forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorexperte gesucht - Ölpumpe wechseln - Welle klemmt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
roland63Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge insgesamt: 44
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
690R
 →  23.000 km
EXC 300
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 15:30    Titel: Motorexperte gesucht - Ölpumpe wechseln - Welle klemmt Antworten mit Zitat

Hallo,
hab mir extra die Reparaturanleitung besorgt und danach alles wieder zusammengebaut. Hab im Bild 1 den "Bolzen" getauscht und wenn ich die 4 Schrauben vom Bild 2 nur minimal (2-3Nm Soll wäre 10Nm) dann klemmt die Welle und ich kann sie nicht mehr drehen. Hab es Schon 2mal zerlegt und zusammengebaut immer dasselbe - im Handbuch steht
Ölpumpen durch drehen des Ölpumpenrads auf Leichtgängigkeit prüfen
Welle lässt sich auch nach der Montage des Ölpumpenrads nicht drehen.
Ist das vielleicht ein Fehler im Handbuch?
Grüße Roland



Bild 04.11.25 um 14.54.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  24.79 KB
 Angeschaut:  97 mal

Bild 04.11.25 um 14.54.jpeg



Bild 04.11.25 um 14.57.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.93 KB
 Angeschaut:  2 mal

Bild 04.11.25 um 14.57.jpeg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1676
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Heute um 5:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Roland,
nein, da ist sicher kein Fehler in der Anleitung! Die Pumpen müssen nach Montage des Gehäusedeckels freigängig gedreht werden können. Vermutlich hast Du bei der Demontage des Druckpumpengehäuses die Pumpenwelle etwas herausgezogen und verdreht. Jetzt stimmt irgendwo im Konstrukt von Saug- und Druckpumpe die Positionierung nicht mehr. Schau´nochmal in Deiner Anleitung nach der genauen Montagereihenfolge, insbesondere nach der erforderlichen Positionierung der Rotoren und der Nadelrollen. Spiele mal bei entferntem Pumpengehäuse vorsichtig etwas mit der Welle, also Drehen und Drücken, vielleicht rutscht alles wieder dahin wo es soll.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
roland63Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge insgesamt: 44
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
690R
 →  23.000 km
EXC 300
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Heute um 7:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hakim,
danke für die Schnelle Antwort - d. h. man muß die Motorenhälften trennen um das Saugpumpengehäuse richtig zu Positionieren. Die Gewinde der 4 Schrauben sind im Saugpumpengehäuse so wie es aussieht.
Die Welle läßt sich so 2 cm raus und rein bewegen.
Dann spiel ich da mal rum - kann mir aber nicht vorstellen das es klappt
Grüße Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
roland63Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge insgesamt: 44
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
690R
 →  23.000 km
EXC 300
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Heute um 7:49    Titel: Antworten mit Zitat

hier noch 2 Bilder - das rote ist Blut hatte mir den Daumen leicht angeritzt an eine scharfen Stelle Sad


IMG_8282.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  328.56 KB
 Angeschaut:  1 mal

IMG_8282.jpeg



IMG_8281.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  341.5 KB
 Angeschaut:  1 mal

IMG_8281.jpeg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1676
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Heute um 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
sollte z.B. durch das ungewollte, leichte Herausziehen der Pumpenwelle auf der anderen Seite die Nadelrolle des Innenrotors der Saugpumpe verrutscht sein, wird es tatsächlich aufwändig. Aber ich bin schon etliche Jahre aus der Schrauberei raus und muß mich jetzt mehr auf die Teilezeichnungen und das Reparaturhandbuch stützen als auf konkrete Erinnerung. Sicherlich meldet sich noch ein Kollege, der das besser parat hat als ich.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.9338s ][ Queries: 30 (0.7693s) ]