|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Guled Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.06.2013 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 640 LC4
|
Verfasst am : Do, 13. Jun 2013, 9:37 Titel: KNZ heute ex gegangen |
|
|
Heute in der Früh hats mich erwischt bei KM Stand 8300- 950s BJ 03. War ein Spass ohne Kupplung im Morgenverkehr retour zu fahren und bike zu wechseln. Sigutech vorsorglich letzte Woche bestellt.
Da lob ich mir die gute alte LC4!
LG
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Jun 2013, 9:43 Titel: |
|
|
2003er mit 8000km
Das ist ja wohl eher ein Standschaden
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Jun 2013, 11:52 Titel: |
|
|
Wenn die gute "alte" LC4 alt genug ist, hat er halt einfach keine Hydraulik. Ich glaube so war es gemeint.
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Jun 2013, 16:08 Titel: |
|
|
Da hab ich ja noch Glück gehabt. Mich hat es am Montag erwischt, aber erst mit 87.000km. auf dem Weg zur Inspektion...
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Guled Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.06.2013 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 640 LC4
|
Verfasst am : Do, 13. Jun 2013, 16:09 Titel: |
|
|
Korrekt BJ 2000 und läuft 22000 KM ohne Probleme
|
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Jun 2013, 20:30 Titel: |
|
|
Baujahr und KM Stand immer noch nicht geklärt
_________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Jun 2013, 20:44 Titel: |
|
|
ATHans @ Do, 13. Jun 2013, 20:30 hat folgendes geschrieben: | Baujahr und KM Stand immer noch nicht geklärt  |
Steht doch ganz oben
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
donquijote  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge insgesamt: 333 → 5.000 km 1190, 640, andere
|
Verfasst am : Mo, 17. Jun 2013, 16:33 Titel: |
|
|
Nun hats mich auch erwischt, bei 36000km. Jährlicher "Männerurlaub", diesmal in Mellrichstadt, auf allerletzter Rille angekommen. Hydrauliköl war alle, zur Fahrradwerkstatt und neues beschafft und vorsichtshalber zur Apotheke und Spritze beschafft. Öl aufgefüllt, gepumpt und alles in Ordnung.
War zu wenig Öl drin?? Dann den ganzen Freitag ohne Probleme gefahren. Samstag in der Früh ging es wieder auf Tour...bis kurz vor Mittag und diesmal Leckage am KNZ feststellbar. Der nächste Händler war in Marisfeld, aber da ging niemand ans Telefon?? Bei Motorradwelt in Schwebheim fündig geworden. 2 Freunde haben dann das Dingens beim (DANKE) abgeholt und ich bin derweil zur Ferienwohnung zurück getuckert.
Eingebaut, entlüftet und weitergefahren.
Glück gehabt.
_________________ leben und leben lassen |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 17. Jun 2013, 18:25 Titel: |
|
|
donquijote @ Mo, 17. Jun 2013, 16:33 hat folgendes geschrieben: | 2 Freunde haben dann das Dingens beim (DANKE) abgeholt und ich bin derweil zur Ferienwohnung zurück getuckert.
Eingebaut, entlüftet und weitergefahren.
Glück gehabt. |
Soll das bedeuten dass wieder den gleichen Magura-Mist eingebaut hast ?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
repho  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge insgesamt: 104 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Honda Transalp 1997 Honda XBR 1990
|
Verfasst am : Mo, 17. Jun 2013, 23:38 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Mo, 17. Jun 2013, 18:25 hat folgendes geschrieben: |
Soll das bedeuten dass wieder den gleichen Magura-Mist eingebaut hast ? |
Hallo!
was er einbaut ist doch im Endeffekt sein Problem, oder?!?
Und ich kann mir vorstellen, dass im Urlaub die Prio eher darauf liegt, die Kiste wieder ans laufen zu bekommen, als in Schönheit zu sterben.
Das Magura-Teil wird wohl beim Händler eher vorrätig sein, als ein SIGU-Tech o.ä.
Und so lange wie anschließend wieder alles läuft, ist doch auch gut!
Gruß, Peter
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 18. Jun 2013, 8:07 Titel: |
|
|
repho @ Mo, 17. Jun 2013, 23:38 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Mo, 17. Jun 2013, 18:25 hat folgendes geschrieben: |
Soll das bedeuten dass wieder den gleichen Magura-Mist eingebaut hast ? |
Hallo!
was er einbaut ist doch im Endeffekt sein Problem, oder?!?
Gruß, Peter |
Ist irgendwo zu lesen, dass es jemanden juckt was der andere einbaut?
Meine Meinung dazu (tut aber nichts zur Sache und ist nicht für den allgemeinen Gebrauch bestimmt): ich hätte 1x/Tag die 2 Kreuzschlitzschrauben oben geöffnet und Salat- oder Frittenöl nachgeschüttet. Damit kann man mit defekten (i.d.R. undichter) KNZ noch Monate fahren für einen Batrag von ca. 1€.
Ob andere dafür mehr Geld ausgeben wollen, ist mir absolut egal .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
donquijote  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge insgesamt: 333 → 5.000 km 1190, 640, andere
|
Verfasst am : Di, 18. Jun 2013, 9:31 Titel: |
|
|
repho @ Mo, 17. Jun 2013, 23:38 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Mo, 17. Jun 2013, 18:25 hat folgendes geschrieben: |
Soll das bedeuten dass wieder den gleichen Magura-Mist eingebaut hast ? |
Hallo!
was er einbaut ist doch im Endeffekt sein Problem, oder?!?
Und ich kann mir vorstellen, dass im Urlaub die Prio eher darauf liegt, die Kiste wieder ans laufen zu bekommen, als in Schönheit zu sterben.
Das Magura-Teil wird wohl beim Händler eher vorrätig sein, als ein SIGU-Tech o.ä.
Und so lange wie anschließend wieder alles läuft, ist doch auch gut!
Gruß, Peter |
Genau so habe ich gedacht. Nur keinen wertvollen Urlaub verschenken.
Ich bin ja selbst dran schuld, habe genug über die unzuverlässigen KNZ von Magura gelesen und mich nicht gerüstet.
Gruß
Michel
_________________ leben und leben lassen |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jun 2013, 10:57 Titel: |
|
|
So, jetzt klinke ich mich hier mal ein.
Gestern habe ich meinen Sigutech montiert. Zwar hatte meine erst 5300Km gelaufen aber ich fand aus kosmetischen Gründen und nach diversen Ratschlägen hier im Forum war es einfach Zeit (OK, lange Weile war auch dabei).
Das Öl, welches ich ja nun wechseln musste hatte den Namen nicht verdient, eigentlich war es eine graue wasserähnliche Pampe.
Das was ich auf der anderen Seite des KNZ fand also aus der Druckstangenseite war ebenfalls merkwürdig........Wasser (ein paar Tropfen)!
Seltsam aber irgensetwas scheint nicht dicht gewesen zu sein....
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jun 2013, 12:11 Titel: |
|
|
sven e. @ Di, 18. Jun 2013, 10:57 hat folgendes geschrieben: |
Das was ich auf der anderen Seite des KNZ fand also aus der Druckstangenseite war ebenfalls merkwürdig........Wasser (ein paar Tropfen)!
Seltsam aber irgensetwas scheint nicht dicht gewesen zu sein.... |
Wenn der KNZ "trocken" montiert war ist zumindestens dies "normal", um dies zu minimieren bzw. die Folgen (Korrosion) auszuschliessen montiere ich (und noch ein paar andere hier ) die KNZ stets mit "Fettfüllung in Richtung Motorblock".
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
|
|