forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unrunder Leerlauf an der Vergaser LC8

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 848
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Aug 2025, 15:05    Titel: Unrunder Leerlauf an der Vergaser LC8 Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

meine LC8 läuft nach der Überholung von Steuerketten, Kopf- und Fussdichtungen nicht mehr sauber. Im Standgas schwankt die Drehzahl immer wieder, dann schießt es aus dem hinteren Zylinder und Motor geht ab und an sogar aus.

Synch hab ich geprüft, Choke schließt auch sauber... Vor der Überholung war das nicht, ich hab am Vergaser nichts gemacht.

Jemand noch ne Idee, bevor ich den Vergaser komplett zu zerlegen anfange?

Grüße Moritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 779
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Aug 2025, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

die Symptome hatte ich auch. Nach Reinigung der Vergaser und anschliessender Synchronisierung alles wieder paletti.
Vielleicht auch nochmal den korrekten Sitz der Vergasermanschetten prüfen.

_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1133
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Aug 2025, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns war es tatsächlich der Chokezug. Gleiche Symptome, aus dem hinteren Zylinder schoss ab und zu ein Flämmchen. Oben am Choke war alles i. O. aber im Lufikasten war er nicht ganz sauber verlegt.
_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 848
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Aug 2025, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hab schon angefangen zu zerlegen. Dann schau ich mir mal alles an am hinteren Zylinder/Vergaser.
Auffällig ist, dass es nach dem Start nach einer kurzen Pause erst ca 10-20 sek sauber läuft und dann fangt die Schießerei aus dem hinteren Vergaser wieder an, bis er aus geht. Synchronisation ist so auch nicht durchführbar, es schwankt viel zu stark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 848
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Membran am betroffenen Zylinder ist gerissen...
Gleich beide tauschen ?



PXL_20250828_092128734.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  155.96 KB
 Angeschaut:  6 mal

PXL_20250828_092128734.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2155

BeitragVerfasst am : Gestern um 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

ja, wenn du sie bekommst! und auch die kleine düse (zumindest) reinigen.
_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 848
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hm es wurde zumindest als verfügbar gelistet... Wär ne üble Sache wenn es keinen Ersatz mehr gibt Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2155

BeitragVerfasst am : Gestern um 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Do, 28. Aug 2025, 18:49 hat folgendes geschrieben:
Hm es wurde zumindest als verfügbar gelistet... Wär ne üble Sache wenn es keinen Ersatz mehr gibt Sad


original bei ktm oder beim hersteller(produzenten)?

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 848
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Gestern um 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bei KTM. Über Keihin hat man die Teile (früher) nicht bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0286s ][ Queries: 31 (0.0023s) ]