forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

XENA Bremsscheibenschlos mit eingebautem Alarm
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Mai 2005, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe mir diese Woche das XENA Schloß XE 12 bei POLO zulegegt,
welches derzeit im Angebot ist.

Testbericht folgt !

_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Mai 2005, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

genau dieses hatte ich auch schon gefunden,
daher meine Frage.

Passt es? Wie klappts mit dem Alarm?
Hat es die besprochene Zeitverzögerung?
Ist es auch laut genug? Very Happy

Gruß, Marco.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...


Zuletzt bearbeitet von NoCarrier am Mi, 25. Mai 2005, 20:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
balu1001Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.10.2004
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : So, 29. Mai 2005, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meines in der letzten Woche jede Nacht im Einsatz. Frankreich/Italien/Schweiz.
Nach anfänglichen Problemen, funktioniert meines einwandrei.
Beim Aufschliessen geht der Alarm tatsächlich los,sobald aber der Schlüssel drinsteckt ist auch schon wieder still.
Transport unter der Sitzbank im Werzeugfach. Betrieb nur nach unten hängend möglich, also nicht oben an die Bremsscheibe machen sondern nach unten.
Fazit: Klein, Kostengünstig, Funktioniert und Zufrieden

Gruss Balu
Übrigens dies war meine erste Tour mit der LC8 über 3500KM. Null Probleme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 29. Mai 2005, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

balu1001 hat folgendes geschrieben:
Ich habe meines in der letzten Woche jede Nacht im Einsatz. Frankreich/Italien/Schweiz.
Nach anfänglichen Problemen, funktioniert meines einwandrei.
Beim Aufschliessen geht der Alarm tatsächlich los,sobald aber der Schlüssel drinsteckt ist auch schon wieder still.
Transport unter der Sitzbank im Werzeugfach. Betrieb nur nach unten hängend möglich, also nicht oben an die Bremsscheibe machen sondern nach unten.
Fazit: Klein, Kostengünstig, Funktioniert und Zufrieden

Gruss Balu
Übrigens dies war meine erste Tour mit der LC8 über 3500KM. Null Probleme



Welche Probleme gab es bei Dir anfangs?

Warum ist ein Betrieb nur hängend möglich?
Hat das was mit dem Alarm zu tun?

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
balu1001Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 31.10.2004
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : So, 29. Mai 2005, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte anfangs das Problem, das sich beim aufscheiben auf die Bremsscheibe der Alarm nicht aktiviert, weil ich dasSchloss auf die obere Seite der Bremsscheibe montiert habe.
Nach etlichen Versuchen habe ich dann herausgefunden das das Schloss nur hängend montiert sich aktiviert. Ist in der Bedinungsanleitung nicht beschrieben, warum das nur so geht.
Jetzt da ich weiss wie, bin ich zufrieden.
Ist übrigens das 12er von Polo zum Billigpreis wie oben beschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Mai 2005, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

balu1001 hat folgendes geschrieben:
Ich hatte anfangs das Problem, das sich beim aufscheiben auf die Bremsscheibe der Alarm nicht aktiviert, weil ich dasSchloss auf die obere Seite der Bremsscheibe montiert habe.
Nach etlichen Versuchen habe ich dann herausgefunden das das Schloss nur hängend montiert sich aktiviert. Ist in der Bedinungsanleitung nicht beschrieben, warum das nur so geht.
Jetzt da ich weiss wie, bin ich zufrieden.
Ist übrigens das 12er von Polo zum Billigpreis wie oben beschrieben.



Aha! Danke für die Info!
Erspart mir einiges an Testerei. ;-)
Werde das Teil auch mal bei P*lo bestellen.

Grüße, Marco.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 953

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jun 2005, 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe XENA wegen der angeblichen "Schlossknackmetode" der "Holrundschlüssel" angefragt. Die Antwort kam:

Hallo wir sind "TESTSIEGER" in der Motorrad. Wir haben die besten
Schlösser auf dem Markt.

Unsere Schließzylinder sind pickingsicher.
Die Aufbruchmethode die Sie beschreiben ist uns seit 10 Jahren bekannt.
KN nutzt 5 Messingstifte wovon nur 3 eine Feder haben. Das ist meines
Wissens zugekaufte Chinaware.
Wir haben an den ALTEN Schlössern 7 Messingstifte wovon alle eine Feder
haben. Das macht den Unterschied.
Senden Sie mir doch bitte mal das Video wo Sie ein XENA nachweislich so
aufmachen.
Auch bei dem Internetvideo von KN sieht man ja nicht wirklich ob das
Schloss nicht schon vorher auf war.

Letztendlich haben Sie aber Recht , man bekommt alles auf. Einfach ein
Skateboard unter das Vorderrad und ab auf den Hänger und dann zu Hause
einem Trennschneider.

Freundliche Grüße und immer gute Fahrt wünscht das XENA Team

_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Kuli69Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.09.2004
Beiträge insgesamt: 59

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2005, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

So Jungs, schaut mal hier rein….
KLICK MISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2005, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kuli69 hat folgendes geschrieben:
So Jungs, schaut mal hier rein….
KLICK MISCH



Ist das von Abus gesponsort?

"Lassen Sie ihre Maschine nie nur mit dem Lenkerschloss gesichert allein!"

"Empfehlung für den Zwischenstop
Für den kleinen Halt an der Eisdiele, im Café oder der Pommesbude reicht sicherlich das Bremsscheibenschloss"


Die beste Diebstahlsicherung für unser Mopped ist meiner Meinung nach bereits die Sitzhöhe der LC8, gepaart mit paar Kratzern und den serienmäßig rostenden Speichen und Nippeln Razz

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Kuli69Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.09.2004
Beiträge insgesamt: 59

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2005, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt: da bin ich ja froh, dass ich meine Adventure S mit einer KTM Sommersitzbank nochmal um 5 cm erhöht habe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureuweOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 269
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  60.000 km
KTM EXC-F 250 Champions Edition
 →  5.000 km
KTM Adventure 1090-R
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jul 2005, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

wollte mich nun nochmals abschliessend zu meinem thread melden und berichten:
also meine Kati und ich sind wohlbehalten aus Ungarn, Slovakei und Tschechien zurückgekehrt: dank XENA...

also ich weiss nicht hundertprozentig, ob ich das meinem neuen Bremsscheiben-
schloss zu verdanken habe, jedoch schlief ich nachts doch etwas beruhigter.

Fazit:
das Bremsscheibenschloss hat in der Funktion tadellos funktioniert, Alarm hat auch ausgelöst - selbst bei nächtlichem Dauerregen.

Ich kann nur sagen, diese Anschaffung hat sich gelohnt, und ich würde jederzeit ein solches Schloss einem zudem teuereren Abus vorziehen.
Smile


_________________
Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0684s ][ Queries: 40 (0.0430s) ]