forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Windproblem an Frontscheibe gelöst

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skysurfer76Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Apr 2005, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte bevor ich eine LC8 fuhr die kleine 650er GS Dakar. Dort war das Windschild ähnlich unserem. Das obere Ende war die letzten 3 cm nach oben abgebogen. Diese habe ich jetzt an meinem Windschild mittels Heißluftföhn und einiger Schraubzwingen gemacht. Der erste Versuch ist nicht wirklich gut gelungen und ich muß wohl doch noch mal Geld für eine neue Scheibe ausgeben um das professioneller zu machen. Aber der Erfolg ist echt klasse.
Vorher hatte ich bei 90 schon sehr störende Windgeräusche und Wirbel um den Helm. Die Wirbel sind bis 130 ganz weg. Die Windgeräsche sind jetzt so gut, dass ich bis 120 -130 sogar ohne Ohrstöpsel fahren würde.

Ich verstehe nicht warum KTM sowas nicht anbietet. Man sieht es sehr oft das Scheiben nach oben gebogen sind um die Strömung über den Helm zuleiten. Vielleicht ist dies mal eine Anregung.

Versuche noch ein Bild hinzuzufügen klappt aer noch nicht. Es sit mein erstes Mal.


Zuletzt bearbeitet von Skysurfer76 am Do, 28. Apr 2005, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Apr 2005, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe Suchfunktion... je nach Fahrergröße gibt es die unterschiedlichsten "Lösungen", bei manchen Leuten passt es sogar ab Werk optimal...

Ich hab die Scheibe 2cm abgesägt und kann 180km/h locker als Dauertempo fahren und dabei Musik hören und Funken.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Skysurfer76Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Apr 2005, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das werd ich auch mal mit der jetzigen Scheibe machen wenn ich die Zweite zu meiner Zufriedenheit neu gebogen habe. Erst mal kommt der Langzeittest auf meiner Schweiztour über Vatertag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mk872Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge insgesamt: 22

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

schönen guten morgen

hast du vielleicht ein foto der scheibe, bzw. erste erfahrungsberichte??
war am samstag unterwegs und wußte zum schluß nicht mehr, wieviel ohrstöpsel ich noch verwenden soll Sad
mfg
markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HägarOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.09.2004
Beiträge insgesamt: 89

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

mk872 hat folgendes geschrieben:
schönen guten morgen

hast du vielleicht ein foto der scheibe, bzw. erste erfahrungsberichte??
war am samstag unterwegs und wußte zum schluß nicht mehr, wieviel ohrstöpsel ich noch verwenden soll Sad
mfg
markus



Auch einen schönen guten morgen
siehe hier: http://forum.lc8.info/index.php?showtopic...indpost&p=47578
Es gibt viele Hinweise im Forum
Einfach mal den Suchknecht bemühen Wink
Gruss Hägar

_________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen". Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer....Hägar kam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

hallo hägar

danke für den kink. alle anderen hab ich eh schon via suchknecht gefunden.
nur so richtig schlau werd ich aus allen angaben nicht. der eine schneidet die scheibe ab, hat keine probleme damit und braucht keinen spoiler, der andere setzt einen spoiler oben drauf und ist noch immer zu niedrig.
aber ich werd mal morgen etwas hand anlegen, vielleicht find ich auch noch eine neue variante der scheibenformung.

lg
markus
Nach oben
mk872Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge insgesamt: 22

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

war nicht eingeloggt,

jetzt aber Very Happy
markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ Skysurver

hatte auch eine Dakar und hab dat ding durch das orginale Cocpit der einfachen GS ersetzt und gut ist.

die LC 8 scheinbe werde ich nun auch oben mal biegen denn 4 cm kürzer war nur besser aber nicht optimal...

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

@ mk872

Ein Patentrezept für die Scheibe gibt es nicht. Es ist einfach sehr individuell, jeweils abhängig von Fahrerstatur und -größe, bzw. welchen Helm man trägt. Bei mir war das Kürzen um 3cm ein Schritt nach vorn, die Ideallösung (wie auch Ollo schreibt) ist es noch nicht. Konsequenz: Weiterbasteln.

Zulieferer, wie z.B. MRA haben scheinbar kein Interesse an uns, wohl zu geringe Stückzahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Guest hat folgendes geschrieben:
hallo hägar

nur so richtig schlau werd ich aus allen angaben nicht. der eine schneidet die scheibe ab, hat keine probleme damit und braucht keinen spoiler, der andere setzt einen spoiler oben drauf und ist noch immer zu niedrig.
markus


das ist auch gerade die Wahl:

- Hoch, luft geht complett ober Kopf druber, dann gibts aber Wirblungen
- niedrich: Nur winddruck bis am Schulter ist weg, wirblungen sind unter Helme nivo. Kopf hat man im laminairströmung = vollwind.

Wenn man lange ist (>190) ist die 2e lösung einfacher gemacht.

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Skysurfer76Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Mai 2005, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

war die ganze Zeit sehr bussy gewesen aber jetzt zu euren Fragen.

Ein Foto kann ich heute Abend mal reinstellen, wenn es klappt. Habe es direkt am Anfang schon probiert war wohl aber zu Groß.

Zu den Fahreigenschaften:
Es ist eine Verbesserung zu spüren aber das Ende ist doch noch nicht erreicht. War am Samstag kurz im Schwarzwald und ganz ohne Öhrstöpsel geht es nicht. Das Geräuschniveau ist aber im ganzen um einiges nach unten gegangen. Die Krümmung die ich jetzt habe reicht meiner Meinung nach noch nicht aus und muß noch etwas weiter nach oben gebogen werden, damit bei meiner Größe (1,73) der wind weiter über den Helm geleitet wird. Bei starkem Seitenwind kommen die Verwirbelungen über die gebogenen Kanten aber wieder, nur nicht ganz so stark.
Fahren bis Tempo 120 mit halb offenem Visier ist auch kein Problem mehr.

Mal eine Frage von mir. Was war denn das für eine Scheibe zu der man mit dem Link kam? Da waren ja noch Restbestände, kann man noch an einige mehr kommen?



P4270016_2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  88.58 KB
 Angeschaut:  4671 mal

P4270016_2.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Skysurfer76Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge insgesamt: 78
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Mai 2005, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

das mit dem Foto ging doch hippi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0639s ][ Queries: 33 (0.0370s) ]