|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| clubchef   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. Jul 2018, 10:37    Titel: Anlasser defekt?! |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, 
 vielleicht kann mir jemand einen guten Tip geben:
 (2006er 950er Superenduro)
 
 Problem: Moped startet nicht immer, obwohl Batterie voll geladen ist.
 Gestern nach einer kleinen Tour von 80km, wollte ich nach 30 Min Standzeit die Kiste starten und nix tat sich. Anlasser gedrückt, man hört 1 x Klack (Relais unter der Sitzbank) und es tut sich nichts. Der Anlasser dreht gar nicht.
 
 Habe noch ein paar mal versucht zu starten, aber ohne Erfolg, immer gleiches Ergebnis wie oben. Dann Helm aus und ich wollte absteigen .. drücke durch Zufall nochmals auf den Anlasser und es klappt, Kiste geht an und zwar alles normal wie immer.
 
 Bin dann flott nach Hause, Kiste in den Hof gestellt und nochmals versucht. von 10 Anlass-Versuchen geht sie 1 x normal an, ansonsten hört man 1 x Klick (unter der Sitzbank) und nichts tut sich. Die Batterie (Yuasa) ist voll geladen. Als ob der Anlasser hängen würde ...
 
 Kann jemand etwas konstruktives dazu sagen?
 
 Danke!
 _________________
 .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
   .Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
 pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| v2lover   SponsorAnmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2164   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. Jul 2018, 12:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| bp läuft, arbeitet bei züdnung ein? erst einmal die batt überprüfen (auch neuen können defekt sein)
 dann hauptrelais(starterrelais) auf kontakt korrosion prüfen batt. pole checken;
 eventuell auch noch notaus schalter genauer unter die lupe nehmen:
 
 good luck
 _________________
 the older I get; the better I was
 frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
 .....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| heinz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009  →  30.000 km cb 1000  →  130.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. Jul 2018, 17:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Servus, falls Du mit Gang und gezogener Kupplung versucht hast zu starten könnte es auch der Kupplungsschalter sein.
 _________________
 Gruß aus dem Allgäu
 Heinz
 
 irgendwas isch ja immer
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| clubchef   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. Jul 2018, 18:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @v2lover Benzinpumpe arbeitet, wenn man auf Zündung anschaltet -> sie "takkert" ein paar mal. Licht geht auch (sehr hell), aber starten geht nicht. Es kommt 1 Klack und nicht mehr.
 
 Habe das Starter-Relais gedengelt (Kontaktspray, Stecker ab und wieder dran) -> hat aber nichts genutzt. Batterie-Pole gedengelt -> kein Erfolg.
 
 Müsste nicht der Anlasser trotzdem drehen, auch wenn man den Notschalter drückt oder dieser defekt ist?
 
 Habe in der Garage noch eine 12v 90A Autobatterie stehen, bin mir aber nicht sicher damit mal zu überbrücken und dann zu versuchen. Kann da was in die Hose bei gehen oder eher nicht?!
 
 
 @heinz: Kiste steht im Leerlauf, keine gezogene Kupplung.
 _________________
 .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
   .Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
 pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| OstMarkus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. Jul 2018, 19:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ohne Gewaehr, aber kannst normalerweise problemlos anschliessen - Starthilfe halt. Auch wenn die Batterie ohne Last noch 13 V oder so hat, kann sie beim Startversuch in die Knie gehen..Miss mal die Spannung waehrend du startest.
 _________________
 Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTM Backes   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 9. Jul 2018, 19:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wenns die Batterie ist, müsste beim Startversuch auch das Kombiinstrument verrückt spielen. Wenn da nix flackert tippe ich aufs Startrelais oder irgend welche Kontakte. _________________
 Gruß
 Frank
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| clubchef   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ATHans   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 934 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  65.000 km   Africa Twinn  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 10. Jul 2018, 19:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das ist ja auch nicht das richtige für die LC 8...... _________________
 LC 8 Go!!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| clubchef   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 11. Jul 2018, 7:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ATHans @ Di, 10. Jul 2018, 20:43 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das ist ja auch nicht das richtige für die LC 8...... | 
 In der Artikelbeschreibung steht explizit die 950er Superenduro drin als kompatibel.
 Siehe hier: https://www.ebay.de/itm/Anlasser-Relais-Magnetscha ....... b:g:20QAAOSw~u5a4peo
 
 Es tut ja und irgendwie bekomme ich es schon reingefrickelt
   _________________
 .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
   .Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
 pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hxlrm  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 22.07.2015 Beiträge insgesamt: 859     Honda XL 600 LM  →  105.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 11. Jul 2018, 17:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin, 
 40A Sicherungen sind zu groß!
 
 Grüße
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ATHans   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 934 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  65.000 km   Africa Twinn  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 11. Jul 2018, 17:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sorry, hast ja SE und nicht ADV.   _________________
 LC 8 Go!!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| clubchef   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006  →  18.000 km   Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung) 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 11. Jul 2018, 17:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du hast aber recht. Im originalen Relais sind 30er drin, guck mal oben auf das Foto. Ich kann die ja schnell umstecken vom Alten ins Neue, dann sind im Neuen auch 30er drin
   Aber ob das kriegsentscheidend ist ...
 _________________
 .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
   .Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
 pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |