forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bei Lenkererhöhung Gasgriff drehen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

mike755 hat folgendes geschrieben:
ps:
unserer käthe kann das übrigens definitiv nicht passieren -
das habe ich prüfen lassen.

Gas geben nicht, aber die Gaszüge können trotzdem zu stark belastet werden. Wer 30mm oder mehr montiert, sollte den Gasgriff um 180 Grad drehen und die Züge unterm Lenker verlegen. 18mm geht ohne was zu ändern (hab ich so).

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso???
Ich hab glaub ich 30 mm und das geht auch so. Weit über 20.000 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Wieso???
Ich hab glaub ich 30 mm und das geht auch so. Weit über 20.000 km


Wie weit hast du den Lenker nach vorn gedreht? Originallenker?

Wie weit ist dein Lenkeinschlag eingestellt?

Bocke die LC8 mal so auf, dass das Vorderrad in der Luft hängt. Kannst du den Lenker spannungsfrei von Anschlag zu Anschlag drehen?

Letzteres geht bei meiner nicht, wenn ich den Lenker bischen nach hinten drehe. Habe ihn nun recht weit nach vorn gedreht (daher mussten die Nasen der Armaturen weichen), aber so passt es mir gut.
Lenkeinschlag hab ich maximal eingestellt, so dass die Gabelholme fast am Rahmen anschlagen.

Meine Gaszüge hatten ihre Ummantelung vorn am Steuerkopf durchgescheuert und den Rahmen angescheuert nach 45tkm ohne Lenkererhöhung.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

ihr macht mich alle noch wahnsinnig Wink ... Kaum hab' ich meine Lenkererhöhung drauf (zwei 23mm Zylinder unter der Lenkeraufnahme) kommt dieser Thread hoch ... Bin natürlich mal schnell runter hab's nochmal gecheckt und bin jetzt unsicher ... Das heisst: Ich probiere morgen mal und frag am Dinestag meinen Mech ...

schöne Nacht

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 20. März 2005, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Was Schradt schreibt kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen. Ursprünglich habe ich 30mm-Alublöcke untergelegt aber da lies sich der Lenker nicht ganz nach rechts drehen. Hab sie dann auf 20mm runtergedreht und jetzt geht es gerade noch. Lenker ist ziemlich in Originalposition.

Advis Maschine muss ander Gaszüge haben oder ist der Centimeter in Stuttgart nur 6mm lang Laughing .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!


Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am So, 20. März 2005, 23:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2005, 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nen anderen Lenker dran ich glaub nen MX

Gebe noch 2 Tage ein Seminar, dann check ich das mal.

Kann aber definitiv ganz einschlagen, bei maximal Einstellung.

Und normalerweise würde das Jürgen Mayer, mein Händler auch merken, der ist fit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Gast8Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2005, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Letzte Woche kam neben der Touratech-Lenkererhöhung auch der Magura SX (höher, weniger Kröpfung) drauf. Den Lenkeinschlag habe ich gegenüber Werkseinstellung auf Maximum erweitert. Züge und Kabelbaum sind an meiner GO!!!!! ausreichend lang. Lenker in Anschlag rechts und links geht eh.

Ich werde es mir aufgrund dieser Beiträge allerdings nochmal genauestens anschauen, wieviel "Luft" bleibt.

Gruß, Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2005, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe zuerst auch die Lenkererhöhung 30mm mit dem Originallenker draufgemacht - da hat sich der Gaszug am 6Kt. des Rückspiegels angescheuert. Darauf den Griff gedreht und es ging. Mit dem MX hatte ich dann tatsächlich auch mehr "Luft", aber habe den Gaszug weiterhin untenrum geführt.
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2005, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch die Erhöhung von TT dran (30mm) mit original Lenker und Gaszüge oben.
Funktioniert prima und kein Einschränkung mellow

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FabiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2004
Beiträge insgesamt: 482
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adventure 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2005, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich musste den Gaszug nach der Montage der 30mm TT-Erhöhung auch unterrum Verlegen. Ich habe allerdings noch die zusätzliche Schelle für den rechten Rückspiegel. Die kommt auch nocht etwas in die Quere.

Beim Umbau auf den hohen Kotflügel hat mir der Orginalbremsschlauch links mit der Lenkererhöhung nicht mehr gereicht. Da ist jetzt ein etwas längerer von einer EXC dran.
Jetzt passt alles wunderbar :)

Gruss Fabi

_________________
Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. März 2005, 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Fabi hat folgendes geschrieben:
Beim Umbau auf den hohen Kotflügel hat mir der Orginalbremsschlauch links mit der Lenkererhöhung nicht mehr gereicht. Da ist jetzt ein etwas längerer von einer EXC dran.

Ich hab den schwarzen Schutzschlauch über der Bremsleitung mit nem aufgeschlitzten Stück Polyamid-Schlauch verlängert, Stoßstelle mit Klebeband umwickelt, geht auch.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
exGS80Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge insgesamt: 163
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  80.000 km
BMW F 800 GS
 →  118.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. März 2005, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

schon mal jemand geprüft, ob nicht die Garantie verfällt, wenn man sein Mopped mit einer Lenkererhöhung ausrüstet, die nicht von KTM freigegeben ist?

exGS80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 22. März 2005, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

exGS80 hat folgendes geschrieben:
schon mal jemand geprüft, ob nicht die Garantie verfällt, wenn man sein Mopped mit einer Lenkererhöhung ausrüstet, die nicht von KTM freigegeben ist?

exGS80



Keine Ahnung, aber sicher erlöscht die Betriebserlaubnis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. März 2005, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

exGS80 hat folgendes geschrieben:
schon mal jemand geprüft, ob nicht die Garantie verfällt, wenn man sein Mopped mit einer Lenkererhöhung ausrüstet, die nicht von KTM freigegeben ist?

Da brauchst du nur einen kurzen Blick in dein Garantieheft werfen...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FabiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2004
Beiträge insgesamt: 482
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adventure 2005

BeitragVerfasst am : Di, 22. März 2005, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Ich hab den schwarzen Schutzschlauch über der Bremsleitung mit nem aufgeschlitzten Stück Polyamid-Schlauch verlängert, Stoßstelle mit Klebeband umwickelt, geht auch.



Ok, so gehts auch. Ich habe den Schlauch wieder bei der Metallschelle geklemmt und weil die Klemme etwas weiter unten ist, fehlt dann oben ein Stück.

Gruss Fabi

_________________
Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0662s ][ Queries: 45 (0.0372s) ]