forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Instrumente Komplettausfall

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JaggyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 12
KTM Duke 2 , Yamha XT 500
KTM LC8 Adv 990, 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 9:37    Titel: Instrumente Komplettausfall Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

seit 3 Wochen sind die kompletten Anzeigen bei meiner 12er @ immer wieder mal sporadisch ausgefallen. D. h., beim Einschalten der Zündung kein
Test, und dann keine Lämpchen, Drehzahl und Tachoanzeige. Ansonsten
geht aber alles, also Kiste läuft mit Licht und Blinker. Jetzt nervts aber
mehr weil seit 4 Tagen habe ich einen dauernden Komplettausfall der
Instrumente.

Kennt das jemand bzw. gibts da kleine Abhilfe oder bleibt nur der Gang
zur Werkstatt?

Grüße vom Jaggy

_________________
Fly with the eagles, or scratch with the chicken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 9:57    Titel: Re: Instrumente Komplettausfall Antworten mit Zitat

Jaggy @ Mi, 19. Jun 2013, 9:37 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

seit 3 Wochen sind die kompletten Anzeigen bei meiner 12er @ immer wieder mal sporadisch ausgefallen. D. h., beim Einschalten der Zündung kein
Test, und dann keine Lämpchen, Drehzahl und Tachoanzeige. Ansonsten
geht aber alles, also Kiste läuft mit Licht und Blinker. Jetzt nervts aber
mehr weil seit 4 Tagen habe ich einen dauernden Komplettausfall der
Instrumente.

Kennt das jemand bzw. gibts da kleine Abhilfe oder bleibt nur der Gang
zur Werkstatt?

Grüße vom Jaggy


Sicherung fürs Kombiinstrument steckt richtig im Halter ?
Stecker am Kombiinstrument sind richtig aufgesteckt ?

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 12:29    Titel: Re: Instrumente Komplettausfall Antworten mit Zitat

Jaggy @ Mi, 19. Jun 2013, 9:37 hat folgendes geschrieben:
..................

............................. oder bleibt nur der Gang zur Werkstatt?...............


Logo! Nix selber dran machen, Du hast noch Garantie!!!! Möglicherweise ist das Kombi-Instrument nicht richtig funktionstüchtig......bilde mir ein sowas mal gehört zu haben, bei den neueren Modellen unsure !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich ist das Kombiinstrument putt, kontrollier aber vor dem Gang zum Händler die Sicherungen, wir sind ja keine Tuttelbären und müssen uns nicht ständig bis auf die Knochen blamieren. Mr. Green
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JaggyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 12
KTM Duke 2 , Yamha XT 500
KTM LC8 Adv 990, 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, Sicherung hab ich gecheckt. Na dann werd ich mal losgehen.
_________________
Fly with the eagles, or scratch with the chicken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 19. Jun 2013, 12:36 hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich ist das Kombiinstrument putt, kontrollier aber vor dem Gang zum Händler die Sicherungen, wir sind ja keine Tuttelbären und müssen uns nicht ständig bis auf die Knochen blamieren. Mr. Green

Quatsch, der KS wollt sich amal wieda blamieren Mr. Green Das ist ein einfaches Steckerproblem. Fest reindrücken, funzt Wink Laughing Btw, bist Du im extremen Regenwetter gefahren, dann spray vorher einen Wasserverdränger rein Exclamation

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ Mi, 19. Jun 2013, 13:02 hat folgendes geschrieben:

Quatsch, der KS wollt sich amal wieda blamieren Mr. Green Das ist ein einfaches Steckerproblem. Fest reindrücken, funzt Wink Laughing Btw, bist Du im extremen Regenwetter gefahren, dann spray vorher einen Wasserverdränger rein Exclamation

Du hast null Ahnung. Und überhaupt bist du a Trottl.
Wenn er net bei den Steckern herumgebastelt hat, dann is des Instrument Banane. Der kantnschleifer irrt nie! Und aus.

Und zahl endlich amal. Mr. Green Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 19. Jun 2013, 13:27 hat folgendes geschrieben:
Der kantnschleifer irrt nie! Und aus.
Und zahl endlich amal. Mr. Green Mr. Green

un zoalt hob i scho nach 7 sekunden nicken i wui koan zoff mitda rosl, mit dia scho Mr. Green

Erm so hoit zum Freindlichn foan, is eh Granatie (wuis da kretaner wui)

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JaggyOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 12
KTM Duke 2 , Yamha XT 500
KTM LC8 Adv 990, 2012

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich hab zwar nicht alles verstanden - aber mein Very Happy hat die komplette Instrumenten-Einheit auf Garantie ersetzt.

Nachdenklich macht mich allerdings schon das bei Nässe die Instrumente anfällig sind. Das Problem kenne ich von meinen Vorgänger-Bikes nicht und ich dachte eigentlich, eine ausgereifte, große Reiseenduro müsste da drüber stehen? Sad

Na wie dem auch sei, heißt für mich: Fahre wenns trocken ist Very Happy

_________________
Fly with the eagles, or scratch with the chicken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Jaggy @ Mo, 8. Jul 2013, 11:59 hat folgendes geschrieben:


Na wie dem auch sei, heißt für mich: Fahre wenns trocken ist Very Happy


Also ich hoffe, das war ironisch gemeint und mein Detektor ist grad kaputt blink

Sorry, aber das ist Quatsch! Wink Die @ nur im trockenen fahren ist wirklich nicht nötig *gg* um nicht zu sagen, was vom Absurdesten, das ich hier seit langem gehört habe... Very Happy
Die meisten Instrumente sind dicht, und wenn du mal ein Schlechtes erwischt hast, lass es austauschen.
Viel Spass im Regen!
PR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 19. Jun 2013, 13:27 hat folgendes geschrieben:
... Der kantnschleifer irrt nie! Und aus.


Sag i jo. Cool


(Und dein Schaden is wahrscheinlich nicht auf Wasser zurückzuführen. Kannst also ruhig furten. Mr. Green (Man merke übrigens "wahrscheinlich", weil das nicht 100%ig sicher is. Cool ))

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Jul 2013, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mo, 8. Jul 2013, 16:18 hat folgendes geschrieben:
kantnschleifer @ Mi, 19. Jun 2013, 13:27 hat folgendes geschrieben:
... Der kantnschleifer irrt nie! Und aus.


Sag i jo. Cool


(Und dein Schaden is wahrscheinlich nicht auf Wasser zurückzuführen. Kannst also ruhig furten. Mr. Green (Man merke übrigens "wahrscheinlich", weil das nicht 100%ig sicher is. Cool ))


und ausserdem gelten zwei unumstössliche gesetze:

§ 1.) der kantenschleifer irrt nie

§ 2.) sollte der kantenschleifer dennoch einmal irren tritt automatisch §1
in kraft



_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0471s ][ Queries: 37 (0.0185s) ]