|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| eljot  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 20.06.2012 Beiträge insgesamt: 24   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| quirler  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010   KTM 450 SMR 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 7:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| was willst du uns damit sagen?   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| noha4210   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 597 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  37.000 km   KTM 690 Enduro  →  17.000 km sur-ron firefly  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 12:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was will er damit sagen: dass die Kraxn offensichtlich nichts aushaltet und dass KTM Fahrer immer eine gute Idee parat haben   
 Eine Reaktion von KTM wäre interessant. Es gibt ja genug 1190er Fahrer, die das Teil ordentlich im Gelände benutzen, Einzelfall oder Masse?
 
 lg
 Hannes
 _________________
 LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| PieTT   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212   KTM LC8 SE 950, 2006  →  90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure  →  30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC  →  100.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 15:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ohgott, ich sollte nicht mehr auf die Crossstrecke, meine hat 20k  und ich bin schwer   
 Hoffe, das ist ein Einzelfall. Ich sollte mal meinen Rahmen checken
   _________________
 Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
 na ja, fast nimmer
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| friedrich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1139 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 16:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| mal abgesehen davon, das sowas nicht passieren sollte, hat der Kollege 3 Kanister auf der Gepäckbrücke. So von weiten a 7,5 oder 10 l pro
 Back und dann die Hebelwirkung dazu. Ich weiß nicht ob ein Motorrad
 im Serientrimm Sowas Off Road aushalten muss.
   _________________
 
      Friedrich |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Tante Käthi  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 03.08.2017 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  57.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 17:08    Titel: Zuladung |   |  
				| 
 |  
				| Gebe ich Dir gerne recht Friedrich. Deshalb habe ich mir dies genäht und kann so weiche Sache bis 2-3 Kilo pro Seite tief anbringen. Mit Klett hält das bombenfest.
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 287.27 KB |  
		| Angeschaut: | 395 mal |  
	| 
  
 
 |  
 _________________
 Tu was du willst und steh dafür gerade
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| LCBaltic   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634     KTM LC8 Adv 990, 2012  →  26.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 5. Sep 2018, 18:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | friedrich @ Mi, 5. Sep 2018, 17:18 hat folgendes geschrieben: |  	  | mal abgesehen davon, das sowas nicht passieren sollte, hat der Kollege 3 Kanister auf der Gepäckbrücke. So von weiten a 7,5 oder 10 l pro
 Back und dann die Hebelwirkung dazu. Ich weiß nicht ob ein Motorrad
 im Serientrimm Sowas Off Road aushalten muss.
  | 
 
 Auch wenn der Rahmen nicht mehr die Stabilität der 950/990 haben sollte, bekommt man durch falsches Beladen alles hin und wech, hab ich mal auf hoher See (Arzoren) auf einem Cargoship erlebt
     _________________
 Viele Grüße aus dem Nordosten von D
 Henning
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IF3   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  62.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 6. Sep 2018, 18:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was zu der Reparatur wohl der TÜV zu sagen würde?     _________________
 Der Schlechte Weg ist das Ziel
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| The Kid  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 6. Sep 2018, 21:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| TÜV, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten...? 
 Übrigens finde ich die provokante Überschrift zu diesem Thread, gerade wenn man den Film bzw. die Details kennt, rufschädigend für die von uns allen verehrte orangenen Marke.
 _________________
 www.orange-point.info
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 7. Sep 2018, 13:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hebelgesetz. _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| noha4210   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 597 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  37.000 km   KTM 690 Enduro  →  17.000 km sur-ron firefly  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 10. Sep 2018, 11:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Findet ihr, dass der Typ wirklich so brutal überladen war? Oder war er "falsch" beladen, macht das wirklich soviel aus, ob die Benzinkanister oben drauf sind oder seitlich auf dem Kofferhalter? 
 Wenn ich an meine 950er Zeit denke, hatte ich links und rechts einen 35er Alukoffer und oben drauf noch eine 50er Gepäckrolle mit Zelt, Unterlagsmatten,.. (für zwei Personen)..... das ist doch bei einer großen Reise nichts unübliches?
 
 lg
 Hannes
 _________________
 LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| PieTT   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212   KTM LC8 SE 950, 2006  →  90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure  →  30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC  →  100.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 10. Sep 2018, 20:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Beladung hin oder her, Fahrergewicht auf den Rasten hin oder her - alles Quatsch. Es gibt nicht einen zweiten Rahmenbruch im Netz. Ich glaube, hier kommt ein Materialfehler in Betracht, plus blöde Beladung plus viele voll beladenen Offroadkilometer - IMHO   _________________
 Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
 na ja, fast nimmer
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 11. Sep 2018, 3:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | PieTT @ Mo, 10. Sep 2018, 21:53 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es gibt nicht einen zweiten Rahmenbruch im Netz. | 
 
 Doch, 2003 oder 2004 hat das scon einmal ein Ami geschaft ...
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Wolfgang.A   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 31.03.2016 Beiträge insgesamt: 326     Husqvarna Norden 901  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 11. Sep 2018, 8:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Bruggma @ Di, 11. Sep 2018, 4:06 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | PieTT @ Mo, 10. Sep 2018, 21:53 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es gibt nicht einen zweiten Rahmenbruch im Netz. | 
 
 Doch, 2003 oder 2004 hat das scon einmal ein Ami geschaft ...
 | 
 
 Mit einer 1190er?
 War dann aber ein VorVorVorSerienmodell, oder?
   _________________
 Der Weg ist das Ziel!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Vic LC8 Adv990S   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384     HONDA GL 1800 BJ 2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 11. Sep 2018, 10:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Bruggma @ Di, 11. Sep 2018, 4:06 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | PieTT @ Mo, 10. Sep 2018, 21:53 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es gibt nicht einen zweiten Rahmenbruch im Netz. | 
 
 Doch, 2003 oder 2004 hat das scon einmal ein Ami geschaft ...
 | 
 
 Also auch die 950ger nur für Asphalt
   _________________
 
  GW 1800  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |