forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schaum/Schleim am Kühlerdeckel und im Kühler

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andi123Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2013
Beiträge insgesamt: 263
Suzuki GSF1250 SA
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jun 2013, 19:36    Titel: Schaum/Schleim am Kühlerdeckel und im Kühler Antworten mit Zitat

Hi Leute,
nachdem mir ja bei der Heimfahrt das Ventil um den Kolben geflogen ist, ist nun etwas grauer Schleim/Schaum am Kühlerdeckel bzw. im oberen Bereich des Kühler´s.

Seit der Reperatur bin ich etwas mehr als 2000km gefahren. Aktueller KM-Stand: ca. 31´000km

Anfangs musste ich noch etwas Wasser nachschütten, da ich sie anscheinend nicht richtig entlüftet hab. Eine g´scheite Anleitung hab ich mittlerweile gefunden Very Happy
Seither hat sie eigentlich kein Kühlwasser mehr gebraucht. Nur machte mich des öfteren ein komischer Schleim am Kühlerdeckel etwas stutzig. Anfangs wischte ich ihn immer weg und schaute zu was passiert.
Aber der kommt immer wieder und sie braucht ein klein bischen Wasser. Ca. 30ml auf 1000km.
Heut hab ich mir aber mal einen neuen Kühlerdeckel gekauft (auch 1,4bar) und siehe da - diese kleine Dichtung, die auf dem Foto voller Schleim ist, sitzt auf dem neuen sehr fest und auch das kleine Messingplättchen ist ziemlich fest im neuen Deckel.
Im alten hingegen kann man die Dichtung sehr leicht drehen und auch das Plätchen lässt sich ohne Kraftaufwand wegziehen.

Kann es sein dass der Deckel nicht mehr richtig abgedichtet hat und so evtl. das Kühlwasser lokal aufkochen konnte und somit der graue Schleim entstand?

Evtl. hatte von euch schon mal jemand so einen Vorfall...

Wapu-Welle ist noch nicht gemacht - mach ich am We.
Am hinteren Zyl. ist aber schon eine neue Kodi drinn weil bei den Kopfschrauben schon die "neuen" Beilagscheiben untergelegt sind.
Vorne hab ich´s selbst gemacht - da weis ich was ich gemacht hab... Mr. Green

LG
Andi



SAM_1721.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  183.34 KB
 Angeschaut:  1245 mal

SAM_1721.JPG



SAM_1722.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  180.83 KB
 Angeschaut:  1256 mal

SAM_1722.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andi123Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2013
Beiträge insgesamt: 263
Suzuki GSF1250 SA
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Jun 2013, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich gestern mit v2lover geschrieben hab und heut bei unseren Mechanikern mal nachgefragt hab dürfte der Hauptverursacher der Verschlussdeckel sein.

Denn außerdem funktionierte bei mir nie der Kühlmittelausgleich zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter. Der blieb nämlich immer auf dem selben Niveau.

Egal, morgen wenn ich zu meinen Eltern fahr (für das Wechseln der Wapuwelle) werd ich´s eh gleich sehen ob der neue Deckel funktioniert Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andi123Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2013
Beiträge insgesamt: 263
Suzuki GSF1250 SA
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wapu-Welle und Dichtung gewechselt - leider hab ich nach Fertigstellung der Reperatur noch einen kleinen Simmering gefunden der auf die Welle hinter die Lager gehört...
Scheiße! Jetzt "darf" ich morgen nochmal alles zerlegen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

was übriggeblieben blink blink blink dann hat man doch richtig gearbeitet oder nicht Laughing Laughing ok ernst beiseite

wieso erst morgen?????????

ciao

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

....und du brauchst einen neuen Wellendichtring....
_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andi123Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2013
Beiträge insgesamt: 263
Suzuki GSF1250 SA
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heute hat's mich nicht mehr gefreut die Mühle außeinander zu reißen. War schon 18 Uhr und wollt endlich "Feierabend" machen weil mich schon gehungert hat Very Happy

Werd morgen (So) früh gleich das in Ordnung bringen.

Nein, den Wellendichtring brauch ich nicht - denn es felt ledlich der Sprengring der auf der Welle bei der "Klauenkupplung" drauf ist. Also an der Gehäusehinterseite und nicht der in der Mitte.
Also einfach das Gehäuse abmontieren, (Wapu-Rad drann lassen) Sprengring dranmachen und alles wieder zusammenbauen...

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andi123Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2013
Beiträge insgesamt: 263
Suzuki GSF1250 SA
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Jun 2013, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt läuft sie wieder "wie neu" Very Happy
Also wenn man genau weis was man machen muss (wie bei mir jetzt) braucht man wirklich nicht länger als 1,5 - 2 Stunden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : So, 30. Jun 2013, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat



_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0650s ][ Queries: 28 (0.0380s) ]