|
Autor |
Nachricht |
LC8love Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.11.2022 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 46.000 km KTM LC8 SE 950, 2008 → 2.000 km KTM 1290 SDR 2016 orange → 50.000 km GASGAS SM700 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Sep 2024, 11:35 Titel: |
|
|
Hi Leuds.
Bestelle bald einen neuen Kettensatz.
SE original Übersetzung ist 17/45
Überlege eine 17/47 oder 16/45
Was meint ihr?
Welche würdet ihr empfehlen?
Hätte gerne etwas mehr Druck.
Danke und Grüße
Eddy _________________ Grüße
Eddy
KTM GO!! for it |
|
Nach oben |
|
Langusto  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.03.2014 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 SE 950, 2007 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Sep 2024, 15:22 Titel: |
|
|
SE original: 16/45 _________________ Der sich in´s Zeug legt...  |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Sep 2024, 18:01 Titel: |
|
|
Ketten schonender ist immer ein großes Ritzel vorn zu fahren.
Ich fahre 15/45, ist aber Streß für die Kette....kleiner Radius und weniger Zähne die die Leistung aufnehmen müssen. Damit erreicht man keine Geschwindigkeits- und Langstreckenrekorde.
Wenn es dich nicht kratzt...man kann im Sand mit den 2.Gang mit der Übersetzung anfahren ohne das der Panzer sich gleich eingräbt. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 20. Sep 2024, 23:21 Titel: |
|
|
16:45 schickt. Ein guter Kompromiss, wenn man auch noch Straße fahren will. Die 200 auf der Bahn brauch ich eh nicht. _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8424 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2024, 8:16 Titel: |
|
|
Ich hatte immer 16/45 auf der SE , kann mir aber auch 17/48 vorstellen.
Das passt Dual immer gut , wenn man höchstens mal 160 fährt, was aber mit Stopplern eh sinnlos iss _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2024, 12:29 Titel: |
|
|
16:45 an der Adventure, 15:45 an der SE. Und kein Kettenfett. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 380 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2024, 12:51 Titel: |
|
|
16:45 fahr ich auch an der Adventure, ich bin zufrieden damit - und Kettenfett gibt's auch keines, hab nen automatischen Kettenöler und der funzt prima  _________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 929 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Okt 2024, 18:46 Titel: |
|
|
17/48 _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Nov 2024, 16:02 Titel: |
|
|
17/48 entspricht ja bis auf die zweite Nachkommastelle 16/45 - hat bei meiner SE aber keinerlei Haltbarkeitsvorteile gebracht. Deshalb nutze ich weiter 16/45 - als angenehmer Nebeneffekt ist die Änderung der Originalübersetzung (17:45 bei der SE zumindest in Deutschland) nicht so leicht erkennbar. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Dez 2024, 17:05 Titel: |
|
|
Fahre jetzt seit über 10 Jahren 16/45. Will jetzt beim nächsten kettensatz mal 16/46 testen. Fährt einer die Kombination? _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 16. Dez 2024, 19:27 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mo, 16. Dez 2024, 16:05 hat folgendes geschrieben: | Fahre jetzt seit über 10 Jahren 16/45. Will jetzt beim nächsten kettensatz mal 16/46 testen. Fährt einer die Kombination? |
Den Unterschied wirst so gut wie nicht merken, ist ja nur 1 Zahn am hinteren Kettenblatt. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 380 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Di, 17. Dez 2024, 10:43 Titel: |
|
|
sehe ich auch so - die drei Zähne mehr beim hinteren Kettenblatt meiner Adventure merke ich deutlich, aber ein Zahn mehr wird kaum etwas ausmachen  _________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 144 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Dez 2024, 13:17 Titel: |
|
|
Bezüglich 16/46 sehe ich eher Möglichkeiten beim Radstand.
Ich fahre aktuell 16/45 mit original Kettenlänge, d.h. mein Radstand ist sehr kurz was mir im Gelände aber entgegen kommt. Der Hinterreifen berührt zwar manchmal den Rade Tank aber nur marginal.
Bei 16/46 und einer längeren Kette ergeben sich wieder neue Möglichkeiten |
|
Nach oben |
|
jack25 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.12.2024 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Fr, 20. Dez 2024, 10:33 Titel: |
|
|
16/45 _________________ oyostepper.de vertreibt online folgende Produkte: bürstenloser Gleichstrommotor |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Feb 2025, 14:38 Titel: |
|
|
Hat jemand eine aktuelle Bezugsquelle für ein gutes 15er Ritzel? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|