forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tacho Taster wirkungslos
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 13:38    Titel: Tacho Taster wirkungslos Antworten mit Zitat

Ich erinnere mich, daß dies schon einmal diskutiert wurde, finde aber den Thread nicht. Sad

Die Taster meines Tachos tun nicht mehr. KTM bietet nur einen kompletten neuen Tacho für viel Geld an. Wie habt Ihr dies gelöst?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

ojee das kenn ich. bei mir ist der tacho auch mal abgesoffen und ich habs nicht gleich sauber gemacht. wenn du muse hast bau den tacho aus und vorsichtig auseinander. leider sitzen die schalter unter der plastikhalterung für das display. das display ablöten und wieder anlöten ist ne schweine arbeit. flute die zwei taster erstmal mit elektorreiniger, gibts in spraydosen. mehrmals wiederholen. meistens gammeln die kontakte unter/neben den tastern und es gibt kriechströme. das alles soweit es geht säubern sollte helfen.
reiehenfolge - tacho"glas" vorn abschrauben, dann von hinten die einheit abschrauben, die einheit selbst ist von 2 seiten verschraubt.
beim zusammenbau aufpassen, im tacho"glas" sind 5 - 6 durchsichtige abstandgummis verklebt. die gehen schnell mal verlustig - ob8.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Flammentänzer!
Bevor Du den ganzen Tacho zerlegst, nimm erst mal nur die Displayscheibe ab und schau drunter. Da ist so ein kleiner Sift vom Taster. Der verklemmt sich gern mal in der dafür vorgesehenen Bohrung. Einfach danach das Display wieder aufschrauben und gut ist. Bei mir kommt das bei dem MODE-Schalter ca. alle 300km vor. wacko

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

dann ist bei dir die stiftaufnahme ausgenuddelt. Wink evtl. hilft ein tropfen kleber.
ich denk mal wenn beide ausgefallen sind wird's wohl nicht nur daran liegen.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hagenpOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 164
Husky 701 Enduro
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Oder tripmaster-fernbedienung an den lenker. Gibt es als powerpart und ist günstiger als ein neuer tacho. Kann man auch selber bauen. Anleitungen gibt es im netz. Hatte ich bei meiner 990 auch selbst gemacht. Taster von conrad und in die linke lenkerarmatur eingebaut...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
msiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.08.2011
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weis zwar nicht ob das Teil Tripmasterfernbedienung heist, aber mein Händler hatte eine Fernbedienung für die alten 950er Tachos rumliegen. Die passt auch an die neuen 990er.Ist eine kleine Box mit drei Knöpfen, welche am Lenker festgemacht wird. Der passende Stecker ist hinter der Lampe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

mm. ist aber ein reset des tageskilometerzählers (tripmaster) nicht möglich. kannst damit hauptsächlich den trip2 verkürzen oder verlängern.
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hagenpOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 164
Husky 701 Enduro
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Mai 2013, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hast recht, funzt nicht so einfach für den reset des tageskilometerzählers.
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-990-supermot ....... tacho-990-sm-r-2012/

Hatte für mich selber auch nur die mode-funktion an die lenker-armatur gelegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 7:40    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, was redet ihr denn da... Flamie hat eine 990er Bj. 2006, also eine ADV mit 2 getrennten Instrumenten. Da kann man den Tacho sehr wohl ohne Probleme öffnen und man ALLE Funktionen mit externen Tastern belegen, sofern die Mikroschalter etc. nicht defekt sind.

@ Flämie
Ich weiß, dass der Beitrag nicht Dein Problem behandelt, aber vielleicht hilft er Dir doch weiter > http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=252299

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 8:12    Titel: Antworten mit Zitat

ja thomas, soo kann man das auch machen. Wink funzt aber nicht mit dem original tripmasterfernbediener ausm pp katalog.
normalerweise dürften die taster an sich nicht futsch gehn (ausser flamy hat sie kraft seiner masse rein gedrückt. das schaltplättchen da drinn macht eigentlich einen ganz robusten eindruck. ich geh davon aus, dass seine adv schon recht viel dreck, schlamm und wasser gesehen hat. da wird wohl recht viel gammel im tacho sein. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

In der Annahme, daß die grundsätzlichen Funktionen identisch sind und hier mehr Leute gucken, habe ich in der Adventure-Sektion gepostet. Tatsächlich geht es um die SE.

Mit der Dreck-Schlamm-Wasser-Gammel-These könntest Du aber recht haben: Vergangenen Sommer nahm die SE ein Bad.

Habe mir jetzt erstmal Elektroreiniger bestellt, danach sehen wir weiter.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

HI Flamedance

hatte ich diesen Januar bei der SE ebenfalls. habs mit Kontaktspray wieder zum laufen gekriegt.

Kontaktspray würde ich mal versuchen, hatte auch das Problem das bei meinem Garmin die Antenne nicht mehr funktionierte. Der Kontaktspray hat es wieder gerichtet.

Also vor Austausch würde ich's mal mit dem Spray versuchen.

MFG
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 23. Mai 2013, 11:17 hat folgendes geschrieben:
In der Annahme, daß die grundsätzlichen Funktionen identisch sind und hier mehr Leute gucken, habe ich in der Adventure-Sektion gepostet. Tatsächlich geht es um die SE.

Mit der Dreck-Schlamm-Wasser-Gammel-These könntest Du aber recht haben: Vergangenen Sommer nahm die SE ein Bad.

Habe mir jetzt erstmal Elektroreiniger bestellt, danach sehen wir weiter.


Der SE-Tacho bzw. eher die Verkabelung hat m.E. auch keinen vorbereiteten Tripmasteranschluss a la Adv.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

bitte kein kontaktspray, das ist ölig. der elektroreininger trocknet nach kurzer zeit weg. achso, kleine empfehlung. nimmt zum reinigen noch nen pinsel oder ne zahnbürste. Wink
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 23. Mai 2013, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Do, 23. Mai 2013, 15:21 hat folgendes geschrieben:
bitte kein kontaktspray, das ist ölig. Wink


Öl ist ein Isolator und der Anteil in einem Kontaktspray ist gering. Ich denke Kontaktspray ist ok....sonst würde es ja nicht so heißen, oder? unsure
Beugt auf jeden Fall gegen Kriechströme vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0708s ][ Queries: 32 (0.0382s) ]