehrverbrauch und 0,05% mehr Leistung Razz

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Fr, 22. Jul 2005, 9:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute,
gerne gebe auch ich meinen senf zum verbrauch (nicht ganz ohne stolz..!)
950s bj 05 2003 ,alles original,fahrweise maessig beschleunigend,max 120 auf landstrassen,keine autobahn,viele kurzstrecke (13 km auf arbeit und botendienste)
verbrauch 5,5 bis 5,7 liter.
wenn mir meine frau ihre maschine denn mal ausleiht (950 s go!!! bj 05 2004)
bei gleicher fahrweise 5,3 bis 5,6 liter.
beide maschinen fassen ueber 23 liter.
meine nahm sich an der tanke max 23,3 liter (randvoll,hauptstaender!) und es hat noch einen("hoerbaren") rest im tank gehabt.
nennt mich `nen schleicher,aber ich bin eigentlich ganz flott unterwex...

herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback,

wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jul 2005, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

@tonyupsdell: Woher aus'm Saarland? Komme ursprünglich aus Nonnweiler ...

Aber zum Thema: Glückwunsch ... Entweder brauchst Du tatsächlich so wenig oder du fährst doch nicht so schnell ... *lol* Laughing ph34r Laughing

Ist die Kiste serienmässig oder hast Du 16er Ritzel, Vergasernadeln umgehängt, Akra's, SoDo????

Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt


Zuletzt bearbeitet von Rob am Fr, 22. Jul 2005, 20:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jul 2005, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Ja, wenn man sie einfach drunter schraubt, ohne die Vergaser drauf abzustimmen. Ansonsten geht der Verbrauch runter, nicht rauf.

Natürlich gibts da auch die Möglichkeit der Spochtabstimmung mit 3l Mehrverbrauch und 0,05% mehr Leistung  :P


@Schradt
Mach mal 'n Spruch!
Welch Möglichkeiten gibt's für die Abstimmung außer der Nadelposition noch?
Und was davon kann ich als unbedarfter User selber mache ohne Unterdruckmesser und Ähnliches?
Mir gehts ja garnicht so um die Kohle für die paar Liter, aber die größere Reichweite ist interessant!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jul 2005, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) hat folgendes geschrieben:
Und was davon kann ich als unbedarfter User selber mache ohne Unterdruckmesser und Ähnliches?

Wohl eher nichts. Wenn man die Nadeln einfach nur tiefer hängt besteht die Gefahr, dass der Motor evtl. zu mager läuft...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jul 2005, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

hallo rob,

meine ecke im saarland liegt an der deutsch/franzoesischen grenze,bliesgau.
ich wohn in breitfurt,einem kleinen kaff bei blieskastel - deshalb der ausdruck "saarlaendisches outback"
mit der fahrweise...na ja,vielleicht muss ich mir ja doch den vorwurf des schleichens machen lassen.
aber im prinzip reiche ich die vor mir fahrenden (autos) meist nach hinten durch.
duelle mit anderen mopeds gehoeren allerdings nicht mehr so zu meiner beschaeftigung...es sei den,der teufel reitet mich.
die adventure ist ansonsten im serientrimm.
reifenwexel soeben beim ktm-haendler meines vertrauens in schmelz bei km-stand 11.000(vorne u.hinten gleichermassen an der 1,6 mm-grenze),zusammen mit einer vorgezogenen 15.000-er inspektion.
oelverbrauch so gering zwischen dem letzten wexel bei 5.000 km,dass ich nix nachfuellen brauchte.
ansonsten dank eines gewieften mechanikers allen moeglichen schaeden ein schnippchen geschlagen und keine ausfaelle.
das gleiche gilt fuer die maschine meiner frau.
wo hats dich hin verschlagen?
aber eines duerfte dir ja klar sein:
einen saarlaender zieht es immer wieder an den ort seiner schandtaten zurueck,
auf wiedersehen also. :-)

gruss , wolfram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jul 2005, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ciao Wolfram

meine Ecke ist Nonnweiler - genauergesagt Kastel ... Ist ebenfalls Outback - aber mit Autobahnanschluss ... Very Happy ... Verschlagen hat's mich zuerst nach Israel, dann nach Karlsruhe, dann ins Rhain/main-Gebiet und schlussendlich bin ich seit über 5 Jahren in der Schweiz ( Very Happy ). ... und was meine Schandtaten angeht: Ja - es zieht mich ab und an noch zurück - ich hab' noch mein Elternhaus da und da muss man ab und an nach schauen (und wieder richtiges Bier trinken (sorry Schweizer)) - aber das ist in den letzten Jahren immer seltener geworden und ist nur noch alle paar Monate ...

Ich bin allerdings immer wieder in den Vogesen unterwegs ... vielleicht sieht man sich mal da ... Wink

Rob


_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jul 2005, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Rob hat folgendes geschrieben:
Also jetzt muss ich das Thema Verbrauch doch mal wieder anschneiden ...

Meine Sissi verbraucht so etwa 7 Liter / 100 km und meldet sich so bei spätestens 260km mit nervösem Blinken  Mad  (wie bei den Meisten hier) - jetzt les' ich grad in der aktuellen Motorrad den Test der 950er SM und siehe da: 5.2 / 5.3Liter auf 100km! Wei geht denn das? Kann man unsere Mühlen nicht genauso einstellen oder haben die MOTORRAD'ler diesmal ausnahmsweise NICHT an Hahn gezogen?


Na dann werd ich meine kleine Statistik auch beisteuern.

950SM im Einfahrmodus 6,5-6,7l

Reserveleuchte ca. bei km200

Nach 40km auf Reserve also gesamt: 240km 15,89l getankt (randvoll)
Müßte also noch für ca. 20km reichen. Wink

Tankinhalt Herstellerangabe 17,5l blink

Morgen wird bei der 1000er Inspektion
das 16er Ritzel,
der offene Lufideckel
und eventuell auch die Nadelpositoin geändert,
Acra hat noch ne Woche Lieferzeit sleep

Bin mal gespannt wie weit´s dann mit den Änderungen im Never tomorrow-Modus reicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MattiskOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 146

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jul 2005, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Wenn ich dieses Thema so durchlese, stelle ich fest das ich (mit Serientrimm) normalen Verbrauch habe.
Was mich jetzt aber bei einigen Antworten verwundert hat ist das volltanken (ob jetzt über 22l oder weniger, egal). Wenn ich auch nur annähernd volltanke auf Hauptständer, also rechts etwa 2- 3 Finger breit unter dem Einfüllstutzen und links bis an die Wulst unterhalb des Einfüllstutzen, läuft bei meiner Kati an jeder Ampel (nur da bekomme ich es ja mit) der Sprit aus.
Extrem habe ich es mal gemerkt auf der Fähre von Konstanz nach Meersburg, war in Konstanz tanken und bin dann auf die Fähre, hatte die Kati gerade auf dem Hauptständer schon ging es los (außerdem war es auch sehr heiß), es roch nach Sprit und es bildete sich eine Lache unterdem Motorrad. Die Hibis auf der Fähre wurden gleich ganz wuschig (wegen Rauchen und so). Ein netter Bediensteter hatte mir dann auch gleich (nach dem kassieren) eine Schraubenschachtel zum unterstellen gebracht und mich mit der Aufforderung, niemand mit einer Zigarette an mein Motorrad zu lassen, allein mit der Schraubenschachtel, mein privaten Lappen und den ganzen Blicken der Touristen gelassen. blink
Also entweder haut bei mir was nicht hin, oder nehmt ihr das in kauf?

Gruß Mattisk

P.S. danke jetzt rechts 3-4 Finger, links 1-2 Finger, dann gehts auch bei großer Wärme

_________________
Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 3 von 20

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0834s ][ Queries: 42 (0.0428s) ]