|
Autor |
Nachricht |
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 22:45 Titel: Negativfederweg bitte mal checken! |
|
|
Moin,
können mir ein paar Leute mal den Gefallen tun und an der Gabel den Negativfederweg bei ihrer Mopete mal messen?
Ich glaube hier ein Problem zu haben, kann aber sein, das es gar keines ist.
Also gemessen von der Oberkante der Klemmfaust zum Schmutzabstreifer sind es bei mir mit Rad in der Luft 255 mm. Wenn ich Kati vom Hauptständer nehme geht sie schon ordentlich in die Feder, so das dann rund 20 cm gemessen werden. Wenn ich mich dann draufschwinge sind es ca. noch 185 mm. Negativfederweg also rund 70 mm. Das kommt mir sehr viel vor. Wie ist das bei Euch?? Wäre Dankbar über Messergebnisse, egal ob N,R oder S Version. Bei mir sind es wohl 245mm Ges.-federweg.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Sep 2013, 0:02 Titel: |
|
|
wieviel Umdreh. Federvorspannung eingestellt ?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Do, 5. Sep 2013, 7:27 Titel: |
|
|
Hallo d-line,
ich hab das mal komplett vermessen mit allen möglichen Federvorspannungen und der Neg.-Federweg war immer zu groß, soviel konnte ich gar nicht vorspannen, dass es gepasst hätte.
Insofern scheint bei dir alles normal zu sein.
Ob ich die Werte noch finde? So wie ich mich kenn kaum.
Was ich in Erinnerung habe passt aber sehr gut zu deinen Angaben.
lg
Manfred
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Sep 2013, 8:37 Titel: |
|
|
ich glaube auf der Seite von crosseinsteiger.de ist was ueber Fahrwerkseinstellungen. Die Jungs von WP haben mir mal erzaehlt, die Dicke braucht einen etwas groesseren negativen Fw, da sie bei schneller Fahrt durch die Verkleidung vorne ziemlich weit rauskommt.
Markus
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Sep 2013, 19:03 Titel: |
|
|
So in etwa waren bei mir (245mm FW original) die Werte auch - bei voller Vorspannung.
Torsten Dietrich (Zweirad Dietrich, Wörlitz) empfahl zusätzliche 5mm Distanzscheiben um mehr Vorspannung zu erhalten. Hat ganz wenig gebracht, habe jetzt die härteren Federn drin (ohne die Zusatzdistanzscheiben) und erreiche in etwa die selben Werte mit nur 4 Umdrehungen Vorspannung.
Habe also wieder Reserven.....
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Do, 5. Sep 2013, 21:47 Titel: |
|
|
Hallo d-line75,
meine N hat auf dem Hauptständer die vollen 210mm, wenn sie allerdings auf dem Seitenständer steht nur noch 140mm. Wenn andere N neben meiner standen haben sie die Nase deutlich höher in die Luft gehalten. Bei meinen Kollegen sind es auf dem Seitenständer 185mm bei seiner N.
Also habe ich mir andere Federn besorgt, da ich dachte das meine ausgelutscht sind. Nun sind die Federn drin, die ich von dir bekommen habe, die haben aber bei voller Vorspannung jetzt 155mm. Bin mit dem Ergebnis nun auch noch nicht wirklich zu Frieden. Vielleicht probiere ich es auch noch mal mit den 5mm Scheiben.
|
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Do, 5. Sep 2013, 23:06 Titel: |
|
|
@mmiroho
scheint ja dann was dran zu sein mit der Alterung. Du hast ja immerhin 15 mm gewonnen Die Federn die Du jetzt hast waren bei mir 2006 bis 2009 verbaut, dann habe ich auf die härteren gewechselt und auf 245 umbauen lassen. Leider hatte ich nie nachgemessen, habe also keinen Vergleich. Aber auch ich habe das Gefühl meine härteren Federn sind jetzt nach 4 Jahren ausgelutscht. Komischerweise eben erst jetzt nach erfolgtem Service.
Aber es scheint ja normal zu sein rund 7 cm Negativfederweg zu haben.
Ich habe beim Montag mal an einer Fabrikneuen 1190 gemessen, auch 7 cm Negativweg.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 6. Sep 2013, 0:00 Titel: |
|
|
Hier wurde bereits darüber geschrieben - vielleicht ist etwas für dich dabei, d-line75
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : So, 8. Sep 2013, 0:26 Titel: |
|
|
@endurotommi
Danke für den Link! Hat mich aber nicht so richtig weitergebracht.
Schaden, das niemand mal messen tut.
In meiner Verzweiflung habe ich schon bei einer GS 800 nachgeschaut, die hängt richtig in der Feder, wenn sie vom Ständer kommt. Und die hat ja noch weniger Federweg.
Also halt doch bitte mal jemand den Zollstock dran!
Ich werde wohl die ganz harten Federn bestellen, hoffe nur die sind rechtzeitig hier wg. HC 2013.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Sep 2013, 8:27 Titel: |
|
|
Meine werte nutzen die nix daEXC gabel verbaut .
Jedoch habe ich das vorher getan
Von 265 mm Federweg sindstatisch vollgetankt 30mmwech
Mit Fahrer drauf knapp 100 mm
Deshalb habe ich in der 285mm Gabel von 4.8er auf 5.0 ( fährt nun Atze ) auf 5.2er Federn gewechselt ....nun is schön
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Sep 2013, 8:28 Titel: |
|
|
Aber es scheint ja normal zu sein rund 7 cm Negativfederweg zu haben.
Ich habe an meiner 990 N 6,5cm statischen Negativfederweg.Mit Standardfeder und Druckstufe vom Standard um 3 Klick härter eingestellt.
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Sep 2013, 8:33 Titel: |
|
|
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=ktm&_osaca ....... r+gabel&_sacat=0
Und dann nochdenÖlstand von140 mm auf 100mm erhöhen .....das bringt viel ,am bestengleich mit dem Gleitverbesserer auffüllen gibt es bei Schünemann in Schneverdingen ....
.
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Sep 2013, 9:12 Titel: |
|
|
Meine Fresse, hier wird wieder mit Vermutungen um sich geworfen, das ist ja erschreckend!
@ d-line: Mach Dir keine Sorgen! Generell kannst Du davon ausgehen, daß an der Gabel 1/3 und am Federbein 1/4 des Gesamtfederweges als Negativfederweg eingestellt werden muß. Wenn Du also vorn 255mm zur Verfügung hast wären 255/4=85 in Ordnung. Also bist Du mit Deinen 70mm voll im grünen Bereich.
Vergleiche mit anderen Maschinen bringen hier nur bedingt etwas. Da müßte der Fahrer dann schon genau so schwer sein u.s.w.
Viel Spaß bei der HC!
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Sep 2013, 9:49 Titel: |
|
|
Selber ....er hat keine 255 da es keine SE ist
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|