forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 Adventure (2011) - Fernlicht: Lichtkegel zu kurz

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
keule69Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge insgesamt: 95
990 Adventure (2011)
 →  40.000 km
Moto Guzzi Scandalo
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Mai 2013, 16:41    Titel: 990 Adventure (2011) - Fernlicht: Lichtkegel zu kurz Antworten mit Zitat

Moin!

Ich habe eine Frage zum Scheinwerfer einer 990 Adventure, Modelljahr 2011 (210mm Federweg).


SITUATION
Originaler Scheinwerfer
* Abblendlicht: Die untere Lampe leuchtet.
* Fernlicht: Zusätzlich zur unteren wird die obere Lampe eingeschaltet.

Jetzt gehts los ... Nachtfahrt.
Fernlicht eingeschaltet > Schreck!
Der Lichtkegel des Fernlichts ist nahezu Deckungsgleich mit dem Abblendlicht, nur etwas heller/gelblicher. Aber er leuchtet nicht in die Ferne.


2 FRAGEN
(1) Ist das oben beschriebene Lichtverhalten bei der 990er Adventure normal? (Bitte nicht, das will ich nicht glauben)
(2) Lassen sich Abblenddlicht und Fernlicht getrennt voneinander justieren?



Forensuche hat mir keine Antwort geliefert ... falls irgenwo beschrieben, bin ich für nen Hinweis/Link dankbar.



Danke und Grüße
Keule (bis auf den Scheinwerfer von der 990er begeistert)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Mai 2013, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutlich sitzt das Fernlicht nicht richtig im Gehäuse. Tipp, nur die oberen
beiden Schrauben an den Hamsterbacken lösen, dann kannst Du die Maske
mit einem Schraubenzieher >3 seitleich lösen und abkippen.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Mai 2013, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Keule,
nachdem die beiden Reflektoren ein gemeinsames Kunststoffteil sind, ist mit separat einstellen wohl nix.
Ich vermute, dass eine der beiden Lampen nicht richtig sitzt oder auch was Peter schon geschrieben hat.

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
keule69Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge insgesamt: 95
990 Adventure (2011)
 →  40.000 km
Moto Guzzi Scandalo
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Mai 2013, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma und Manfred, ich Danke Euch.

Ich versuche Bilder anzuhängen (Scheinwerfer sowie Abblend/Fernlich)



990 Adv - Nacht Abblendlicht.jpeg
 Beschreibung:
Abblendlicht
 Dateigröße:  145.9 KB
 Angeschaut:  716 mal

990 Adv - Nacht Abblendlicht.jpeg



990 Adv - Nacht Fernlicht.jpeg.jpeg
 Beschreibung:
Fernlicht - Lichtkegel genau wie beim Abblendlicht, nur etwas heller/gelber
 Dateigröße:  158.92 KB
 Angeschaut:  703 mal

990 Adv - Nacht Fernlicht.jpeg.jpeg



990 Adv Scheinwerfer Frontansicht - Fernlicht.jpeg
 Beschreibung:
Scheinwerfer Frontal - (Fernlicht an)
 Dateigröße:  206.71 KB
 Angeschaut:  681 mal

990 Adv Scheinwerfer Frontansicht - Fernlicht.jpeg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Mai 2013, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

die fernlichlampe sitz nicht richtig drinn, zeigt nach oben. dadurch reflektiert's dann zu kurz.
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
keule69Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge insgesamt: 95
990 Adventure (2011)
 →  40.000 km
Moto Guzzi Scandalo
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Mai 2013, 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann werd ich mich mal mit Kaffee und mit dem Fernlicht Geradeklopfhammer bewaffnen und sehen, ob ich das hinbekomme.

Danke auch an elninja!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 5. Mai 2013, 5:55    Titel: Antworten mit Zitat

keule69 @ So, 5. Mai 2013, 0:14 hat folgendes geschrieben:
. . . und sehen, ob ich das hinbekomme.


Wird schon, nur ein Teelicht wird es immer bleiben !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Mai 2013, 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

mach gleich Nightbraker rein, das hilft etwas
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 5. Mai 2013, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ So, 5. Mai 2013, 9:50 hat folgendes geschrieben:
mach gleich Nightbraker rein, das hilft etwas


Habe ich auch gemacht:

Abblend-, Fern- & Nebellicht = Nightbreaker

Zusatzfernscheinwerfer = Xenon

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
keule69Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge insgesamt: 95
990 Adventure (2011)
 →  40.000 km
Moto Guzzi Scandalo
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Mai 2013, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Eure Tipps, franky01 und HotFire.

Bei dem schönen Wetter hab ich lieber ne Runde gedreht - nix geschraubt.

* Nightbraker = Nigthbreaker von Osram
(http://www.osram.de/osram_de/produkte/lampen/fahrzeuglampen/fahrzeuglampen-autos/halogen-scheinwerferlampen-fuer-pkw/night-breaker-plus/index.jsp)
* Die Originalen KTM Zubehörscheinwerfer für die Adventure stehen bereits auf meiner Wunschliste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
keule69Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge insgesamt: 95
990 Adventure (2011)
 →  40.000 km
Moto Guzzi Scandalo
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Mai 2013, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bescheid sagen:

(1) Wie von Euch diagnostiziert: Die Fernlichtlampe saß schief in der Fassung ... gerade eingesetzt - passt jetzt.
Bin stolz, da ich als bekennender Nichtschrauber diese Aktion ohne Verletzungen und ohne übriggebliebene Schrauben gemeistert habe! Mr. Green

(2) Das mit der Teelichtqualität stimmt leider auch. Ich werde beim nächsten Werkstattaufenthalt die KTM LED-Zusatzscheinwerfer montieren lassen.

Ansonsten hab ich mit der Maschine bisher ne Menge Spaß (Bin ja erst seit einigen Tagen und ca. 1000km ein KTM Treiber)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0591s ][ Queries: 39 (0.0285s) ]