|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 21:54 Titel: |
|
|
Richtigen Tiefsand würde ich vermeiden wollte.
Meine Frau fährt im Gelände sehr gut mit, ich fahre dabei auch schon mal im Stehen, sie sitzt.
Wobei Tempo drosseln angesagt ist, sonst gibt es Ärger, wenn sie mit KAracho in ein Loch hinein kracht.
Sie spannt im Gelände immer gut die Muskeln an, fährt sehr gut mit, aber Tiefsand würde ich ihr nicht zumuten.
Ansonsten fahre ich tiefere Passagen bei kurzem Abschnitt einfach mit viel Zug am Hinterrad. Kurze eklige Strecken, die zu zweit nur nerven fahre ich notfalls alleine.
Oft "eire" ich auch drüber. Versuche Stürze auf jeden Fall zu vermeiden, sonst könnte meine Frau doch noch Angst bekommen und das will ich auf gar keinen Fall.
Da drehe ich lieber rum, wenn es geht und fahre ne sturzsichere Strecke. Zu zweit mussten wir schon oft rumdrehen wegen schlechten Reifen, Scorpions halt.
Wenn ich richtig off-roaden will, fahre ich mit Stollenmoped alleine. Ist einfach besser! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 23:16 Titel: |
|
|
Ein gut eingestellter Lenkungsdämpfer hilft auch hier. Nur damit geht auch Tiefsand richtig langsam.
Mit der richtigen Sozia gehen neben Tiefsand auch Modder und Bachdurchquerungen perfekt. Sie hatte allerdings einen kräftigen Muskelkater danach.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Apr 2013, 23:54 Titel: |
|
|
advi @ Do, 18. Apr 2013, 21:54 hat folgendes geschrieben: | Richtigen Tiefsand würde ich vermeiden wollte.
Meine Frau fährt im Gelände sehr gut mit, ich fahre dabei auch schon mal im Stehen, sie sitzt.
Wobei Tempo drosseln angesagt ist, sonst gibt es Ärger, wenn sie mit KAracho in ein Loch hinein kracht.
Sie spannt im Gelände immer gut die Muskeln an, fährt sehr gut mit, aber Tiefsand würde ich ihr nicht zumuten.
Ansonsten fahre ich tiefere Passagen bei kurzem Abschnitt einfach mit viel Zug am Hinterrad. Kurze eklige Strecken, die zu zweit nur nerven fahre ich notfalls alleine.
Oft "eire" ich auch drüber. Versuche Stürze auf jeden Fall zu vermeiden, sonst könnte meine Frau doch noch Angst bekommen und das will ich auf gar keinen Fall.
Da drehe ich lieber rum, wenn es geht und fahre ne sturzsichere Strecke. Zu zweit mussten wir schon oft rumdrehen wegen schlechten Reifen, Scorpions halt.
Wenn ich richtig off-roaden will, fahre ich mit Stollenmoped alleine. Ist einfach besser! |
Kann ich nur unterschreiben, geht mir genauso. An der Stelle mal ein ehrlicher Respekt allen Sozias, die das mitmachen. Hinten drauf sitzen und nichts tun können... ich selbst würd mir in die Hosen machen, wenn ich nicht selbst fahren würde!
Gruß,
PR |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 0:01 Titel: |
|
|
Pedalritter @ Do, 18. Apr 2013, 23:54 hat folgendes geschrieben: | An der Stelle mal ein ehrlicher Respekt allen Sozias, die das mitmachen. Hinten drauf sitzen und nichts tun können... ich selbst würd mir in die Hosen machen, wenn ich nicht selbst fahren würde! |
Deswegen hatten wir die andere Variante gewählt: Ich sitze und sie steht - so sehen beide, was sich tut. Ich war verblüfft, wie gut sie mit gegangen ist. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 8:07 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 18. Apr 2013, 18:27 hat folgendes geschrieben: | Gusti1 @ Do, 18. Apr 2013, 18:09 hat folgendes geschrieben: | wichtig ist der Reifendruck.So um die +- 1Bar wär gut eventuell weniger, | Mit Sozia und Urlaubsgepäck? Die armen Felgen! |
Doch nur im Sand ca. 1 Bar, nicht auf hartem Untergrund ! _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 8:42 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 19. Apr 2013, 0:01 hat folgendes geschrieben: | Pedalritter @ Do, 18. Apr 2013, 23:54 hat folgendes geschrieben: | An der Stelle mal ein ehrlicher Respekt allen Sozias, die das mitmachen. Hinten drauf sitzen und nichts tun können... ich selbst würd mir in die Hosen machen, wenn ich nicht selbst fahren würde! |
Deswegen hatten wir die andere Variante gewählt: Ich sitze und sie steht - so sehen beide, was sich tut. Ich war verblüfft, wie gut sie mit gegangen ist. |
Interessante Variante, auch mal einen Versuch wert. Bei nächster Gelegenheit...
Gruß,
PR |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 11:19 Titel: |
|
|
[quote="FlameDance @ Fr, 19. Apr 2013, 0:01
Deswegen hatten wir die andere Variante gewählt: Ich sitze und sie steht - so sehen beide, was sich tut. Ich war verblüfft, wie gut sie mit gegangen ist.[/quote]
Ich schätze deine Kommentare, aber bist du hiermit nicht auf der falschen Website
Aber danke für den Denkanstoß, so Offtopic aus _________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 11:59 Titel: |
|
|
LC8 Kai @ Fr, 19. Apr 2013, 11:19 hat folgendes geschrieben: |
Ich schätze deine Kommentare, aber bist du hiermit nicht auf der falschen Website | Wüsste nicht, ,daß ich vom weiteren Verlauf des Tages erzählt hätte ... _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 22:30 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 19. Apr 2013, 0:01 hat folgendes geschrieben: |
Deswegen hatten wir die andere Variante gewählt: Ich sitze und sie steht - so sehen beide, was sich tut. Ich war verblüfft, wie gut sie mit gegangen ist. |
Also meine Sozia hat ja auch schon einiges mitgemacht. Aber diese Variante wäre mir eindeutig zu riskant. Einmal von den winzigen Beifahrerfußrasten abgerutscht und Du hast u.U. ein richtiges Problem. Ergo, alles was im Sitzen nicht geht, wird bleiben gelassen. Dafür ist mir meine Sozia zu wichtig.... wer soll denn sonst das Zelt aufbauen?  _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 23:13 Titel: |
|
|
road-runner @ Fr, 19. Apr 2013, 22:30 hat folgendes geschrieben: | .. Ergo, alles was im Sitzen nicht geht, wird bleiben gelassen. Dafür ist mir meine Sozia zu wichtig.... wer soll denn sonst das Zelt aufbauen?  |
Aufbauen mach ich selber, sie darf einräumen
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. Apr 2013, 11:18 Titel: |
|
|
tolle Auswüchse in diesem Thema
meine ist nicht mehr so begeistert bei der Dreckfahrerei.
Wir haben verschiedene Varianten probiert.
Beide stehend ; sie sitzend; ging auch zumeist gut.
Ihr gefällt absolut nicht, daß sie hinter mir nichts sieht.
Jedes Loch und Huckel muss ich ihr ansagen, dann gehts halbwegs.
Letztes Jahr hab ich eine größere Delle übersehen, da sind wir reingeknallt und im Sitzen ist dann schnell der Nacken oder Wirbelsäule gefährdet. Da hat es ihr etwas weh getan.
So eine Schotterautobahn wie die Assietta das ist ok.
Aber viel gröbere Sachen versuche ich mit Sozia inzwischen zu vermeiden. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 20. Apr 2013, 13:24 Titel: |
|
|
also ich hab immer gestaunt, Y., die ja auch nich groß ist, hat mehr gesehen, als sie sollte. Wahrscheinlich durch die stufigen Sitzbankform bei meiner LC4. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
|
|