forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Oeltermometer

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GitbertOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 55
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km
LC4 620 SC
 →  5.000 km
1190 ADV R

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ,

Fuer diejenigen die noch kein Oelmesstabtermometer haben:

Bei Louis im Angebot Art.Nr 10 034324 KTM LC4 94-02

Wer nun im Sommerkatalog nachschaut wird sehen, das die Termometer der LC8 und der LC4 die gleiche Bestellnummer haben.
Ich habe mir eins bestellt und PASST
Very Happy Very Happy

Gruss Gitbert

PS. Fast das wichtigste vergessen: KOST 14,95 Teuros

_________________
Gruss Bertram

Piloten ist nichts verboten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 375

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Gitbert hat folgendes geschrieben:
Hallo ,

Fuer diejenigen die noch kein Oelmesstabtermometer haben:

Bei Louis im Angebot Art.Nr 10 034324 KTM LC4 94-02

Wer nun im Sommerkatalog nachschaut wird sehen, das die Termometer der LC8 und der LC4 die gleiche Bestellnummer haben.
Ich habe mir eins bestellt und PASST
Very Happy  Very Happy

Gruss Gitbert

PS. Fast das wichtigste vergessen: KOST 14,95 Teuros



das ist aber der version Ohne Öl gedempfte anzeige, die zerschüttelt sehr schnell und ist nicht offoradtäglich.
dafur ist die RR-version (mit Öl drin) auch so viel teurer.

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GitbertOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 55
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km
LC4 620 SC
 →  5.000 km
1190 ADV R

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Dr_Bean hat folgendes geschrieben:
Gitbert hat folgendes geschrieben:
Hallo ,

Fuer diejenigen die noch kein Oelmesstabtermometer haben:

Bei Louis im Angebot Art.Nr 10 034324 KTM LC4 94-02

Wer nun im Sommerkatalog nachschaut wird sehen, das die Termometer der LC8 und der LC4 die gleiche Bestellnummer haben.
Ich habe mir eins bestellt und PASST
Very Happy  Very Happy

Gruss Gitbert

PS. Fast das wichtigste vergessen: KOST 14,95 Teuros



das ist aber der version Ohne Öl gedempfte anzeige, die zerschüttelt sehr schnell und ist nicht offoradtäglich.
dafur ist die RR-version (mit Öl drin) auch so viel teurer.



Also in meinem ist Oel drinnen, merkt man an den Luftblasen, die wandern sehr Langsam. Wink

Gruss Gitbert

_________________
Gruss Bertram

Piloten ist nichts verboten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GitbertOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 55
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km
LC4 620 SC
 →  5.000 km
1190 ADV R

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Jan 2005, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Gitbert hat folgendes geschrieben:
Dr_Bean hat folgendes geschrieben:
Gitbert hat folgendes geschrieben:
Hallo ,

Fuer diejenigen die noch kein Oelmesstabtermometer haben:

Bei Louis im Angebot Art.Nr 10 034324 KTM LC4 94-02

Wer nun im Sommerkatalog nachschaut wird sehen, das die Termometer der LC8 und der LC4 die gleiche Bestellnummer haben.
Ich habe mir eins bestellt und PASST
Very Happy  Very Happy

Gruss Gitbert

PS. Fast das wichtigste vergessen: KOST 14,95 Teuros



das ist aber der version Ohne Öl gedempfte anzeige, die zerschüttelt sehr schnell und ist nicht offoradtäglich.
dafur ist die RR-version (mit Öl drin) auch so viel teurer.



Also in meinem ist Oel drinnen, merkt man an den Luftblasen, die wandern sehr Langsam. Wink

Gruss Gitbert


Hallo alle,

Anzeige: bei 80°C = 80°C also ganz genau
Anzeige: 100°C = 100°C auch ganz genau Smile

Erste Temperatur mit geeichtem Termometer verglichen

zweite Temp mit kochendem Wasser bzw. dem Übergang zum Kochen.

Ansonsten kein unterschied zu dem RR Termometer erkennbar.

Die Temperaturanzeige ist genauer wie die Anzeige es zulaest,
je nach Blickwinkel und sehvermoegen. Wink

Gruß Gitbert


_________________
Gruss Bertram

Piloten ist nichts verboten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Jan 2005, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

der fehler in der themperatur kommt auch nicht aus der ungenauigkeit des gerätes sondern, dass der fühler nicht in das öl eintaucht. zumindest war das bei meiner varadero mal so.
allerdings kenne ich keinen grund, dass bei der ktm der fühler auch nicht bis zum öl reichen sollte - also einfach vergessen bitte.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Jan 2005, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Daß der LC4-Ölthermo bei der LC8 richtig ins Öl eintaucht ist bestimmt kein Problem den der LC4-Peilstab ist um einiges länger als der von der LC8.
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GitbertOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 55
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km
LC4 620 SC
 →  5.000 km
1190 ADV R

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jan 2005, 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Daß der LC4-Ölthermo bei der LC8 richtig ins Öl eintaucht ist bestimmt kein Problem den der LC4-Peilstab ist um einiges länger als der von der LC8.



Hallo Benzinschnüffler

Der oben beschriebene Oeltermometer ist 1cm laeger wie der Orginaloelmesstab.

Gruss Gitbert

_________________
Gruss Bertram

Piloten ist nichts verboten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0676s ][ Queries: 31 (0.0434s) ]