|
Autor |
Nachricht |
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 21:43 Titel: Re: Kühlwasserausgleich-Behälter Ablagerung |
|
|
Bagger @ Fr, 28. März 2014, 19:44 hat folgendes geschrieben: |
was soll es bedeuten und was muss ich machen?
|
Wie wäre es mit abstecken und auswaschen?
Sonst nix.
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 21:51 Titel: Kühlwasserausgleich-Behälter Ablagerung |
|
|
Habe ich natürlich. Schon heute abend schon erledigt
Aber was kann das alles sein? was gemach werden soll.
Bin immer noch nervös
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 21:56 Titel: |
|
|
Das hat jede irgendwann, durch die mangelde Durchströmung bleiben Kleinstpartikel dort zurück und kleben an der Innenwand.
VG
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 21:58 Titel: |
|
|
Bau den Behälter raus und schau Dir das genau an. Vielleicht ist es nur ne Ablagerung, die sich fest ans Gehäuse geheftet hat. Wenn das der Fall ist......es gibt irgend wo eine Fred, wie man das wieder reinigen kann....Reis rein, etwas Wasser und ne halbe Stunde mit dem Behälter in der Hand Samba tanzen......dann ist das Teil wieder sauber. Wenn´s wirklich Schlamm iss....tja, dann hast Du ein Problem......wie lange ist die Kühlflüssigkeit schon im System?
STEALTH WAR SCHNELLER !
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 22:16 Titel: |
|
|
kretabiker @ Fr, 28. März 2014, 20:58 hat folgendes geschrieben: | ....Reis rein, etwas Wasser und ne halbe Stunde mit dem Behälter in der Hand Samba tanzen..... |
Brunnenfilterkies geht schneller, slow walz reicht !
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2014, 22:50 Titel: |
|
|
Ich wäre froh, wenn mein Ausgleichsbehälter von außen nur zu 20% so sauber und unverkratzt wäre.
Ist der neu?
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2014, 13:10 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Fr, 28. März 2014, 21:50 hat folgendes geschrieben: | Ich wäre froh, wenn mein Ausgleichsbehälter von außen nur zu 20% so sauber und unverkratzt wäre.
... |
warum würde Dich das froh machen? Also mir reicht es schon, wenn die Kratzer in den Hamsterbacken noch nicht so tief sind, daß Tageslicht durchscheint....!
_________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1666 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2014, 13:52 Titel: |
|
|
Hallo,
auf jeden Fall in eine flache Schüssel ausleeren und die Ablagerungen begutachten. Klar sammelt sich hier im Ausgleichsbehälter alles an, von Bearbeitungsrückständen in den Kühlkanälen bis hin zu Gummi- oder PU-Partikeln von angegriffenen Simmerringen (z.B. WaPu-Wellendichtring). Ich hatte ähnlichen Schlamm mal, als ich beim Nachfüllen eine Kühlflüssigkeit verwendet habe, welche mit der im Motor befindlichen nicht kompatibel war. Es wurde diese Art von feinem Schlamm ausgefällt, der sich dann im Ausgleichsbehälter angesammelt hat. Allerdings war auch die gesamte Kühlflüssigkeit etwas grau verfärbt. In jedem Fall nicht nur den Ausgleichsbehälter reinigen, sondern das Kühlsystem mit Wasser ordentlich durchspülen und neu befüllen. Hauptsache, kein Motoröl im Kühlwasser... das würdest Du an den Schlieren auf der Flüssigkeit in der Schüssel sehen.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : So, 30. März 2014, 10:45 Titel: Kühlwasserausgleich-Behälter Ablagerung |
|
|
Hey Team
Erstmals vielen DANK für die schnellen Antworten
Sorry habe erstmal, aus Zeitnot,, nur den AUSGLEICHBEHÄLTER
Gespült und gefiltert.
Wiel und werde aber das gesamte System noch spülen aber wie, natürlich mit, bei laufender Wasserpumpe
VG
Bagger
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
173 KB |
Angeschaut: |
564 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 30. März 2014, 11:45 Titel: Re: Kühlwasserausgleich-Behälter Ablagerung |
|
|
Bagger @ So, 30. März 2014, 10:45 hat folgendes geschrieben: | ...............
Wiel und werde aber das gesamte System noch spülen aber wie, natürlich mit, bei laufender Wasse.................... |
Steht alles in der Betriebsanleitung ..............
|
|
Nach oben |
|
lucro Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 27.09.2015 Beiträge insgesamt: 44 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 53.000 km Honda Africa Twin CRF1000 → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Nov 2015, 9:10 Titel: |
|
|
Hi,
habe auch solche Ablagerungen im Behälter (siehe http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=33546).
Hat es bei Dir in diesem Fall die WAPU (Wasserpumpe) erwischt, d.h. hast Du diese überholt oder waren es nur Ablagerungen im Ausgleichsbehälter.
Ich auch mal aus dem Kühler etwas abgesaugt und dies schaut auch nicht besser aus
_________________ Du sollst das Problem lösen, nicht den Schuldigen finden!  |
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Fr, 13. Nov 2015, 10:32 Titel: Ablagerungen im Ausgleichsbehälter |
|
|
Hey,
bei mir ist die Sache erledigt, hatte "nur" den Behälter
zweimal gespült und alles war wieder wie neu.
VG aus Shanghai
Bagger
mal schaue wie es aussieht wenn ich wieder im Mai zuhause bin ;-))
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
|