|
Autor |
Nachricht |
Hunter990 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge insgesamt: 178 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 68.000 km KTM 660 RALLY, 2005 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Mai 2013, 22:10 Titel: |
|
|
Kommando ZURÜCK:
So langsam werde ich echt Verrückt!!
War gerade 14 Tage in Sardinien mit der @ und was soll ich sagen, sie zickt schon wieder
Die meiste Zeit lief sie wirklich brutal gut aber nach ca. 1000 km hatte ich das Gefühl, dass immer dann, wenn im Tank nur noch ca. 8 Liter übrig waren, die Leistung über 5500 Touren deutlich geringer als gewohnt ist.
(Sie dreht zwar weiter, aber es kommt nicht viel Leistung und irgendwie fühlt sich das an als hätte man den Hahn nur halb geöffnet; obwohl Vollgas anliegt)
also hab ich immer nach 100 km voll getankt... so weit so gut.
ABER nach weiteren 500 km Volldampf, fehlt nun dauerhaft die Leistung jenseits der 5500 Umdrehungen
Zusätzlich konnte ich feststellen, dass nun bei fast leerem Tank (ca. 5 - 6 Liter Rest) die verhassten Aussetzer bei Drehzahlen über 6000 auftreten
Nachdem ich ja wirklich ALLES getauscht und gecheckt habe bleibt ja wohl nur noch die Benzinpumpe oder ???
--> obwohl die ja Laut Messung 3,8 Bar bringen soll
Ich kapier jetzt langsam gar nix mehr !!
habt ihr noch einen Rat?
Grüße Max
_________________ READY TO RACE |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Mai 2013, 22:55 Titel: |
|
|
Schon mal nach den Benzinpumpenkontakten geschaut?
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
Rallyedriver Speichenputzer Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 7:14 Titel: |
|
|
Wie wurde den der Benzindruck gemessen. Bau laufenden Motor oder auch Vollastprüfung durchgeführt, denn nur die ist wirklich aussagekräftig.
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 7:18 Titel: |
|
|
rok @ So, 2. Sep 2012, 21:19 hat folgendes geschrieben: | Wer lesen kann ist klar im Vorteil: EIGENTLICH und ABER - mal drüber nachdenken. Es geht um evtl. Dampfblasen in den Benzinleitungen. |
Wenn das der Fall ist, wegen Überhitzung des Benzins in den Tanks und in den Leitungen, dann hast Du Leistungseinbrüche und "Geruckel" schon bei niedrigen Drehzahlen, bis hin zum Stoppen des Motors. Ist mir hier bei extremer Hitze schon einige male passiert !
|
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 8:15 Titel: |
|
|
Kenyon @ Do, 23. Mai 2013, 22:55 hat folgendes geschrieben: | Schon mal nach den Benzinpumpenkontakten geschaut? |
Es geht um eine 990er! Nicht um die Pumpe einer 950er!
@Hunter: Wenn Du zwei @ zur Verfügung hast, dann tausche doch einfach mal die linke Tankhälfte. Dann wirst Du ja sehen, ob es an der Pumpe liegt.
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Hunter990 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge insgesamt: 178 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 68.000 km KTM 660 RALLY, 2005 → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Mai 2013, 16:33 Titel: |
|
|
Irgendwie ist der "Schaden" merkwürdig!
--> hab eben nochmal ne Testrunde (mit fast leerem Tank) gedreht... und die @ lief wie der Teufel da steig ich nicht dahinter!!
--> Es scheint wohl was mit der Außentemperatur zu tun zu haben, denn hier sinds grade mal 12 Grad und in Sardinien waren es 25 Grad... anders kann ich mir das nicht erklären!
Ist es möglich, dass die Benzinpumpe nur bei höheren Temp. spinnt ?
Ps: Die Pumpe wurde beim geprüft. Es wurde eine mehrminütige Vollgasfahrt simuliert (die Pumpe lief ca. 5 min auf Volllast)
Wenn es dieses Jahr nochmal über 20 Grad werden sollte, dann mache ich nochmal einen Test und falls das Prob. dann wieder auftritt, habe ich die Möglichkeit, den linken Tank einer anderen @ zu montieren... falls das Prob. dann schlagartig weg sein sollte, kann man ja zu 99% davon ausgehen, dass die Benzinpumpe nen macken hat... Scheiß Elektronik
Ich halte euch auf dem Laufenden...
_________________ READY TO RACE |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Mai 2013, 17:29 Titel: |
|
|
Hunter990 @ Sa, 25. Mai 2013, 16:33 hat folgendes geschrieben: |
Ist es möglich, dass die Benzinpumpe nur bei höheren Temp. spinnt ?
|
Nur so eine Idee, prüfe mal die Tankentlüftung, einfach den Deckel öffnen
wenn sie spinnt.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Hunter990 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge insgesamt: 178 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 68.000 km KTM 660 RALLY, 2005 → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Mai 2013, 18:24 Titel: |
|
|
Zitat: |
Nur so eine Idee, prüfe mal die Tankentlüftung, einfach den Deckel öffnen
wenn sie spinnt. |
Hab ich schon probiert... bringt nix.
Hab eben mal die Be / Entlüftung beider Tanks gecheckt und die sind absolut frei (Luft kann raus und rein)
_________________ READY TO RACE |
|
Nach oben |
|
MarkusK Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge insgesamt: 20 KTM 520 EXC BJ. 2000 Honda CRF1000 L, BJ. 2016 → 32.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Mai 2013, 22:03 Titel: |
|
|
Hallo,
meine @ hatte bei ca. 10.000 km die gleichen Probleme.
Mein Händler hat 3 mal nach dem Fehler gesucht. Dabei wurde auch der Benzindruck gemessen, immer O.K.
Beim 3. Mal hat er dann die Maschine auf den Leistungsprüfstand geschnallt und ca. 1/2 Stunde ohne Fremdlüfter warmgefahren.
Dabei hat er dann festgestelt, dass der Benzindruck einbricht.
Die Pumpe wurde auf Garantie ausgetauscht und läuft seit dem ohne Probleme.
Gruss Markus
|
|
Nach oben |
|
Hunter990 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge insgesamt: 178 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 68.000 km KTM 660 RALLY, 2005 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Mai 2013, 21:54 Titel: |
|
|
Hi Markus,
vielen Dank für diese Info!!!
Ich dachte schon ich bin total bescheuert
Aber diese Geschichte bestärkt mich in meiner Vermutung, dass bei bestimmten Temperaturen und was weis ich was da noch alles rein spielt der Benzindruck fehlt... denn in niederen Drehzahlen läuft sie ja immer gut aber oben rum fehlt es halt immer mal wieder!
---> Wie schon angekündigt wird demnächst ein Test mit einer "gespendeten" linken Tankhälfte durchgeführt...
Auch wenn die blöde Pumpe 500 € kostet hauptsache ich kann mich auf die @ wieder so verlassen wie bei den letzten 50.000 Km!
Infos kommen sobald sich was tut.
_________________ READY TO RACE |
|
Nach oben |
|
Hunter990 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge insgesamt: 178 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 68.000 km KTM 660 RALLY, 2005 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Jun 2013, 21:48 Titel: |
|
|
UPDATE:
Heute wars endlich so weit: ich konnte testen bei Temp. über 25 Grad
In allen Fällen wurde mit nur ca. 5 - 7 L Sprit gefahren, da die Aussetzer häufig bei fast leerem Tank auftreten...
1. Alles "original"
Schon nach 20 km fing die @ wieder heftig an zu spinnen und böse Aussetzter über 5000 Touren zu bekommen (bis hin zu Motor aus).
2. Mit Austauschtank
Die @ lief wie die hölle (bis ich dann leider den Tank leer gefahren hatte ) ) Keine Löcher oder Aussetzer
3. Mein Tank an andere @
Auch nach 20 km heftige Aussetzer...
Zur Überprüfung obs an der Füllmenge des Tanks liegt, habe ich dann mit einem Kanister 5 l nachgeschüttet... keine Verbesserung, ging sogar so weit, dass sie gar kein Gas mehr annahm. Dann ca. 20 min Pause und mit max. 4000 Touren nach hause
Meiner Meinung nach müsste jetzt validiert sein, dass der Fehler bei der Benzinpumpe liegt.
habe die Pume mal raus und den Filter angeschaut (Bilder unten)... für meine Begriffe ist der Filter io. (ca. 55000 km) ich denke die Verfärbung ist nochmal und kommt vom Sprit ---> was meint ihr dazu ?
Die Aussetzer treten definitiv nur dann auf, wenn die Aussentemp >25 Grad beträgt und man die @ recht flott bewegt...
Bitte mal eure Meinung zu dem Filter... ich glaube nicht das diese Symptome von einem "verdreckten" Filter kommen können, weil ich der Meinung bin, dass dann die Probleme immer vorhanden sein müssten oder ?!?
---> Fazit wird wohl ne neue Benzinpumpe her müssen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
137.09 KB |
Angeschaut: |
502 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
174.92 KB |
Angeschaut: |
507 mal |

|
_________________ READY TO RACE |
|
Nach oben |
|
Hunter990 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.12.2007 Beiträge insgesamt: 178 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 68.000 km KTM 660 RALLY, 2005 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Aug 2013, 9:40 Titel: |
|
|
Update
Habe jetzt seit 800 km ne neue Benzinpumpe verbaut und die @ rennt wie nie zuvor
Auch bei Temperaturen > 30 Grad und flotter Gangart gibt es keine Aussetzer mehr!
PS: auch bei meinem freundlichen "Tankspender" haben wir neue Filter in die Benzinpumpe eingebaut (die Pumpe ist etwa 40.000 km gelaufen) und konnten feststellen, dass nun wieder deutlich mehr Druck im Kessel ist
--> Ich werde jetzt dazu über gehen, die Filter der Benzinpumpe alle 20.000 zu wechseln... verspreche mir davon eine lägere Lebenszeit^^
_________________ READY TO RACE |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Aug 2013, 10:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Aug 2013, 21:05 Titel: |
|
|
Hallo Hunter990!
Leider habe ich Deinen Fred erst heute gelesen. Hatte mit meiner sehr, sehr ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich erlaube mir einmal, an dieser Stelle auf die entsprechenden Beiträge zu verlinken.
Hilft vielleicht dem ein oder anderen bei der Fehlersuche weiter:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22665&po ....... rder=asc&start=0
Meine Orangene hatte bei 40.tsd km die besagten Probs. Jetzt stehen 77.tsd auf der Uhr. Hoffentlich muss ich nicht demnächst auch wieder fast 500,-€ "Benzingeld" zuzahlen.
Grüße
punKTuM
|
|
Nach oben |
|
|