|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 12:57 Titel: |
|
|
Zulu66, ist die N Deiner Frau noch tiefergelegt?
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Zulu66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge insgesamt: 27 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 30.000 km EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 13:11 Titel: |
|
|
Minimal die Gabel hochgeschoben und hinten weicher gedreht.
|
|
Nach oben |
|
zoorobert Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.09.2012 Beiträge insgesamt: 21
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 17:45 Titel: |
|
|
hallo marco,.. meiner frau war ihr erstes moped (600er suzi) zuschwach. dann haben wir die 12er bandit bekommen. aber auf unseren langen etappen gingen die nackenschmerzen und das schulterbrennen auch nicht weg. Also musste ne enduro her. ( ich hab ja ne xtz 750 und ne caponord, und ne 2012er @ .
also hat sie sich für ne 650er v-strom entschieden.
aber da sie immer gemeint hat, da geht nix!!! ( wenn ich mit meiner blauen kati voraus fahr ), nun also stand der entschluss für sie fest: und hat sich die weisse 2012 er geholt, und fährt auch brav die geilsten waldwege hintermirnach
die kati is zwar "tiefergelegt", aber über dieses thema kann man ja auch diskutieren,.. sie is total zufrieden damit, und würd se auch nicht mehr hergeben wollen. grüsse, robert
_________________ Die Füße verlassen die Fußrasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt  |
|
Nach oben |
|
pinkmotorrad Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge insgesamt: 115
|
Verfasst am : Di, 7. Mai 2013, 19:15 Titel: |
|
|
Tochter macht demnächt 48 Ps Führerschein. Habe Ihr eine günstige gepflegte Suzuki DRBig 800S gekauft: Probefahrt auf abgelegener Straße klappte gut. Das Wenden muß sie noch üben (Größe 183)
(Eine Big war auch meine Erste)
_________________ Lot man susen!!  |
|
Nach oben |
|
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Mai 2013, 23:28 Titel: |
|
|
quirler @ Fr, 3. Mai 2013, 11:13 hat folgendes geschrieben: |
@Libelle & Andrea: Und die Aussage oben, dass Frauen, die LC8 fahren Männer sind, würde ich nicht unwidersprochen lassen! | @Quirler: Manche Aussagen lässt man einfach unkommentiert, weil sie es nicht wert sind
Nun zum Thema: Es geht um Emotionen. Die Kiste geht halt wie die Sau
Bin vor knapp 5 Jahren von ner Africa Twin zufällig auf ne 950er gestiegen und wollte nie wieder absteigen. Diese Kraft, dieser Sound, einfach herrlich
Nun muss ich sagen, ich hab lange Beene und komm runter. Fahre die Gute auch im Gelände und in manchem Geläuf sogar lieber als die EXC...naja, das Aufheben ist allein ein ziemlicher Kraftakt, aber gottseidank gibt es meist nette Helfer
Ich kann's nur empfehlen und freu mich über jedes Mädel, das LC8 fährt
_________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2013, 8:15 Titel: |
|
|
@ zoorobert und Sonne
@ pinkmotorrad es geht mir speziell um die LC8
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2013, 8:56 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
meine Frau ist 164cm groß und hatte mal eine 990N Bj 2006 einen ganzen Tag zur Probefahrt und ist in Obertauern und Umgebung rumgedüst, also auch richtig Kehren und so. Ihr hats Spass gemacht und von der Höhe war es zwar grenzwertig aber ging, sie hatte sich wohler gefühlt als auf ihrer tiefergelegeten Twin, da die Sitzbank der @ schmaler ist. Die Adventure hatte sie dann aber nie gekauft... mittlerweile steht eine tiefergelegte 690er Enduro für sie in der Garage
Gruß
Hannes
_________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
|
Nach oben |
|
tuci Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.05.2004 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 67.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2013, 14:58 Titel: |
|
|
Andrea @ Fr, 3. Mai 2013, 9:54 hat folgendes geschrieben: | Ich, 163 cm fahre seit Anfang 2006 meine geliebte 990. Zugegeben, manchmal sind meine Beine zu kurz, die Kati zu schwer und wir liegen um, aber das ist eben so und ist mir bis jetzt vielleicht 7-8 mal passiert.
Wenigstens dann haben die anderen was zu lachen.
Nach 48.000 km kenne ich Ihre Zicken (Kupplung, Hinterradbremse) und bin dem entsprechend gerüstet.
Ich fahre sie gerne und bereue nicht's.  |
i glaub wir kennen uns aus der 2rad süd, hab damals noch für ktm gehacklt...wenn du das rotschopferl bist dann passt die mopettn gut zu dir, hut ab
|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2013, 15:33 Titel: |
|
|
IF3 @ Mi, 8. Mai 2013, 9:07 hat folgendes geschrieben: | Aber die auf dem Bild habe ich ja leider selbst geschrottet!  |
Ja, Pöser Pube! Die war soooo schön. Aber für Frauchen eigentlich (was die Sitzhöhe angeht) doch nicht besser als die @. Schrittbogenlänge ist vielleicht etwas günstiger, weil schmaler, aber die reine Höhe ist größer, wenn ich mich recht entsinne. Und 690 tieferlegen geht optisch gar nicht (noch weniger als bei der @).
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2013, 15:51 Titel: |
|
|
@IF3:
ja, ich kenn deine (ehemalige) 690er von Bildern aus dem Board - war defintiv eine der schönsten 690er Adv.
Wie lange bist du ohne der Adv Kanzel gefahren, wie war der Unterschied vom Windschutz - wird die 690er dann dadurch "Straßentouren" tauglich?
@zweitmotorrad:
die 690er meiner Frau hab ich mittels Umlenkhebel hinten 4cm und vorne durch Durchschieben der Gabel tiefergelegt - schaut nicht so schlimm aus als wie bei der großen Adv da das Bike als ganzes zierlicher ist.
lg
Hannes
_________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2013, 16:04 Titel: |
|
|
Da bin ich jetzt üerrascht, weil ich gedacht hätte, dass gerade das filigrane die langen Federwege optisch noch mehr braucht.....
Im Ergebnis auch wurscht, weil es um den Spaß am fahren geht, und nicht jeder der eine Enduro fahren möchte Adventure-Maß (ab 190cm) haben kann.
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Mai 2013, 22:58 Titel: |
|
|
noha4210 @ Mi, 8. Mai 2013, 15:51 hat folgendes geschrieben: | @IF3:
ja, ich kenn deine (ehemalige) 690er von Bildern aus dem Board - war defintiv eine der schönsten 690er Adv.
Wie lange bist du ohne der Adv Kanzel gefahren, wie war der Unterschied vom Windschutz - wird die 690er dann dadurch "Straßentouren" tauglich?
lg
Hannes |
Sie fehlt mir!
Also, ich habe Sie abwechselnd mit und ohne Verkleidung gefahren.
Der Umbau hat ca. 30 min gedauert.
Der Windschutz ist m.E. etwas schlechter, als bei der LC 8, aber die Verwirbelungen sind weniger!
Den Umbau würde ich jederzeit weiterempfehlen!
Dazu gabe es einen zweiten Radsatz!
@Zweitmotorrad, die Höhe ist höher , aber die 690er ist soooooo handlich und leicht, da macht dat nix
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 9. Mai 2013, 7:39 Titel: |
|
|
@IF3:
Ja, das war ein sehr schönes Mopped ! Wäre was für mich für meine älteren Tage , wenn ich die LC8 nicht mehr so richtig stemmen kann (was mir jetzt schon ab und zu passiert ) ! Mal sehen !
|
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Mai 2013, 20:33 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 9. Mai 2013, 7:39 hat folgendes geschrieben: | @IF3:
Ja, das war ein sehr schönes Mopped ! Wäre was für mich für meine älteren Tage , wenn ich die LC8 nicht mehr so richtig stemmen kann (was mir jetzt schon ab und zu passiert ) ! Mal sehen ! |
Danke, , ist aber auch für jüngere Tage geeignet!
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
|
|