|
Autor |
Nachricht |
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Dez 2014, 10:42 Titel: LED Rücklicht flackert! |
|
|
Moin Leude!
Habe ein Problem!
Es geht um das, vom Vorbesitzer, nachgerüstete LED Rücklicht an der Honda NC 700 X meines Frau.
Die Nummernschildbeleuchtung flackert unregelmäßig wie dolle und verrückt!
Kann jemand helfen!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Dez 2014, 17:48 Titel: |
|
|
Hatte ich bei meinem Nachbaurücklicht auf meiner LC8 auch mehrmals, die Folge war, dass es regelmäßig die Sicherung vom Licht geschossen hatte.
Die meisten LED Rückleuchten (speziell die aus dem Zubehörkatalog und China Importe) sind eigentlich nicht für die Straße gebaut, es entstehen Haarrisse auf der Platine wo die LEDs drinnen sitzen und dann flackert es bzw. schießt die Sicherung, ist oft eine thermische Sache. Meist hilft nur der Wechsel des ganzen Rücklichtes. Ich hab irgendwann aufgegeben und hab wieder das originale eingebaut. Reparieren lässt sich so was kaum. Ich mal versucht einen Haarriss zu kleben, habe probieret schlampige Lötstellen nachzulöten, mit dem Heissluftföhn zu "verschmelzen" - alles für die Katz.
lg
Hannes _________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Dez 2014, 20:03 Titel: |
|
|
Danke Hannes,
werde mal aufmachen das Ding ......
Zurückrüsten ist eigentlich keine Alternative!
Gruß von der Ostsee! _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1665 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Dez 2014, 8:58 Titel: |
|
|
Hallo,
neben den nicht vibrationsfesten Platinen gibt es bei billigen LED-Leuchten ein weiteres Problem. Oft werden diese nur grob auf 12 Volt Versorgungsspannung abgestimmt, indem man die passende Anzahl LEDs in Reihe schaltet. Die am Kfz vorhandenen Ladespannungen von bis zu 14,5 Volt führen dann im Betrieb dazu, daß die LEDs zu heiß werden und frühzeitig die ganze Reihenschaltung auf einen Schlag durchbrennt. Hochwertige Kfz-LED-Leuchten haben eine integrierte Spannungsstabilisierung und verdauen diese variablen Betriebs-Spannungen.
Hakim |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Dez 2014, 14:05 Titel: |
|
|
Hab eins von HG dran. Das erste hielt keine 6 Wochen, dann hat es auch geflackert. Das zweite hält nun schon seit 8 Jahren... _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Dez 2014, 15:38 Titel: |
|
|
Bin irgendwann nach dem dritten Shinyo-LEDlicht auch zum Originalheck zurück.
Da jedes Mal irgendwo ein Riss entstand, und damit Feuchtigkeit reinkam sind mir die LEDs immer weggegammelt.
Beim Dritten hab ich schon präventiv eine Gummiaufnahme gebastelt und alle möglichen Stellen mit Silikon beschmiert an den Nähten - trotzdem wieder kaputt gegangen.
Chinaschrott. Zumindest nicht "Schüttelfest"
Originalheck, seitdem ist wieder Ruhe. |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Dez 2014, 16:15 Titel: |
|
|
btw...HG ist glaub ich auch Shin-yo... _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Dez 2014, 13:10 Titel: |
|
|
an Alle. Rücklicht aufgemacht, KZ-Beleuchtung abgeklemmt und feddich! _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
|