|
Autor |
Nachricht |
malle187 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 133 ZX10R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 16:44 Titel: Blinkcode 18 - Lambdasonde vorderer Zylinder |
|
|
Moin Leute,
wir haben heut mal "eben kurz" nen Öl-Service bei ner 2008er Adv. gemacht, dabei is mir leider aufgefallen dass die Karre auch nen FI Fehlercode ausspuckt.
Blinkcode 18, laut Handbuch Lambdasonde vorderer Zylinder.
Laut TuneECU Lambdasonde Stromkreis 2 (oder so).
Wir wollen jetzt morgen mal die rechte Tankhälfte runternehmen und schauen, ob´s das Kabel evtl. irgendwo zerlegt hat. Alternativ mal die Sonden vorn/hinten tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit oder nen Tipp, was es noch sein könnte?
Ansonsten läuft die Kiste eigentlich wie immer, wobei sich das aufgrund de bescheidenen Wetterlage zur Zeit auch nur relativ schlecht beurteilen lässt.
|
|
Nach oben |
|
malle187 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 133 ZX10R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 12:16 Titel: |
|
|
Niemand ne Idee dazu?
Weiß jemand ob man die Lambdasonde irgendwie prüfen/messen kann? Im WHB steht da leider nix zu
Der Stecker der hinteren ist leider ziemlich verbaut, so das man da nicht mal eben ne Vergleichsmessung machen kann...
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 15:26 Titel: |
|
|
Weiß nicht ob Dir das ein wenig hilft......das einzige was ich in der Arbeitsunterweisung gefunden habe ist das (vielleicht kannst Du an den Steckerkontakten was messen!?):
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
374.93 KB |
Angeschaut: |
515 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 15:32 Titel: |
|
|
Was mir gerade eingefallen ist........wenn die hintere Lambda nicht funktioniert, dann ist es oft ein kaputt gequetschtes Kabel in der Klaue des Sturzbügels an der Rahmenbefestigung......nicht aufgepaßt beim Anschrauben des Bügels!
|
|
Nach oben |
|
malle187 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 133 ZX10R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 15:37 Titel: |
|
|
Moin Kreta,
danke für den Auszug aus´m WHB!
Hab ich allerdings selbst schon gewälzt.
Aber da sieht man ganz gut, dass die Steckverbindung der hinteren Sonde ziemlich verbaut ist, also mal eben kurz ne Referenzmessung machen ist nicht.
Die Fehlermeldung gibt auch eindeutig die vordere Sonda als Fehler aus, also das typische abgequetschte Kabel ist´s leider nicht, aber danke für den Hinweis!
Das Kabel und Steckverbindung sieht soweit auch gut aus, wir haben jetzt auf Verdacht mal ne gebrauchte Sonde von ner SD bestellt, und dann schauen wir mal weiter.
Die Auswertung mit TuneECU hat auch unterschiedliche Lambda-Werte ausgespuckt. Ich kenn mich da zwar nicht wirklich mit aus, aber ich denke mal dass die Werte je eine Sonde wiederspiegeln und irgendwo im gleichen Bereich liegen sollten?!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
158.03 KB |
Angeschaut: |
494 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
malle187 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 133 ZX10R → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Apr 2013, 17:35 Titel: |
|
|
So... leider is das Thema noch nich erledigt.
Wir hatten die Lambda vorn getauscht, dann war erstmal Ruhe.
Heut kam der Blinkcode allerdings wieder. Nach dem Ausschalten der Zündung ist allerdings dann auch erstmal wieder Ruhe ...
Immer wenn die LC8 länger im Stand läuft tritt der Fehler auf, hat da jemand irgend eine Theorie zu!?
Also im normalen Fahrbetrieb keine Auffälligkeiten, steht man irgendwo länger im Leerlauf mit laufendem Motor -> Fehlercode 18.
|
|
Nach oben |
|
|