forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Brauche dringend Hilfe
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
boyscout12Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge insgesamt: 323
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 9:48    Titel: Brauche dringend Hilfe Antworten mit Zitat

Servus Folks,

ich habe nicht viel Zeit um die ganze Geschichte zu erzählen( mach ich später )

Situation:

Ich bin 200km Piste gefahren, also Staub,Schotter und dann versagt mir die KTM den Dienst. Bleibt einfach stehen. Ungefähr so,als ob der Tank leer ist.

Erster Gedanke war der Seitenständer zweiter die Benzinpumpe.

Das Motorrad macht folgendes:

Zündung ein: BP-kein Geräusch.,Motor dreht durch springt aber nicht an.
Alle Sicherungen super.12V am Sicherungskasten.
An dem Stecker zur BP 2 zu 3 Polig liegen 0,1V bei Zündung an,beim Anlassen habe ich nicht gemessen. Muss das so?

Was noch?? Ic probiere gleich den Killschalter zu überbrücken. Dass ist aber meine letzte Idee.


Ich komme das nächste mal in4std. an einen PC.

DANKE



IMG_1496[1].JPG
 Beschreibung:
Da ist sie stehen geblieben..
 Dateigröße:  139.55 KB
 Angeschaut:  700 mal

IMG_1496[1].JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 10:20    Titel: Re: Brauche dringend Hilfe Antworten mit Zitat

Ich würde bei den Symptomen versuchen die Benzinpumpe zu überbrücken. Das funktioniert leider nur, wenn genug Sprit im Tank ist, ungefähr halb voll sollten die Tanks sein, damit der Sprit mittels Schwerkraft zu den Vergasern kommt.
_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kupplungs-Kill-Schalter und Seitenständer-kill-Schalter lassen sich schnell überbrücken und könnten deine beschriebenen Sympthome hervorrufen.

Stecker auseinander und Draht zwischen die Kontakte gefriemelt.

boyscout12 @ Mo, 6. Mai 2013, 9:48 hat folgendes geschrieben:

... bin 200km Piste gefahren......als ob der Tank leer ist....


vielleicht ist der Tank leer? Very Happy

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn´s geht: Volltanken (hast hoffentlich Reservekanister dabei)--> sollte der Motor dann laufen, ist es ziemlich wahrscheinlich die BP; solltest dann eigentlich so um die 100 bis 150 km kommen, bevor die Schwerkraft nicht mehr reicht, um den Vergasern genug Benzin zuzuführen;
Falls die BP funktional - wider Erwarten - okay ist, könnte ggf. das zuständige Relais (vorne hinterm Scheinwerfer am Geweih) schlappgemacht haben; ggf. gangbare Lösung: die BP-Stromversorgung über das Hauptstromkreisrelais laufen lassen...
Viel Glück.

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boyscout12Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge insgesamt: 323
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

So jetzt habe ich doch noch Internet:)

Danke für die schnellen Antworten Smile Die Australier helfen ja wo sie nur können aber KTM fährt hier keiner.

Ich habe jetzt gerade den Seitenständerschalter überbrückt jedoch ohne Erfolg. Die BP macht keine Anstalten ein Geräusch von sich zu geben.

Wo liegt den der Kupplungskillschalter?

Die Tanks sind beide voll. Ich hatte genug Reserve.


Um 18Uhr bekomme ich nochmal das Multimeter und messe dann nocmal etwas genauer.
Wie funktioniert das den die BP zu überbrücken?


@Quercusilex: Wenn das Relais kaputt sei, würden dann 12Volt am Stecker vor der BP anliegen?

Mir geht gerade das Herz auf, bei eurer netten Unterstützung Rolling Eyes
Thanks guys:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boyscout12Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge insgesamt: 323
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

OK. Reparaturanleitung sei dank,weiß ic jetzt wo der Kupplungskillschalter sitzt.

Am Kabelbaum des Geweihes:)


Lesen macht schlau,sag ich doch Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

hi w-bummler,

also ich denke es ist die bp;
überbrücken geht eigentlich ganz einfach; pumpe raus und eine zwischenstück (rohr mit 6 od.8mm durchmesser müsste passen) zwischen die beiden leitungen die an die pumpe geben.

pumpe ist übrigens die gleiche wie bei der ersten varadero und bei den afrika twins; d.h. ein hondahändler müsste sich finden lassen und dir so ein teil überlassen können; aber achtung die anschlussquerschnitte sind um 2mm grösser; wird ein wenig arbeit die schläuche auf die pumpe zu bringen; aber die fördermenge und funktionsweise ist ident.

dann noch gute reise

ciao

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
pumpe ist übrigens die gleiche wie bei der ersten varadero und bei den afrika twins; d.h. ein hondahändler müsste sich finden lassen und dir so ein teil überlassen können;


Oh ja.... Smile

...schau mal in der KB http://forum.lc8.info/kb.php

950er Benzinpumpen Ersatz von anderen Motorradmodellen Liste von Motorradmodellen mit gleicher BP Mimik :
http://forum.lc8.info//files/attachments/alternativen_mit_gleicher_schaltmimik_690.pdf

Wie sich die in der Benzinpumpen ggf in der Fördermenge unterscheiden kann ich nicht beurteilen. Meine 11er ZZR Mitsubishipumpe hatte auf jeden Fall dickere Auslassröhrchen als die von der LC8. Mimik konnte verwendet werden.


Aber - Vermute schon stark, dass Dir nur die Kontakte weggegammelt / fest sind und die Pumpe an sich noch gut ist.

Somit Mimik besorgen, umbauen. Gut ists.
(Bashplate runterklappen, Benzpumpe raus, Eine Schraube hält den Deckel der Pumpe, Zwei die Mimik. Löten musste eine Stelle, Fertig)

Viel Glück!
gruß
daP[quote]
Zitat:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boyscout12Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge insgesamt: 323
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

So.

Kupplungs und Seitenständerschalter gecheckt-leider nichts.

Alles schließt auf einen Defekt der Benzinpumpe.

Die KTM kommt am Freitag auf einen Truck und dann zurück auf Los:)
nach Perth.

Ich fahre morgen Heim-hab eine nette Mitfahrgelegenheit.

In Perth kümmere ich mich dann erstmal um Ersatz:)

Ich habe eine Website bezüglich Austauschkontakten der BP gefunden.
http://www.motomike.eu/mike/search/pumpe+rep/article/268235

Hat jemand einen Tipp unter welcher Rubrik ich hier in DownUnder suchen könnte um an eventuell die selben Teile zu gelangen?

Sonst Pierburg oder eine BP anderer Modelle?

Die Australischen Preise will ich euch garnicht sagen-zu viel für das Reisebudget:)(252$)

Bericht folgt unter der Reiserubrik.

Vielen lieben Dank an alle die halfen.

Cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CptLatzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.10.2011
Beiträge insgesamt: 252
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  22.000 km
ZX 10R Bj. o6
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

leider bin ich keine Hilfe wünsche dir aber GANZ VIEL Erfolg weiterhin!!!
_________________
Damn, why ever ME? Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 16:27    Titel: Re: Brauche dringend Hilfe Antworten mit Zitat

boyscout12 @ Mo, 6. Mai 2013, 9:48 hat folgendes geschrieben:

Das Motorrad macht folgendes:

Zündung ein: BP-kein Geräusch.,Motor dreht durch springt aber nicht an.
Alle Sicherungen super.12V am Sicherungskasten.
An dem Stecker zur BP 2 zu 3 Polig liegen 0,1V bei Zündung an,beim Anlassen habe ich nicht gemessen. Muss das so?



Nach Einschalten der Zündung bekommt die BP für ca. 5s Strom (und sollte das berühmte Geräusch "machen") danach erst wieder wenn der Motor läuft. Analog - die BP hat bei (plötzlichen) "Motorstopp" aber Zündung (noch) an noch für ca. 5s Strom danach wird der Stromfluss zur BP unterbrochen. Gesteuert wird das ganze über die CDI und das Relais.

Die 0,1V halte ich für einen Messfehler, ggf. ein schadhaftes Relais - da gehören null oder die aktuelle Bordspannung hin.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hat jemand einen Tipp unter welcher Rubrik ich hier in DownUnder suchen könnte um an eventuell die selben Teile zu gelangen?


www.advrider.com im orangecrush posten die frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

boyscout12 @ Mo, 6. Mai 2013, 16:19 hat folgendes geschrieben:
So.

In Perth kümmere ich mich dann erstmal um Ersatz:)

Ich habe eine Website bezüglich Austauschkontakten der BP gefunden.
http://www.motomike.eu/mike/search/pumpe+rep/article/268235

Hat jemand einen Tipp unter welcher Rubrik ich hier in DownUnder suchen könnte um an eventuell die selben Teile zu gelangen?

Cheers


Dann nimm gleich das Original und daß auch noch für die 950er. Smile

Da ist übrigens gleich ein Video mit auf der Seite in dem die Pumpe
auseinandergenommen wird und der Point switch ausgetauscht wird.

WeMoto 950er

Das Teil scheint ja in 100derten Pumpen verbaut zu sein.
Leider geben sie eine Lieferzeit von 14 Tagen nach Down under an. Sad

Versuchs mal bei:


The Honda Shop Megastore

106 Morrison Road
Midland, WA, 6056

Phone: ( 08 ) 9274 3555

oder

West Coast Honda

10 Franklin Lane,
JOONDALUP

Phone: ( 08 ) 9300 0094

Auf jedenfall viel Glück und eine schnelle Reparatur.

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
nochmal zu den 0,1 Volt, wenn diese wirklich direkt nach dem Einschalten der Zündung maximal ca. 5sec. angelegen haben ist es eher das Relais, aber es ist normalerweise kein Problem den schwarzen Deckel der Pumpe zu öffnen und die Kontakte einer Sichtprüfung zu unterziehen, die sollten eben und ca. 2-3mm hoch sein. Durch säubern der Kontakte könnte vielleicht noch ein Stück zu Fahren sein mit Glück.
Viel Spaß noch.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
einen habe ich noch gefunden.

Repariert/Überholt Vergaser und Benzinpumpen.

Perth Carburettor Specialists Pty Ltd

Leider keine eigene Webseite.


Perth Carburettor Specialists Pty Ltd

Specialist Tuning & Mechanical Repairs
Carburettors & Fuel Pumps-Equipment & Service

Osborne Park, WA
131 Howe St, Osborne Park WA 6017, Australia

Phone ( 08 ) 9444 4618

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1166s ][ Queries: 41 (0.0587s) ]