forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinpumpe 990er reparieren
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GaijinOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 70

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

spacyheiner @ Di, 21. Mai 2013, 19:08 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ Mo, 20. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/


Trotzdem, herzlichen Dank für Deinen Hinweis, den ich noch überhaupt nicht kannte.

Benzinschnüffler @ Mo, 20. Mai 2013, 21:23 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ Mo, 20. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/


Wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Alter, wach auf, hier geht es nicht um die bescheuerte Mitsubishipumpe die unterm Motor liegt sondern um diese die im Tank drin ist .


Der freundschaftliche Umgangston hier ist schon richtig "deftig". Als Neoklassikerbesitzer kann man ja nicht ahnen, dass es noch weitere Kraftstoffpumpenhersteller gibt ausser Mitsubishi (Hardi, Pierburg, Mikuni oder sonst was). Aber es soll ja hier aufmerksame Moderatoren geben, die sone Auswüchse umgehend ahnden.

Meine Frage an Dich im U-Forum "Adv - Technik/Reparatur" doch hoffentlich richtig platziert, oder soll ich ein neues Thema dazu eröffnen?: Gibt es eine direkte Kontaktadresse von dem Holländer, der den Umbausatz anbietet? Ich möcht' mich ungern im engl. sprachigen Forum anmelden, nur um ne Bestellung tätigen zu können.

Viele Grüße
Spacyheiner


An den Kontaktdaten des Niederländers, der den Umbausatz für die bescheuerte "Mitsubishiepumpe" wäre ich ebenso interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GaijinOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 70

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gaijin @ Di, 21. Mai 2013, 20:06 hat folgendes geschrieben:
spacyheiner @ Di, 21. Mai 2013, 19:08 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ Mo, 20. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/


Trotzdem, herzlichen Dank für Deinen Hinweis, den ich noch überhaupt nicht kannte.

Benzinschnüffler @ Mo, 20. Mai 2013, 21:23 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ Mo, 20. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/


Wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Alter, wach auf, hier geht es nicht um die bescheuerte Mitsubishipumpe die unterm Motor liegt sondern um diese die im Tank drin ist .


Der freundschaftliche Umgangston hier ist schon richtig "deftig". Als Neoklassikerbesitzer kann man ja nicht ahnen, dass es noch weitere Kraftstoffpumpenhersteller gibt ausser Mitsubishi (Hardi, Pierburg, Mikuni oder sonst was). Aber es soll ja hier aufmerksame Moderatoren geben, die sone Auswüchse umgehend ahnden.

Meine Frage an Dich im U-Forum "Adv - Technik/Reparatur" doch hoffentlich richtig platziert, oder soll ich ein neues Thema dazu eröffnen?: Gibt es eine direkte Kontaktadresse von dem Holländer, der den Umbausatz anbietet? Ich möcht' mich ungern im engl. sprachigen Forum anmelden, nur um ne Bestellung tätigen zu können.

Viele Grüße
Spacyheiner


An den Kontaktdaten des Niederländers, der den Umbausatz für die bescheuerte "Mitsubishiepumpe" anbietet, wäre ich ebenso interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Event. könnte Schradt alias Frank Schmitz euch einen Kontakt herstellen.
Schreibt ihm mal ein PN.
Oder ihr wendet Euch an die HP (Jan Beckhoff, habe seinen Namen hier im Forum vergessen) der die .pdf zur Verfügung gestellt hat. Wink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Gerben über advrider angeschrieben, kann seine Mailadresse in Erfahrung bringen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="spacyheiner @ Di, 21. Mai 2013, 19:08"...Der freundschaftliche Umgangston hier ist schon richtig "deftig"...[/quote]

Du kannst meistens davon ausgehen, dass die frozzelnden und gefrozzelten sich mindestens langjahrig und meistens auch noch persönlich kennen und schätzen Cool
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacyheinerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge insgesamt: 110

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 21. Mai 2013, 22:18 hat folgendes geschrieben:
[quote="spacyheiner @ Di, 21. Mai 2013, 19:08"...Der freundschaftliche Umgangston hier ist schon richtig "deftig"...


Du kannst meistens davon ausgehen, dass die frozzelnden und gefrozzelten sich mindestens langjahrig und meistens auch noch persönlich kennen und schätzen Cool
Gruß-BRB[/quote]

OK-BRB,

ich hab' euch meistens auch alle lieb.

Gruß-spacyheiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

So, mal wieder zurück zum Thema: 990er BP
(vielleicht könnte ein Mod mal den 950 er Schrott - ich meine natürlich die Beiträge zur 950er BP - Laughing mal hieraus verschieben)

Habe heute mal das Teil auseinandergebaut. Ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick ausschaut. Die Pumpe könnte man u.U. auch unterwegs zerlegen, um evtl. die Filter reinigen zu müssen. Macht halt nur wesentlich mehr Aufwand, und auf die ganzen O-Ringe sollte man aufpassen. Was ich aber vermutet habe, daß die Filter total dicht sind, konnte ich so erst mal nicht feststellen. Die Pumpe selber sieht auch nicht viel anders aus, als die Pierburg von meiner damaligen AT.
Hier mal ein paar Bilder für die, die das Teil noch nicht gesehen haben.

Weiß jemand, ob die Pumpe bei Anlegen von Spannung jetzt munter vor sich hin pumpen müßte? Ach ja, so ganz erschließt sich mir noch nicht der Sinn von dem runden Metallteil ganz oben. Jemand ´ne Idee?



CIMG8034.JPG
 Beschreibung:
Pumpe komplett
 Dateigröße:  284.73 KB
 Angeschaut:  562 mal

CIMG8034.JPG



CIMG8040.JPG
 Beschreibung:
Filter 2
 Dateigröße:  242.57 KB
 Angeschaut:  564 mal

CIMG8040.JPG



CIMG8049.JPG
 Beschreibung:
Filter 1
 Dateigröße:  193.71 KB
 Angeschaut:  578 mal

CIMG8049.JPG



_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Die Pumpe hat ja nur Plus und Minus Anschluss, also sollte sie auch lospumpen, sobald Du zwölf Volt anlegst. Habs aber noch nie ausgetestet. Die Filter sehen recht dicht aus, soweit man es von hier beurteilen kann. Das runde Teil ist der Druckregler für die konstanten 3,5 bar.

P.S.: Im Advrider Forum ist CJ dran, eine günstigere Ersatzpumpe auszutüfteln: http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=422042
Er meint im Frühlig hätte er eine Losung (aber da der Frühling dieses Jahr ausfällt, könnte es noch etwas dauern wacko )

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

JAMMERnich @ Mi, 22. Mai 2013, 22:34 hat folgendes geschrieben:
Die Pumpe hat ja nur Plus und Minus Anschluss, also sollte sie auch lospumpen, sobald Du zwölf Volt anlegst. Habs aber noch nie ausgetestet. Die Filter sehen recht dicht aus, soweit man es von hier beurteilen kann. Das runde Teil ist der Druckregler für die konstanten 3,5 bar.


Danke für die Info! Ich muß mir erst mal ´ne 12V Quelle auf die Werkbank legen Very Happy , dann werd ich´s mal testen. Auf den Druckregler wär ich im Leben nicht gekommen.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Di, 21. Mai 2013, 21:53 hat folgendes geschrieben:
Ich habe Gerben über advrider angeschrieben, kann seine Mailadresse in Erfahrung bringen...


Gerben wünscht Kontaktaufnahme über Advrider. Für die die Interesse haben. Hab mir das Set auch bestellt gestern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 6:55    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Mi, 22. Mai 2013, 22:49 hat folgendes geschrieben:
JAMMERnich @ Mi, 22. Mai 2013, 22:34 hat folgendes geschrieben:
Die Pumpe hat ja nur Plus und Minus Anschluss, also sollte sie auch lospumpen, sobald Du zwölf Volt anlegst. Habs aber noch nie ausgetestet. Die Filter sehen recht dicht aus, soweit man es von hier beurteilen kann. Das runde Teil ist der Druckregler für die konstanten 3,5 bar.


Danke für die Info! Ich muß mir erst mal ´ne 12V Quelle auf die Werkbank legen Very Happy , dann werd ich´s mal testen. Auf den Druckregler wär ich im Leben nicht gekommen.


Vorsicht! Ich kann mich aus meiner "aktiven" Zeit als Elektriker noch erinnern, dass gesagt wurde, eine Pumpe sollte nur kurz ohne die Flüssigkeit laufen. Leider vergessen warum....! unsure
(möglicherweise wegen der Pumpenräder...mechanische Abnützung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 7:17    Titel: Antworten mit Zitat

Da haben wir es Smile :


2013-05-23_081358.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  2013-05-23_081358.png
 Dateigröße:  311.43 KB
 Heruntergeladen:  736 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  40.000 km
1290 SAR
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 7:18    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Mi, 22. Mai 2013, 22:49 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Di, 21. Mai 2013, 21:53 hat folgendes geschrieben:
Ich habe Gerben über advrider angeschrieben, kann seine Mailadresse in Erfahrung bringen...


Gerben wünscht Kontaktaufnahme über Advrider. Für die die Interesse haben. Hab mir das Set auch bestellt gestern.


?? Bitte erläutern, was für ein Set? unsure Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 7:22    Titel: Antworten mit Zitat

sven e. @ Do, 23. Mai 2013, 7:18 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Mi, 22. Mai 2013, 22:49 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Di, 21. Mai 2013, 21:53 hat folgendes geschrieben:
Ich habe Gerben über advrider angeschrieben, kann seine Mailadresse in Erfahrung bringen...


Gerben wünscht Kontaktaufnahme über Advrider. Für die die Interesse haben. Hab mir das Set auch bestellt gestern.


?? Bitte erläutern, was für ein Set? unsure Question


SVEN Rolling Eyes ! Den Thread nochmal genau !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  40.000 km
1290 SAR
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 7:33    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Do, 23. Mai 2013, 7:22 hat folgendes geschrieben:
sven e. @ Do, 23. Mai 2013, 7:18 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Mi, 22. Mai 2013, 22:49 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ Di, 21. Mai 2013, 21:53 hat folgendes geschrieben:
Ich habe Gerben über advrider angeschrieben, kann seine Mailadresse in Erfahrung bringen...


Gerben wünscht Kontaktaufnahme über Advrider. Für die die Interesse haben. Hab mir das Set auch bestellt gestern.


?? Bitte erläutern, was für ein Set? unsure Question


SVEN Rolling Eyes ! Den Thread nochmal genau !!!!


"Im Advrider Forum hat mal einer eine andere Pumpe in den Tank eingebaut, ist aber eine Riesen-Aktion für Leute die viel Zeit und eine grosse Garage haben."

Geht das um den Umbausatz? unsure Man! Es ist noch vor 09:00Uhr und nicht alle Systeme laufen auf 100% - wenn ich die jemals erreiche - ... wacko wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0914s ][ Queries: 43 (0.0515s) ]